Schreibwettbewerb für alle
Texte jeder Art für den Alsergrund gesucht

Heide Hammer, Nicole List, Natalie Deewan und Kurto Wendt sind die Köpfe hinter dem Literaturwettbewerb.  | Foto: Goldenes Wiener Herz
4Bilder
  • Heide Hammer, Nicole List, Natalie Deewan und Kurto Wendt sind die Köpfe hinter dem Literaturwettbewerb.
  • Foto: Goldenes Wiener Herz
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Am Alsergrund gibt's bald ein spannendes Schreibprojekt: im Zuge eines Wettbewerbs sollen alle Menschen motiviert werden, Texte zu verfassen. Neun Texte werden in einer Lesung im Alten AKH präsentiert und die Gewinnerinnen bzw. Gewinner erhalten Buchgutscheine. 

WIEN/ALSERGRUND. Viele Menschen schreiben gerne – aber die Hürde, einen eigenen Text zu einem Verlag, Schreibwettbewerb oder Sonstigem zu schicken, ist für viele zu groß. Der Alsergrunder Verein „Goldenes Wiener Herz“ möchte dies ändern und rief eine niederschwellige Aktion ins Leben: Zusammen mit der Buchhandlung List veranstaltet man diesen Sommer den offenen Literaturwettbewerb "Neun mal neun – Alsergrund erlesen".

„Wir wollen allen Menschen am Alsergrund Gelegenheit und einen Schubs geben, um sich literarisch zu versuchen“, so die Vereinsobfrau und Initiatorin Heide Hammer. Texte jeder Art können eingereicht werden, nur bei der Länge gibt es eine Vorgabe: diese soll zwischen 333 bis 999 Wörtern liegen. Neun der eingereichten Texte werden prämiert und am 11. August bei einer Lesung im Alten AKH präsentiert. "Bei uns gibt es übrigens keine Deutschpflicht”, sagt Hammer in Anspielung auf die neue niederösterreichische ÖVP-FPÖ-Landesregierung, die diese in Schulpausen verpflichtend einführen möchte. Sprich: auch anderssprachige Texte können eingeschickt werden. 

Nicole List übernimmt die Buchhandlung, die ab Mai "Buchhandlung List – Internationale Literatur" heißen wird. | Foto: Photogralex
  • Nicole List übernimmt die Buchhandlung, die ab Mai "Buchhandlung List – Internationale Literatur" heißen wird.
  • Foto: Photogralex
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Jury zählt vier Personen. Darunter ist unter anderem Kurto Wendt, Autor und Journalist: „Wir hoffen darauf, dass sich viele zwischen 14 und 99 aufraffen und sich an der Aktion beteiligen. Es ist unfassbar schön und befreiend, literarisch zu schreiben, in Zeiten der multiplen Krisen fast schon selbsttherapeutisch manchmal.“

Alsergrunder Buchhändlerin an Bord

Unterstützt wird der Wettbewerb von der Buchhändlerin Nicole List, die ebenso Jurorin ist und Büchergutscheine für die Gewinnerinnen und Gewinner zur Verfügung stellt. „Ohne Menschen, die schreiben, könnte ich nicht das tun, was ich am liebsten tue: Lesen. Ich freue mich sehr darauf, neue Stimmen zu lesen”, sagt sie. List wird in Kürze die Buchhandlung "Hartliebs Bücher" am Alsergrund übernehmen – die BezirksZeitung hat berichtet. 

Einsendeschluss für die Texte ist der 9. Juni. Sie könnten unter der Emailadresse alsergrunderlesen@gmail.com eingereicht werden. Rückfragen sind unter der Nummer 0699 17094074 möglich. Die Aktion findet im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers statt.

Das könnte dich auch interessieren:

Aus "Hartliebs Bücher" wird "Buchhandlung List"
Die Bar Pani bringt nun feine Cocktails in die Rossau
Die Edition Atelier eröffnet eine kleine Buchhandlung
Heide Hammer, Nicole List, Natalie Deewan und Kurto Wendt sind die Köpfe hinter dem Literaturwettbewerb.  | Foto: Goldenes Wiener Herz
Die Buchhandlung führt internationale Literatur in den Sprachen italienisch, französisch, englisch und deutsch. | Foto: Nicole List
"Wir möchten den Übergang für unsere Kundschaft möglichst fließend gestalten", so List. | Foto: Nicole List
Nicole List übernimmt die Buchhandlung, die ab Mai "Buchhandlung List – Internationale Literatur" heißen wird. | Foto: Photogralex

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.