Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Stadt Baden bittet Grundbesitzer den Überhang des Bewuchses zu entfernen. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Baden bittet darum
Grundstücksgrenze zum Gehsteig hin sauber halten

Ein würdiger Rahmen für Ihr Heim: Die Grundstücksgrenze soll frei von Überhang und  bodennahem Unkraut sein. BADEN. (pa) Unser Zuhause ist ein Ort, den wir ganz nach unseren persönlichen Vorstellungen gestalten, um uns wohlzufühlen. Es kann jedoch passieren, dass wir trotz großer Sorgfalt bei der Einrichtung und Dekoration der Innenräume sowie der Pflege des Gartens darauf vergessen, auch auf jene Bereiche zu achten, die sich dem Blickfeld mitunter entziehen. So ein Bereich ist etwa der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margit und Ing. Johann Sperber - Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola (vordere Reihe) v.l.n.r. Ing. Raimund Kindl - Theodor Petrzelka - Bürgermeister Roman Stachelberger (hintere Reihe) | Foto: Privat
3

Wienerherberg
Ex-Kammersekretär Johann Sperber erhielt goldene Ehrennadel

Vier Jahrzehnte war der Kammersekretär in der NÖ Landwirtschaftskammer tätig und zuletzt kompetenter Ansprechpartner für rund 1.500 Bauern und Winzer in den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling. WIENERHERBERG. Seine Karriere in der Kammerorganisation begann er im Juli 1978 mit einem Ferialjob. Danach übte er 16 Jahre lang eine verantwortliche Position in der Saatgutanerkennung aus und betreute die Pflanzenbauabteilung der Landwirtschaftskammer. Mit dem EU-Beitritt am 01.01.1995...

Kunstparker mit viel Platz

BAD VÖSLAU.  Parkplatznot war ja nicht gerade am 6. März am Lidl-Parkplatz in Bad Vöslau. Das nutzte der Lenker des weißen Audi, gleich einmal dazu, exakt zwei Parkplätze zu belegen, immerhin durchaus symmetrisch. Man beachte: Alle umstehenden Autos beherrschten die für manche doch sehr hohe Kunst des Einparkens durchaus zufriedenstellend... Ihr Kunstparkerfoto bitte an redaktion.baden@regionalmedien.at.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Neue Stromtankstelle auf der Hochstraße in Bad Vöslau: Mirjam Wigand (Community Nurse), Thomas Baumgartner (Energiebeauftragter der Stadtgemeinde Bad Vöslau), Bürgermeister Christian Flammer und Ernst Rach (Fa. Enio). | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
Aktion

E-Autos
Neue öffentliche Stromtankstelle der Stadtgemeinde Bad Vöslau

Seit Ende Februar gibt es in Bad Vöslau eine neue Stromtankstelle. Sie befindet sich am Parkplatz der Liegenschaft Hochstraße 23 und ist mit zwei Ladepunkten ausgestattet. BAD VÖSLAU. Betreiber ist erstmalig die Stadtgemeinde selbst. Einen Ladepunkt belegt das E-Fahrzeug der Community Nurses, der zweite Ladepunkt ist öffentlich zugänglich. Dazu meint Bürgermeister Christian Flammer: „Bad Vöslau leistet, so wie wir alle, aktiv ihren Beitrag zum Klimaschutz. Die Stromtankstelle ist ein weiteres...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Blut spenden kann Leben retten. Am 24. März in Oberwaltersdorf. | Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz
Blut spenden, Leben retten am 24. März in Oberwaltersdorf

Blut spenden, Leben retten heißt es wieder am 24. März. Von 14 bis 19 Uhr findet im Rotkreuz-Haus in Oberwaltersdorf eine Blutspende-Aktion des Roten Kreuzes statt. OBERWALTERSDORF. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Eine Blutspende rettet Leben. Bei der...

Ivana Zdravokova als MIcaëla in Michael Lakners Carmen-Inszenierung für die Bühne Baden | Foto: Christian Husar
2

Ivana Zdravkova im Interview:
"Sänger sind Kämpfer!"

