Das Brot wächst nicht im Supermarkt

Foto: NMS Altheim
2Bilder

ALTHEIM. "Vom Korn zum Brot" war das Thema mit dem sich die ersten Klassen der Neuen Mittelschule in Altheim befassten. Die Schüler erfuhren und erarbeiteten nicht nur Geschichtliches und Sachliches über Getreide, Mehl und Brot, sondern sie buken auch selbst frische Brötchen. Sie füllten Gläser mit eigenen Backmischungen und berechneten dazu die nötigen Mengen an Zutaten. Ein Besuch in der Bäckerei Stranzinger und ein Workshop bei einer Seminarbäuerin rundeten die Projekttage ab. Im Vorfeld betätigten sich die Altheimer Schüler künstlerisch: Sie gestalteten großflächige Collagen mit Getreide auf Hartfaserplatten. Bei einem Präsentationsabend in der Schule gab es Geschichten über die Bedeutung des Brotes und lustige Anekdoten auf früheren Zeiten. Natürlich wurde dabei auch die gemachten Arbeiten alle präsentiert.

Foto: NMS Altheim
Foto: NMS Altheim
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.