International Opera Award
Volksoper für mehrere Preise nominiert

- Die Volksoper Wien ist gleich drei Mal für die International Opera Awards nominiert.
- Foto: Barbara Pálffy
- hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer
Die Leistungen der Volksoper stechen international heraus. Das bestätigen die Nominierungen des International Opera Award. Wie viele und ob es für die Alsergrunder Bühne Preise regnet, wird sich erst im November herausstellen.
WIEN/ALSERGRUND. Grund zur Freude gibt es in der Volksoper Wien. Denn die Kulturinstitution am Alsergrund ist für den International Opera Award nominiert. Und das gleich in drei Kategorien.
Die Volksoper steht gemeinsam mit ihren Künstlerinnen und Künstlerinnen auf gleich drei Nominierungslisten. So ist sie nicht nur als bestes Opernhaus nominiert, sondern Volksoperndirektorin Lotte de Beer auch als Beste Regisseurin und Ausstattungsleiter Christof Hetzer als Bester Bühnenbildner.
Internationale Konkurrenz
„Die Nominierung der Volksoper Wien für den International Opera Award erfüllt mich mit großem Stolz auf unser Haus, alle Künstler:innen und Mitarbeiter:innen, und auf alles, was wir gemeinsam als Team in unserem ersten Jahr erreicht haben. Es ist eine wunderschöne Bestätigung für unsere Arbeit und eine große Ehre neben so vielen namhaften internationalen Opernhäusern für diesen Preis nominiert zu sein", sagt Volksoperdirektorin Lotte de Beer.

- Ausstattungleiter Chritof Hetzer ist als Bester Bühnenbildner nominiert.
- Foto: Andreas Jakwerth
- hochgeladen von Laura Rieger
Die Auszeichnung International Opera Awards gibt es bereits seit 2012. Seitdem werden jedes Jahr Opern für beeindruckende Leistungen prämiert. Die Konkurrenz in der Opernwelt ist groß, aber vor allem sehr international und beschränkt sich keinesfalls rein auf Europa. Denn die Nominierten stammen aus insgesamt 26 Ländern. Auf der Liste stehen Opern aus Nordamerika, Australien, der Demokratischen Republik Kongo, Guatemala, Korea, Mexiko und Südafrika.
Mit den Auszeichnung will Gründer Harry Hyman den Bühnen mehr Aufmerksamkeit schenken, ihre Leistungen würdigen und aufstrebende Talente vor den Vorhang bringen.
Wer schließlich gewinnt, wird am 9. November entschieden. Dann findet im Teatr Wielki der Polnischen Nationaloper in Warschau die Preisverleihung statt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.