Ausflugstipps im Innviertel
Eiszeit, Römer, Kripperlwunder

- Der Gletscherrandweg in Eggelsberg erfordert ein klein wenig Kondition. Die Anstrengung lohnt sich aber auf jeden Fall.
- Foto: Seelentium
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Ob Lockdown oder nicht: Ein gemeinsamer Familienspaziergang geht immer. Der Bezirk Braunau bietet dafür eine Vielzahl an Wander- und Spazierrouten für Jung und Alt. So kommt in den Weihnachtsferien garantiert keine Langeweile auf.
BEZIRK BRAUNAU (kat). Nach den Kekserln ist vor der Fitness: Die Weihnachtsferien starten in Kürze. Damit nach den Weihnachtsfeierlichkeiten keine Langeweile aufkommt, die Familie gemeinsam zu Unternehmungen aufbricht und ganz nebenbei vielleicht schon die ersten Kekserlkilos purzeln, bietet der Bezirk Braunau eine Vielzahl an Spazierwegen. Ganz unabhängig von Lockdowns lassen sich dorthin Ausflüge für die ganze Familie planen.
Die Eiszeit im Blick
Eine Landschaft geschaffen vom legendären Salzachgletscher: Der Gletscherrandweg in Eggelsberg lässt Besucher auf den Spuren der Eiszeit wandeln. Sogenannte "Endmoränen", wallartige Aufschüttungen von Gesteinsmaterial am Ende eines Gletschers, lassen erkennen, wo der Gletscherrand verlaufen sein dürfte. Die Tour erfordert ein klein wenig Kondition. Sie ist rund acht Kilometer lang und nimmt zirka zwei Stunden Zeit in Anspruch.

- Der Gletscherrandweg in Eggelsberg ist ganzjährlich geöffnet.
- Foto: Seelentium
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Den Altheimer Römern auf der Spur
In der Ortschaft "Weirading" in der Gemeinde Altheim lassen sich im Freilichtmuseum noch Spuren der Römer entdecken: Rund drei Kilometer vom Römermuseum entfernt, befinden sich Überreste einer luxuriösen Badeanlage, die der römischen "Villa rustica" angeschlossen war. Informationstafeln und eine Tonsäule erzählen vom Leben der Römer. Der Eintritt zum Freilichtmuseum ist frei und jederzeit möglich.

- In Altheim können sich Familien auf die Spuren von Römern begeben.
- Foto: Seelentium
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Kripperlschaun in Friedburg
Der Bibelweg in Friedburg ist zwar immer einen Ausflug wert, vor allem aber im Winter ist er, dank der zahlreichen Waldkripperl, etwas ganz Besonderes. Entlang des Rundwanderweges, der auf den Schlossberg hin zur Kapelle "Hohes Kreuz" führt, zieren zahlreiche Kripperl die Aushöhlungen stumpfer Baumstämme. Jährlich kommen neue dazu. Mehr zum Kripperlweg finden Sie hier.

- Jährlich kommen neue Kripperl am Kripperlweg in Friedburg dazu.
- Foto: Adolf Falb
- hochgeladen von Katharina Bernbacher




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.