Spritzige Bierprobe
Braunaus Bürgermeister probt für Oktoberfest

Anni Zeiler erhält von Hannes Waidbacher eine "blumige" Überraschung, Helmut Zeiler freut's | Foto: BRS
9Bilder
  • Anni Zeiler erhält von Hannes Waidbacher eine "blumige" Überraschung, Helmut Zeiler freut's
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Raimund Buch

Simbach/Braunau(rb). Vom 13. bis 15. September dreht sich in Braunau wieder ein Mal alles um die Herbstmesse in Verbindung mit dem Oktoberfest. Einen kleinen Vorgeschmack auf das große Ereignis im Bezirk gab es heute Abend im LOK-Schuppen in Simbach bei der Bierprobe, die Bürgermeister Hannes Waidbacher mit einem Fassanstich gestaltete.
Beim Anstich benötigte er genau zwei Schläge und auch wenn diesmal von dem kostbaren Gerstensaft ein wenig daneben floss, tat dies der guten Laune an diesen Abend keinen Abbruch. Die Festwirtsfamilie Zeiler durfte dazu den Obmann und Messeorganisator Herwig Untner und seinen Vorgänger Christian Haidinger, Vertreter der Stadtgemeinde Braunau sowie eine Abordnung der Brauerei Traunstein, mit Inhaber Maximilian Sailer an der Spitze, begrüßen.
Das Festbier zum Braunauer Oktoberfest kommt auch in diesem Jahr vom Hofbräuhaus Traunstein und wurde speziell für dieses Fest entwickelt. Stärker eingebraut und unter Verwendung feiner dunkler Malze und schonend im Lagerkeller gereift. Mit 12,5° Stammwürze und 5,5 % Volumenalkohol begeisterte es die Verkoster durch seine Vollmundigkeit, Frische und die dunkle Bernsteinfarbe.
Das Oktoberfest geht von 13. bis 15. September auf dem Gelände der Festwiese Braunau über die Bühne. Alle Infos zu diesem Ereignis findet man auf www.Zeiler-Volksfest.de. Auch Tischreservierungen sind hier möglich.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.