Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Begegnungskaffee macht Halt in Roßbach

Franz Lindlbauer mit Josef Lengauer aus Altheim. | Foto: RK/LV OÖ/Lauschmann
3Bilder
  • Franz Lindlbauer mit Josef Lengauer aus Altheim.
  • Foto: RK/LV OÖ/Lauschmann
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Das Begegnungskaffee des Roten Kreuzes weitet sich aus – Engagierte werden weiterhin gesucht.

ROSSBACH. "Gemeinsam statt einsam" – unter diesem Motto weiten die Mitarbeiter der Besuchsdienstgruppe des Roten kreuzes in Altheim nun ihr Begegnungskaffee auf Roßbach aus. Start ist am 16. November um 14 Uhr im Betreuten Wohnen.

"Immer am dritten Donnerstag wollen wir uns nun auch im Betreubaren Wohnen im Gemeinschaftsraum treffen", so Inge Steinerberger, Referentin für Gesundheit- und Soziale Dienste im Bezirk Braunau, "in Braunau und Altheim wird dieses Format bereits sehr gut angenommen. Besonders schön finden wir es, wenn die Angehörigen von Senioren es ihnen ermöglich, daran teilzunehmen."

Besuchsdienst gefragt wie nie

Einmal im Monat bieten die Besuchsdienstmitarbeiter in der Regel an ihren Ortsstellen dieses gemeinsamen Treffen an. Hauptaugenmerk liegt jedoch nach wie vor auf dem individuellen Besuchsdienst. Hier ist die Nachfrage hoch, der Vereinsamung soll die vorgebeugt werden. Daher wird auch für das Gebiet in und um Neukirchen eine neue Besuchsdienstgruppe etabliert. "Voraussetzung ist, dass man circa eine Stunde pro Woche an Zeit spenden kann, um diese mit einer Person zu verbringen", so Steinerberger. Zusätzlich benötigt man einen gültigen Erste-Hilfe-Kurs. Außerdem bietet das Rote Kreuz Schulungen an, welche die Tätigkeit im Besuchsdienst erleichtern. Informationen unter 07722/62264.

Anzeige
Der EWS-Firmensitz in Munderfing. Weitere Standorte befinden sich in Parndorf (Burgenland), Bruck an der Leitha (Niederösterreich) und Wien.  | Foto: EWS Consulting GmbH
8

EWS Consulting Munderfing
Erneuerbare Energieerzeugung direkt aus dem Bezirk Braunau

Unser Bezirk hat genug erneuerbares und flächensparendes Energiepotenzial für seinen Energiebedarf! MUNDERFING. Der jährliche Gesamtstromverbrauch im Bezirk Braunau liegt bei 1,020 Terrawattstunden (TWh). Mit 53 Windenergieanlagen und 23 Agri-PV-Anlagen, welche verteilt auf den gesamten Bezirk realistisch in den nächsten zehn Jahren umgesetzt werden können, ist es möglich jährlich rund 1,025 TWh Energie zu erzeugen. Das Tolle daran: Das mittel- und hochspannungsseitige Stromnetz im Bezirk...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.