Sieben Feuerwehren im Einsatz
Keller eines Mehrparteienhauses in Altheim stand in Flammen

- Die 30 Bewohner des Mehrfamilienhauses brachten sich selbstständig in Sicherheit. Ein Mieter hatte das Feuer bemerkt und seine Nachbarn gewarnt.
- Foto: FF Altheim
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Im Keller eines Mehrparteienhauses in Altheim, Bezirk Braunau, ist am Samstag, 22. Februar 2025, gegen 19 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Zwei Personen wurden leicht verletzt, Verdacht auf Rauchgasentwicklung.
ALTHEIM. Einsatzleiter Lukas Köchl von der Feuerwehr Altheim berichtet, dass bereits beim Eintreffen der Feuerwehren starke Rauchentwicklung aus dem Keller zu sehen war. Insgesamt sieben Feuerwehren wurden zu dem Einsatz alarmiert und neun Atemschutztrupps arbeiteten daran, die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Laut orf.at konnten sich die 30 Bewohner des Mehrfamilienhauses selbstständig aus dem Gebäude retten. Ein Mieter habe das Feuer bemerkt und einen Nachbarn alarmiert, woraufhin die beiden alle anderen Hausbewohner warnten. Zwei Personen wurden leicht verletzt und laut Lukas Köchl von der Feuerwehr vor Ort versorgt.
"Das gesamte Stiegenhaus war verraucht und Rauch trat teilweise in die Wohnungen ein", berichtet der Einsatzleiter. "Die Deckenisolierung des Kellers und sämtliche Spraydosen erschwerten die Löscharbeit." Bis Mitternacht schafften es die Einsatzkräfte, die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.