Neues Album: Innviertler Liedermacher auf der Suche nach Caorle

Albumpräsentation unter freiem Himmel: Christoph spuit Christoph stellt sein Album "Wo is eigentlich Caorle" am Samstag, 21. Juli, am Wildenauer Badesee vor. | Foto: CsC
  • Albumpräsentation unter freiem Himmel: Christoph spuit Christoph stellt sein Album "Wo is eigentlich Caorle" am Samstag, 21. Juli, am Wildenauer Badesee vor.
  • Foto: CsC
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

WILDENAU. Mal ernst, mal kritisch und ganz viel zum Schmunzeln: Der Innviertler Mundart-Liedermacher und G'schichtldrucker Christoph Gattringer meldet sich mit seinem neuen Album "Wo is eigentlich Caorle" zurück. Am Samstag, 21. Juli, präsentiert "Christoph spuit Christoph" die neue Platte bei einem Open-Air mit freiem Eintritt am Badesee Wildenau. Auch wenn das zweite Album "wie so oft a bisserl erwachsener" daherkommt, seinem Stil ist er treu geblieben. "In den neuen Liedern geht es viel um Veränderung und wie wichtig diese ist. Teilweise sind es auch einfach Geschichten", erklärt der gebürtige Wildenauer.

Kritisch, aber mit viel Sympathie

Mit seiner Musik will er auch zum Nachdenken anregen. "Manch traditionell denkenden und engstirnigen Menschen halte ich mit meinen Texten einen Spiegel vor. Die Musik gefällt womöglich trotzdem und sie merken 'eigentlich håt a jå recht' – das wärs." Während er sein erstes Album "In da Stodt do kraht koa Hahn net" noch zuhause aufgenommen hat, wurden die zwölf neuen Lieder im Studio von Manuel Normal eingespielt. Neben Gesang und Gitarre von Gattringer sind auf dem neuen Album Thomas Fraunhuber aus Mehrnbach an der Trompete sowie Natalie Moser als zweite Stimme zu hören. Mehr Infos sowie weitere Konzerttermine auf der Facebook-Seite von Christoph spuit Christoph CD-Präsentation
Christoph spuit Christoph mit "Wo is eigentlich Caorle"
am Samstag, 21. Juli, 20 Uhr
Badesee Wildenau
Eintritt frei
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 28. Juli


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.