Feierlichkeiten zum 230. Geburtstag von Franz Xaver Gruber in Hochburg Ach

4Bilder

Vor 230 Jahren wurde Franz Xaver Gruber geboren.
Am Geburtstag von Franz Xaver Gruber, am 25. November, wird alljährlich in seinem Geburtsort Hochburg eine Fackelwanderung abgehalten. Auf den Stationen des Friedensweges erinnert man in diesem Jahr besonders an das Leben der Bevölkerung in den unruhigen Zeiten an der Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Die familiären und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen die arme Leinenweberfamilie zu leben hatte, waren dennoch geeignet, das Talent des jungen Gruber zu fördern und zu entwickeln.
Schon vor der Fackelwanderung um 17.00 Uhr wird im Grubergwölb eine Ausstellung von Bildern des Wiener Malers Ziegler eröffnet, in der die wichtigsten Orte und Personen rund um Stille Nacht gezeigt werden. Zeitgleich kann man das neu gestaltete Gedächtnishaus besichtigen. Nach der Fackelwanderung um ca. 20.15 Uhr kann man im Saal des Stiftsgasthofes mehr über Gruber und seinen Lehrer Andreas Peterlechner erfahren. Die Familien Gruber und Peterlechner waren über Jahrzehnte gut befreundet und führten einen ausführlichen Briefwechsel miteinander, der uns die Lebens- und Arbeitsbedingungen einer Lehrerfamilie vor Augen führt.
Beginn: am Samstag, den 25. November ab 17 Uhr vor und im Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus

Wann: 25.11.2017 17:00:00 bis 25.11.2017, 22:00:00 Wo: Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus, Franz-Xaver-Gruber-Straße 1, 5122 Hochburg auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.