Nach neun Wochen zieht Kiki aus Modelvilla aus

Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber
4Bilder
  • Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber
  • hochgeladen von Barbara Ebner

LOS ANGELES, BRAUNAU (ebba). Die 17-jährige Chiara Hölzl alias "Kiki" aus Braunau ist in der letzten Folge bei Germany‘s Next Topmodel ausgeschieden. Nachdem sie es unter tausenden Bewerberinnen bis in die Top-8 geschafft hatte, ist der Traum vom großen Modelvertrag vorerst ausgeträumt. "Liebe Kiki, leider haben dich die Mädchen diese Woche überholt", begründete Heidi Klum das Aus.

In der letzten Folge der Pro-7-Castingshow (immer donnerstags um 20.15 Uhr) eskalierte der Zicken-Zoff zwischen ihr und Rivalin Darya (22). "Ich hoffe, sie scheidet aus", so Darya. Da brachten auch Kikis Klärungsversuche nichts. Darya stichelte weiter und bekam letztendlich Genugtuung: Chiara konnte die Jury auch im Regen-Walk nicht überzeugen.

"I grei mi so auf Dahoam"
Am Schluss gab's dann doch noch ein wenig Lob: "Du hast ganz viel Persönlichkeit", meinte Klum. Und Wolfgang Joop überraschte sogar mit einer kleinen Liebeserklärung: "Um es kurz zu sagen: I mog di." Das Aus nahm Kiki mit Würde und sogar ein wenig Vorfreude war dabei: "I gfrei mi so auf Dahoam, wahnsinn!"

Kiki live erleben:
Am Samstag, 9. Mai besucht Chiara Hölzl um 13 Uhr die Firma Schuster am Robert-Bosch-Ring 12 in Kirchdorf am Inn. Fans von Kiki sollten diesen Termin nicht verpassen!

Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber
Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber
Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber
Foto: © ProSieben/Richard Huebner, Stefan Hobmaier, Martin Saumweber

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.