Flowerlab
Zweigstelle Atelier lockt Hobby-Floristen in die Porzellangasse

- Kreativ sein am Alsergrund.
- Foto: Lukas Lorenz
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Mit 7. November öffnet Andreas Bamesberger sein Atelier in der Porzellangasse 4 für lernwillige Hobby-Floristen, die Freude am Blumenbinden und kreativen Gestalten haben.
WIEN/ALSERGRUND. Das Zweigstelle Atelier in der Porzellangasse 4 eröffnet ab dem 7. November eine einzigartige Gelegenheit für Hobby-Floristen und kreative Geister. Unter der Leitung von Andreas Bamesberger können Interessierte bei "Flowerlab" lernen, wie atemberaubende Blumenarrangements von Hand gestaltet werden. In einer Zeit, in der der digitale Overload zunimmt, wächst die Sehnsucht nach sinnvoller analoger Freizeitgestaltung. Blumenbinden bietet nicht nur eine entspannende Abwechslung, sondern hat auch eine nachgewiesene Wirkung auf die Gemütsstimmung.
Ob Herbst- und Wintersträuße oder weihnachtlicher Tischschmuck – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Termine und Schwerpunkte der Kurse reichen von der Gestaltung von Blumensträußen bis hin zur Schaffung eigener Vasendekoration. Dabei erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundtechniken des Blumengestaltens in einer gemütlichen Atmosphäre, begleitet von erfrischenden Getränken und Knabbereien.
Kreative Freizeit
Die Kursgebühr beträgt 60 Euro, zuzüglich eines Materialbeitrags von 30 Euro, wobei bereits eine Auswahl an Blumen für die Teilnehmenden vorbereitet ist. Zusätzlich stehen spezielle Termine zur Verfügung, darunter auch ein Weihnachtsspecial. Anmeldungen erfolgen per E-Mail unter atelier@zweigstelle.com.

- Blumen binden im Neunten.
- Foto: Lukas Lorenz
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Andreas Bamesberger, der die Kurse leitet, betont: "Im kreativen, modernen und bunten Ambiente des Zweigstelle Ateliers können die ersten Schritte als Hobby-Florist selbstsicher unternommen werden. Ob für ein sehr persönliches Geschenk oder einfach für sich selbst – den Anlass bestimmen die Teilnehmenden! Bei uns werden sie im Rahmen eines Kurses beim Entfalten ihres Talents unterstützt und erfahren dabei mehr über die traumhafte Flora. Unsere Floristen und Floristinnen helfen ihnen dabei, eigene Blumenkunstwerke zu fertigen. Innerhalb weniger Stunden haben sie die Möglichkeit, aufzublühen und reicher an Fähigkeit und Wissen zu werden."
Weitere Informationen gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.