Simbachs Polizei stellt sich vor

Erster Polizeihauptkommissar Georg Meklin ist dienstführender Beamter der Polizeiinspektion Simbach.
4Bilder
  • Erster Polizeihauptkommissar Georg Meklin ist dienstführender Beamter der Polizeiinspektion Simbach.
  • hochgeladen von Elke Grumbach

Die Polizei-Inspektion ist für 280 Quadratkilometer und neun Gemeinden zuständig.

SIMBACH (ach). Wenn man auf der alten Innbrücke nach Simbach fährt, ist die Polizeiinspektion das erste Haus auf der rechten Seite.
33 Polizeibeamte, 2 Polzistinnen und 31 Polizisten, versehen dort ihren Dienst. Unterstützt werden sie bei ihrer täglichen Arbeit von 7 Verwaltungsangestellten. Auch Praktikanten können im Rahmen ihrer Ausbildung erste Praxiserfahrungen sammeln. Geleitet wird das Team vom Ersten Polizeihauptkommissar Georg Meklin. Der 58jährige Simbacher ist seit mehr als 40 Jahren im Polizeidienst. „Sicherheit in allen Belangen und Präsenz auf der Straße sind uns sehr wichtig“, sagt Meklin. Das Einzugsgebiet im südlichen Landkreis Rottal-Inn beträgt 280 Quadratkilometer und umfasst neben Simbach die Gemeinden Ering, Julbach, Kirchdorf am Inn, Reut, Stubenberg, Tann, Wittibreut und Zeilarn. 5 sogenannte „Kontaktbereichsbeamte“ (in Österreich „Dorfpolizist“) sorgen in den Gemeinden mit ihren Sprechstunden für mehr Bürgernähe. Die Polizeiinspektion ist rund ist rund um die Uhr besetzt und verfügt über 7 Einsatzfahrzeuge. Eine hauseigene Ermittlungsgruppe ist für Delikte wie Einbruch oder Betrug zuständig. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Braunauer Polizei bezeichnet Meklin als wichtig und sehr gut.
Die übergeordnete Dienststelle ist das Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing. Auch eine Fahndungsdienststelle - eine Einsatzeinheit von Passau im Rahmen des Schengen-Abkommens - befindet sich mit weiteren 7 Beamten im Gebäude in der Innstraße.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.