Ivana Zdravkova, die aktuell an der Bühne Baden gefeierte"Micaëla" in Carmen, spricht im Interview (auch) über die gesundheitlichen Aspekte des Sängerberufes. BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden gerade als „Micaëla“ in der Badener Carmen-Inszenierung gefeiert. Doch nach der zweiten Vorstellung haben Sie starke Schmerzen im oberen Rückenbereich bekommen. Das bringt mich zur Frage: Wie herausfordernd ist das Singen für den ganzen Körper? Welche Teile des Körpers sind dafür besonders wichtig? IVANA...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Heide Stockinger, Kai-Uwe Garrels  befassten sich mit Franz Lehár | Foto: Wolfgang W. Luif

12. März, 11 Uhr:
Buchpräsentation im Max Reinhardt-Foyer

BADEN. Zur Buchpräsentation von "DEIN IST MEIN GANZES HERZ
" wird am 12. März um 11 Uhr ins Max Reihardt-Foyer im Stadttheater Baden geladen. Die drei Autor*innen Heide Stockinger, Kai-Uwe Garrels und Michael Lakner präsentieren ihr Lehár-„Lesebuch“, das bereits zum 150. Todestag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehár Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden. Die 
Moderation übernimmt Michael Lakner
 Stargast ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Susanne Marik interpretiert Marlene Dietrich | Foto: Wolfgang Langer

Max Reinhardt Foyer am 21. März um 19.30 Uhr:
Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

BADEN. Susanne Marik widmet ihr Programm "Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" Marlene Dietrich. Unter den großen Stars der Leinwand war sie einer der Größten!
 Millionen in aller Welt sahen ihre Filme, hörten ihre Chansons und ließen sich über Jahrzehnte hinweg von ihrer Stimme, ihrem Gesicht und ihrer Ausstrahlung faszinieren. Der Film „der blaue Engel“ war ihr Durchbruch und als Lola-Lola machte sie die Lieder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Ich hab noch einen Koffer in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Agnes Palmisano | Foto: J. Grandegger

Im Max Reinhardt Foyer
Nestroy und die Frau Weiler

BADEN. Agnes Palmisano, Daniel Fuchsberger, Andreas Teufel
 präsentieren am 28. März 2023, 19:30 Uhr, im Max Reinhardt-Foyer des Stadttheaters Baden den Abend "Nestroy und die Frau Weiler" Es sollte Sie ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier erwarten: Duette, Couplets, Arien und Dudler, die einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben wurden…
Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nach der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Foto: Stadtarchiv Baden
2

Damals und heute
Breyerstraße Baader

Seit über 60 Jahren besteht bereits das Spielzeuggeschäft Baader in der Breyerstraße. Oben sieht man das Gebäude vor dem Zubau, unten eine Aufnahme aus dem Jahr 2023. Man beachte auch die Größe der parkenden Autos.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Bahnhof Baden um 1900 | Foto: Foto: Stadtarchiv Baden
2

Damals und heute
Bahnhof

Die Geschichte des Badener Bahnhofs geht bis 1839 zurück, er war zunächst eine Werkstätte für den Südbahnbau, dann ein Bahnhof. Auf den Seiten waren Rampen zum Befahren mit Pferdekutschen. Der Neubau wurde 2004 eröffnet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Boldrinigasse 1901 Jahrmarkt | Foto: Stadtarchiv Baden
2

Damals und heute
Boldrinigasse

Das historische Bild zeigt, dass die Boldrinigasse in Baden seinerzeit (Aufnahme aus 1901) sehr belebt war und hier auch Jahrmärkte abgehalten wurden. Den Straßennamen Boldrinigasse gibt es außer in Baden nirgendwo in Österreich.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Orangerien dienten bis zum 19. Jahrhundert der Aufzucht von Zitronen- oder Orangenbäumen.  | Foto: Stadtarchiv Baden
2

Damals und heute
Orangerie

Die barocke Orangerie im Doblhoffpark Baden. Orangerien waren bis zum 19. Jahrhundert modern, als man Südfrüchte wie Zitronen- oder Orangenbäume hier kultivierte. Später wurden sie von Palmenhäusern abgelöst. Große Orangerien gibt es auch in Schloss Schönbrunnoder im Belvedere in Wien.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sabrina Haiden mäht mit dem Riesenrasenmäher der ASFINAG. | Foto: ServusTV
7

