Backen
Glücksbringer selber backen

- "Viel Schweinderl im neuen Jahr!" Wer passende Keksausstecher zuhause hat, kann seine Glücksbringer ganz schnell selber backen.
- Foto: Grumbach
- hochgeladen von Elke Grumbach
Das einfache Rezept gelingt auch Backanfängern.
BEZIRK (ach). Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, werden neben Glückwünschen traditionell auch Glücksbringer überreicht. Warum diese nicht einmal selber backen? Wer passende Keksausstecher zuhause hat – hiezu eignen sich Schwein, Rauchfangkehrer, Schwammerl, Kleeblatt oder auch Fisch – kann gleich starten.
Sie brauchen dafür: 15 dag glattes Mehl, 10 dag Butter, 5 dag Staubzucker, 1 P. VZ, 1 Eidotter. Weiters Marillenmarmelade, Staubzucker, Himbeersirup.
Und so wird’s gemacht: Aus den Zutaten einen Mürbteig kneten. Teigziegel kurz rasten lassen. Danach Teig nicht zu dünn ausrollen und Formen ausstechen. Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze rund 12 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Marillenmarmelade dünn bestreichen und Zuckerglasur, dafür Staubzucker sieben und mit rotem Sirup zu einer festen Masse glatt rühren, überziehen und nach dem Trocknen nach Belieben verzieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.