Ranshofens Schulen eröffnen Haltestellen für "Elterntaxis"

RANSHOFEN. Was im Oktober mit dem Mobilitätspreis 2012 ausgezeichnet wurde, haben die Volks- und Neue Mittelschule in Ranshofen nun weiter ausgebaut. Die extrem problematische Verkehrssituation vor dem Schulgebäude war Ausgangspunkt für das Mobilitätsprojekt zum Thema "Sicherheit für den Schulweg". Bis zu 75 Autos brachten die Volksschulkinder täglich zur Schule. Das sorgte für ein Verkehrschaos. Gemeinsam mit Kindern und Eltern hat die Schule nach einer Lösung für das Problem gesucht. Autos wurden gezählt, diskutiert, Verkehrsexperten befragt, Plakate gemacht und schlussendlich wurde auch die Gemeinde mit eingebunden. Bei einer Befragung gaben 98 Prozent der Kinder an, lieber mit Freunden in die Schule gehen zu wollen, als mit dem Auto gebracht zu werden. Seit Projektstart im Schuljahr 2010/2011 ist die Zahl der Kinder, die mit dem Auto zur Schule gefahren werden, deutlich gesunken.

Jetzt wurde die Idee vom "Traumschulweg" noch erweitert: "Zwei Elterntaxihaltestellen sollen gewährleisten, dass die Kinder morgens bei möglichste geringem Verkehrsaufkommen die letzten 300 Meter zu Fuß zur Schule gehen", erklärt Petra Silberbauer, Direktorin der Neuen Mittelschule Ranshofen. Zwei Haltestellen-Taferl zeigen den Eltern, wo sie ihre Kinder aussteigen lassen können. Für das nächste Schuljahr soll um die Schulen eine verkehrsberuhigte Zone errichtet werden.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.