Autobahnmeisterei
Frauenpower aus dem Bezirk Baden auf der Autobahn

42 Autobahnmeistereien, rund 1.300 Mitarbeiter – aber davon nur zwei Frauen. Petra Gruber und Sabrina Haiden sind die einzigen beiden Handwerkerinnen bei der ASFINAG. BEZIRK BADEN. (pa) „Behaupten hab ich mich auf jeden Fall müssen“, blickt Petra auf ihre Anfänge zurück: „ Alle haben geglaubt, ich kann nichts – und dann hab ich ihnen das Gegenteil bewiesen.“ Und wie: „Mittlerweile ist die Petra der Chef“, lässt ihr Kollege Marco wissen. Seit fünf Jahren arbeitet die 29-Jährige bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ziegenkäse (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Badener Genussmarkt
Vorsorglicher Produktrückruf von Ziegenkäseprodukten

Privatkäserei Hinke ruft Produkte zurück, die auch in Baden verkauft wurden. BADEN. (ots) Aufgrund der Rückmeldungen einer Kundin, die von gesundheitlichen Problemen im zeitlichen Zusammenhang mit dem Verzehr eines unserer Rohmilchkäse berichtete, ruf die Privatkäserei Hinke vorsorglich sämtliche Produkte zurück. Betroffen sind folgende Produkte: Ziegenfrischkäse natur,Ziegenfrischkäse mit Pfeffer und Korinthen,Ziegenrolli mit Schnittlauch undZiegencreme mit Früchten, die am Freitag 3.3. in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5:46

Radeln ohne Alter
Unterwegs mit der Rikscha

Den Fahrtwind wieder im Gesicht spüren, die Frischluft in den Weinbergen atmen. Bericht von einem Rikscha-Schnuppernachmittag in Bad Vöslau. BAD VÖSLAU. Der bekannte Musiker Peter Natterer ist diesmal ohne Saxofon da. Er will einmal ausprobieren, wie es ist eine Rikscha zu radeln. Ich stelle mich als Fahrgast zur Verfügung. Ich bin nämlich neugierig, wie es ist, einmal nicht selbst in die Pedale treten zu müssen. Und auch nicht selbst das Steuer in der Hand zu haben... Ich denke gleich: Kann er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
So sieht eine gefälschte SMS aus, vor denen die Polizei warnt. | Foto:  LPD NÖ
3

Polizei warnt
Neuer Betrugsmodus mit gefälschten Finanzamt-SMS

Die Polizei warnt vor Betrügern, die mit gefälschten Finanzamt-Nachrichten zu Überweisungen auffordern. NÖ. (Bericht: LPD NÖ) Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt von einem neuen Betrugsmodus, bei dem die Opfer SMS-Nachrichten auf ihr Mobiltelefon bekommen, die vermeintlich vom Finanzamt stammen sollen. In diesen Nachrichten geben die bislang unbekannten Täter vor, dass ein beim Finanzamt offener Geldbetrag umgehend zu begleichen wäre, da ansonsten eine gerichtliche Pfändung drohe. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verkehrsunfall mit verletzter Person. (Symbolfoto) | Foto: Preineder

Verkehrsunfall
Fahrzeug überschlug sich nach Aufprall gegen Baum

Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Baden, Traiskirchen. Unfalllenker erlitt Verletzungen schweren Grades. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ)Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte 5. März 2023, gegen 12.30 Uhr, einen Pkw auf der Münchendorfer Straße aus Richtung Möllersdorf kommend in Fahrtrichtung Münchendorf durch das Gemeindegebiet von Traiskirchen. Aus unbekannter Ursache kam der 38-Jährige links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Traiskirchen, in der Alfons-Petzold-Straße wurde bei einem Einbruch eine Fausfeuerwaffe stohlen. | Foto: Lorenz

