"Die heile Welt wackelt"
Demokratische Grundsätze verlieren gegen Machterhalt immer mehr an Bedeutung?

In Niederösterreich zeigt sich, was in Österreich politisch gerade los ist und die Weichen für unsere Zukunft stellen sich neu, ob wir das wollen oder nicht.

Frau Landeshauptfrau Mickl-Leitner versucht  aktuell um jeden Preis Ihre Macht zu erhalten.
Sie und die ÖVP mit verbiegen sich immer mehr und die Grundsätze der Demokratie fangen an zu wackeln.

Begründen tut Sie dies mit dem Argument "2/3 der Bürger haben die Koalition ÖVP/FPÖ gewählt. Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass sich die große Mehrheit der Bürger gegen die FPÖ entschieden hat. Vor den Wahlen in NÖ war nicht zu vermuten, daß die ÖVP mit der FPÖ Koalition.

Themen wie "Festung Österreich", "Deutsch sprechen in der Pause", usw. gehen doch komplett in die falsche Richtung und lösen das eigentliche Problem nicht.

Niemand behauptet, dass es zu vielen Themen kein Problem gibt. Die Politik steht gerade heute vor großen Themen.
Es gibt aber immer verschiedene Wege ans Ziel und eben nicht nur den einen richtigen Weg. Die FPÖ nutzt aber viele Themen für ihre "Propagandapolitik" und die ÖVP in NÖ gibt dem ganzen noch einen seriösen Anstrich, indem sie die FPÖ in die Landesregierung holt.

Die letzte "Festung" in Europa war die DDR. Die Mauer diente damals zum Machterhalt und zur Ausbeutung des Landes und seiner Bürger. Das wollen wir für Österreich sicher nicht. 

Glauben wir wirklich, dass ein "Deutschsprechgebot" in den Pausen der Schulen das Sprachproblem löst?
Sicher nicht, im Gegenteil. Verbote bringen nachweislich nicht den erhofften Erfolg.

Also was soll das Ganze!

Klar, es geht nur noch um Macht!

Dabei opfert .an schon mal Grundsätze.

Alle reden über eine starke EU, gerade in Zeiten des Ukrainekrieges. Die Ukraine verdeutlicht schmerzhaft, dass man auf der Welt eine gewisse Stärke haben muss, um Bestand zu haben und ein demokratisches und soziales Umfeld erhalten zu können.

Natürlich, die Menschen sind verwöhnt, aber es ist an der Zeit wieder mehr über den Erhalt von einmal Erreichtem nachzudenken.

Von alleine geht nix und extreme Ausrichtungen bringen nie etwas für die Gemeinschaft.

Wir müssen die Gemeinschaft in Europa, die Demokratie und den Sozialstaat stärken und nicht extre.en Kräften noch eine seriöse Plattform liefern!

So groß können doch die Differenzen zwischen den demokratischen Parteien sein, die dann den Grund dafür liefern auf Forderungen der FPÖ einzugehen.

Die Verantwortlichen sollten aktiv werden und da sehe ich alle demokratischen Parteien in der Pflicht.

Notfalls gibt es Neuwahlen und dann können die Bürger nochmals in sich gehen und sich vielleicht klar für die Demokratie entscheiden. Natürlich ist auch da nicht alles im "Reinen", aber dann sollte man daran arbeiten und nicht einmal erreichtes leichtfertig auf's Spiel setzen.

Wir wollen keine "neue DDR",

Wir brauchen eine "lebende" Willkommenskultur.
Es reicht eben nicht aus, Flüchtlinge ins Land zu holen, ohne einen Plan zu haben was dann passiert.
Wir müssen unser System entsprechend dem aktuellen Bedarf nachjustieren und nicht alles über den Haufen werfen. Das ist die Aufgabe und Pflicht der Politik.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.