Ideen und Tipps für eine gelungene Weihnachtsdeko

Moose, Zapfen und andere Materialien aus dem Wald eignen sich ideal zum Basteln. | Foto: Huemer Naturkunst
5Bilder
  • Moose, Zapfen und andere Materialien aus dem Wald eignen sich ideal zum Basteln.
  • Foto: Huemer Naturkunst
  • hochgeladen von Carola Schwankner

GUNDERTSHAUSEN, EGGELSBERG. Zur Weihnachtszeit möchte jeder sein Zuhause festlich erstrahlen lassen. Mit ein paar einfachen Dekorationsideen und Basteltipps lässt sich im Handumdrehen weihnachtliches Flair schaffen.

Mit den kürzer werdenden Tagen und den kalten Nächten hält die Weihnachtszeit Einzug. Beinahe an jeder Ecke funkelt und glitzert die Dekoration und macht Stimmung auf das Fest. Auch im Familienbetrieb Huemer Naturkunst in Gundertshausen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. „Bei uns ist diese Zeit alles andere als still. Es ist vielmehr die intensivste Zeit der Warenproduktion", versichert Künstler und Florist Alexander Huemer.

Gemeinsam mit seiner Partnerin Clarissa Edthofer und seinem Team bereitet er gerade die Weihnachtsausstellung „Seelenwärmer“ mit rund 1.500 handgefertigten Kreationen vor. „Bei uns sollen sich die Kunden rundum wohlfühlen, ein kurze Auszeit vom Alltag nehmen und sich Inspirationen holen“, erklärt Huemer das von ihm und seiner Partnerin angelegte Geschäftskonzept.

Anregungen zum Dekorieren und Basteln

Mit bestimmten Materialien lässt sich leicht ein winterliches und festliches Flair schaffen. Huemer setzt schon seit Jahren auf Wachs: „Es verleiht den damit verarbeiteten Werkstücken einen frostigen und eisigen Charakter. Außerdem werden dadurch viele Naturfundstücke wie Blätter oder Früchte konserviert und behalten über längere Zeit ihre Form“, erklärt Huemer.

Auch mit bestimmten Pflanzen kann man pflegeleichte Hingucker schaffen. Besonders Sukkulenten eignen sich dafür, da sie ihren Wasservorrat in den Blättern einlagern und so lange ohne Wassernachgabe auskommen und trotzdem Frische ausstrahlen. „Einfach die gesamte Erde von den Pflanzen entfernen und auf einen Kranz oder ein Kerzengesteck aufkleben“, empfiehlt Huemer.

Ganz wichtig ist es auch, auf die Farbharmonien zu achten. Damit die weihnachtliche Dekoration im Eigenheim Ruhe und Eleganz ausstrahlt, sollte man Farben verwenden, die sich ähnlich sind und keine starken Kontraste bilden.

Auch das Thema Sicherheit spielt bei der Weihnachtsdekoration eine große Rolle. „Viele unserer Kunden haben sich in den letzten Jahren für Adventskränze mit Teelichtern in Gläsern entschieden“, erzählt Huemer. Dabei werden die Gläser einfach auf die Kranzunterlage aus Holz, Wurzelwerk oder Rinde geklebt und ersetzen so die herkömmlichen Kerzen. Das hat nicht nur den Vorteil, dass die Flamme der Teelichter durch das Glas vom Rest des Kranzes getrennt ist, sondern auch, dass man den Kranz so immer wieder verwenden kann.

Angesagte Styles und Inspirationen

Künstler und Florist Huemer lässt sich besonders gerne von der Natur inspirieren. „Gerade im Herbst und in der Vorweihnachtszeit findet man im Wald eine Vielzahl an Farben, die Inspiration sein können“, schildert Huemer.

Sein Tipp: Einfach in die Natur rausgehen und Material zum Basteln sammeln. Im Wald findet man verschiedenste Moossorten, die gerade zu dieser Jahreszeit sehr üppig und leicht zu sammeln sind. Auch jegliche Zapfen, Stecken, Wurzeln und Baumrinden sind ideal für Dekorationen im Wald- und Wiesenstyle.

Ein weiterer Style, der sich als Hingucker eignet, ist der Retro-Style. Diesen kann man mit Hilfe von Schwarz-Weiß-Fotografien in die Deko einfließen lassen. Die Fotos verleihen einen individuellen Charakter und findet man alte Familienbilder zum Beispiel am Dachboden, kann man sogar ein Stück Geschichte mit der Dekoration wieder aufleben lassen.

Termin-Tipp: Weihnachtsausstellung am 17., 18., 24. und 25. November 2017, von 8 bis 18 Uhr, und am 26. November, von 10 bis 16 Uh,r mit gratis Glühmost und hausgemachten Keksen.

Moose, Zapfen und andere Materialien aus dem Wald eignen sich ideal zum Basteln. | Foto: Huemer Naturkunst
Mit alten Fotos in schwarzweiß kann man seiner Weihnachtsdekoration den Retro-Style verleihen. | Foto: Huemer Naturkunst
Sukkulenten sind ideale Pflanzen für Gestecke und Kränze. Sie bleiben ohne Wasserzugabe lange frisch. | Foto: Huemer Naturkunst
Adventkränze mit Teelichtern anstelle von normalen Kerzen liegen im Trend. | Foto: Huemer Naturkunst
Mit Hilfe von Wachs kann man seiner Dekoration einen eisigen und winterlichen Charakter verleihen. | Foto: Huemer Naturkunst
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.