Polizeimeldung
In Traiskirchen wurde eine Faustfeuerwaffe gestohlen

TRAISKIRCHEN. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in Traiskirchen, Alfons-Petzold-Straße. Am 28.Februar, 10.23 Uhr, schlugen bisher unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses auf und drangen ins Innere ein. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und brachen einen Waffenschrank auf. Gestohlen wurde unter anderem eine Faustfeuerwaffe. Die Täter konnten in unbekannte Richtung flüchten, die Fahndung läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Traude Trieb in ihrem Garten in Tattendorf, in dem sie auch Yoga anbietet. | Foto: Katrin Pirzl
1 1 Aktion 7

Trieb
Der Vorteil einer Wahlhebamme bei der Geburt im Krankenhaus

Hebamme Traude Trieb befürwortet die Geburtsbegleitung durch Wahlhebammen mit 1:1 Betreuung. TATTENDORF. Die Betreuung Gebärender durch Wahlhebammen im Krankenhaus wurde dieses Jahr von der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur thematisiert. Nach Gesprächen wurden die fraglichen Verträge nicht gekündigt sondern präzisiert. So ist für Rechtssicherheit gesorgt. Traude Trieb aus Tattendorf ist Hebamme aus Leidenschaft und Familientradition. Bereits eine Großmutter und eine Urgroßmutter...

Manfred Lang, Gernot Grünwald, Corina Kornherr, Florian Raab, Marc Wohleser, Dragan Stanojlovic, Dominik Zeugswetter. | Foto: Rotes Kreuz NÖ
2

Spenden
Rotes Kreuz Baden startet am 14. März mit Mitgliederwerbung

Rotes Kreuz Baden startet Mitgliederwerbung. Spendenbeiträge der unterstützenden Mitglieder sichern Dienstleistungsangebot.  BADEN. Beginnend mit 14. März 2023 sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstelle Baden Werberinnen und Werber in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Das Rote Kreuz Baden möchte mit dieser Haustüraktion weitere unterstützende Mitglieder gewinnen. Mit diesen Spendenbeiträgen kann das Rote Kreuz Baden weiterhin sein großes Dienstleistungsangebot anbieten, um so direkt den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein lustiger Nachmittag mit Faschingsbingo im Caritas Haus Baden. | Foto: Caritas Haus Baden
Aktion 20

Seniorenwohnen
Caritas Haus fördert das Gesundbleiben der Senioren

Das Caritas Haus in Baden bietet stilvolles Wohnen im Alter für Menschen, die selbstständig, aber nicht alleine wollen. Das Erhalten der Gesundheit ist dabei ein wichtiges Thema. BADEN. Das Caritas Seniorenhaus in Baden ist nach der Generalsanierung wieder in Betrieb. Das Haus wird zwar erst im Mai offiziell eröffnet, aber es ist seit Dezember wieder bewohnbar, noch gibt es freie Appartments. Nur der Dachboden wird jetzt noch gedämmt, um die Heizkosten des alten Hauses zu reduzieren. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Unfall in Trattenbach
Autofahrer (77) kollidierte mit Motorradfahrer (23)

Der Motorradfahrer (23) erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. TRATTENBACH. Ein Mann (77) aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw aus Richtung Kummerbauer-Stadl zur Kreuzung mit der L 175. Vor der Haltelinie soll er angehalten haben. "Nach einem Blick in den Verkehrsspiegel nach links auf diese in Fahrtrichtung Otterthal soll er eingebogen sein", berichtet die Polizei. Dabei prallte der Wagen gegen ein, aus Richtung Otterthal...

Jaden mit der Torte für die diamantene Hochzeit. | Foto: ServusTV
Aktion 4

Süße Kunstwerke
12-jähriger Oberwaltersdorfer Jaden ist Konditor

Jüngster Konditor der Welt kommt aus Niederösterreich. OBERWALTERSDORF. Sein Name ist Jaden Schmitt, er kommt aus Oberwaltersdorf – und ist mit seinen gerade einmal 12 Jahren der jüngste Konditor der Welt. Bereits im Alter von zwei Jahren hat Jaden seine Leidenschaft fürs Backen entdeckt, dafür verantwortlich war Mama Barbara: „Zum zweijährigen Geburtstag hab ich Jaden für die Krabbelgruppe Muffins gebacken. Damit er zuschauen kann, habe ich ihn klassisch auf die Küchenplatte gesetzt. Fortan...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.