Anzeige

mSpy Testbericht – Was bietet die App wirklich?
mSpy Erfahrungen 2025 - Ist es die beste Spionage App seriös & sicher oder Betrug?

mSpy gilt als eines der führenden Tools für Smartphone-Überwachung. Ursprünglich als Parental-Control-App entwickelt, eignet sich mSpy ideal zur Sicherstellung der Sicherheit von Kindern. Doch auch in anderen Bereichen, wie dem Monitoring von Angestellten oder dem Schutz von Familienangehörigen, zeigt mSpy seine Stärken.

» Jetzt zu mSpy und Rabatt einlösen

Mit umfassenden Features wie Live-Tracking, Keyword-Alarmen und Social-Media-Überwachung ist die App ein echter Alleskönner. Doch hält sie wirklich, was sie verspricht? In diesem Testbericht zeige ich alle Vorteile, Nachteile, Preise und die Installation Schritt für Schritt auf.

Was ist mSpy und für wen ist es gedacht?

mSpy ermöglicht eine diskrete Überwachung von Mobilgeräten und zeichnet sich vor allem durch sein breites Funktionsspektrum aus. Hauptzielgruppe sind Eltern, die ihre Kinder sicher im Auge behalten möchten. Zu den Highlights gehören:

  • Social Media Monitoring: WhatsApp, Instagram, Snapchat u.v.m.
  • Echtzeit-Standortverfolgung inklusive Geo-Fencing
  • Keylogger-Funktion: Erfasst jede eingegebene Zeichenfolge
  • Live Screenshots und Aufnahmen vom Bildschirm

Die App läuft im Stealth-Modus, sodass sie auf dem Zielgerät unsichtbar bleibt.

mSpy Preise im Überblick

Die Preise variieren je nach Abonnementdauer. Je länger die Laufzeit, desto günstiger der monatliche Preis.

  • Laufzeit Preis pro Monat Gesamtkosten
  • 1 Monat 48,99 € 48,99 €
  • 3 Monate 28,00 € 84,00 €
  • 12 Monate 11,67 € 140,04 €

Tipp: Der Langzeitplan bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer besonderen Support benötigt, kann die mAssistance-Option buchen, die 24/7-Kundenservice bietet.

» Jetzt zu mSpy und Rabatt einlösen

Wie funktioniert mSpy?

Nach der Installation auf dem Zielgerät beginnt mSpy automatisch mit der Datenübertragung. Sämtliche Informationen werden in einem übersichtlichen Dashboard angezeigt. Hier kannst du die wichtigsten Daten direkt abrufen:

  • Anrufprotokolle
  • Textnachrichten (auch gelöschte)
  • Social Media Chats
  • Standortverläufe
  • Medieninhalte

Schritt-für-Schritt-Anleitung: mSpy installieren

Für Android-Geräte

  1. Konto erstellen: Besuche die mSpy-Website und registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse.
  2. Abo wählen: Entscheide dich für ein Abonnement (1, 3 oder 12 Monate).
  3. Play Protect deaktivieren: Öffne den Google Play Store → Einstellungen → „Play Protect“ deaktivieren.
  4. App herunterladen: Folge dem Download-Link von mSpy und installiere die App.
  5. Registrierungs-Code eingeben: Starte die App, gib den Code ein und gewähre alle Berechtigungen.

Für iOS-Geräte (ohne Jailbreak)

  1. Konto erstellen und Abo buchen.
  2. iCloud-Zugangsdaten des Zielgeräts eingeben.
  3. Bestätigungscode eingeben: Der 6-stellige Code wird an das Zielgerät gesendet.
  4. Synchronisierung abwarten: Nach etwa 10–20 Minuten sind alle Daten verfügbar.

    » Jetzt zu mSpy und Rabatt einlösen

Die besten mSpy-Funktionen im Detail

1. Echtzeit-GPS-Tracking und Geo-Fencing

Eltern können virtuelle Zonen definieren (z.B. Schule oder Zuhause). Verlässt das Kind diesen Bereich, wird sofort eine Benachrichtigung gesendet.

2. Social Media Monitoring
mSpy bietet Überwachung von Plattformen wie:

  • WhatsApp
  • Snapchat
  • Facebook Messenger
  • Tinder

3. Keylogger

Mit der Keylogger-Funktion zeichnet mSpy alles auf, was auf dem Zielgerät eingetippt wird – inklusive nicht gesendeter Nachrichten oder Suchanfragen.

4. Live-Screenshots und Aufnahmen

mSpy erstellt automatisch Screenshots, sobald neue Nachrichten eingehen.

Vorteile und Nachteile von mSpy

Vorteile

  • Leicht zu bedienen, intuitive Oberfläche
  • Läuft unsichtbar im Hintergrund
  • Umfangreiche Social Media-Überwachung
  • Echtzeit-Benachrichtigungen bei Keywords


Nachteile

Kundenbewertungen: Was sagen Nutzer zu mSpy?

Auf Trustpilot erhält mSpy von über 5.800 Nutzern überwiegend positive Bewertungen:

63 % vergeben 5 Sterne
5 % vergeben 4 Sterne

Besonders hervorgehoben wird die exzellente Kundenbetreuung und die einfache Bedienbarkeit.

Negativ fällt vor allem der Preis für Kurzzeitabos auf. Einige Nutzer beklagen auch strenge Rückerstattungsrichtlinien, die nur bei technischen Fehlern greifen.

Fazit: Ist mSpy die beste Monitoring-App?

mSpy überzeugt durch seine umfangreiche Funktionspalette und hohe Benutzerfreundlichkeit. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Parental-Control-Lösung ist, trifft mit mSpy eine gute Wahl. Dank Features wie Geo-Fencing, Keylogger und Social-Media-Tracking bleibt keine Aktivität unbemerkt.

Obwohl der Preis für einen einzelnen Monat recht hoch ausfällt, bieten die langfristigen Pläne einen attraktiven Rabatt.

Kurz gesagt: mSpy ist eine der besten Überwachungs-Apps für Eltern und Nutzer, die auf der Suche nach Sicherheit und Kontrolle sind.

» Jetzt zu mSpy und Rabatt einlösen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.