Wiener Linien
Straßenbahnfahrer nach betrunkener Bim-Fahrt entlassen

Am Dienstag, 11. Februar, kam es zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz in der Straßenbahn Linie D in Nussdorf. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
3Bilder
  • Am Dienstag, 11. Februar, kam es zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz in der Straßenbahn Linie D in Nussdorf. (Archiv)
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Am Dienstag wurde anlässlich eines gestürzten Fahrgastes in einer Straßenbahn die Polizei nach Nussdorf gerufen. Dort konnte sie zufälligerweise auch eine Alkoholisierung des Bim-Fahrers feststellen. Ermittlungen gegen ihn laufen jetzt, mittlerweile wurde er entlassen.

WIEN/ALSERGRUND. Am vergangenen Dienstag, 11. Februar, war die Polizei eigentlich aus einem anderen Grund zu einem Einsatz nach Nussdorf gerufen worden. Ein Fahrgast soll nämlich beim Wegfahren der Straßenbahn Linie D zu Boden gekommen sein und sich dabei verletzt haben. Eigentlich keine Seltenheit. Im Zuge der Ermittlungen vor Ort kam es dann allerdings zu einer Wendung.

Denn die Exekutive nahm nicht nur den Fahrgast, sondern auch den Fahrer der Bim genauer unter die Lupe, dabei wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser zeigte sich wortwörtlich wenig ernüchternd. Der Fahrer soll laut Polizeisprecher Markus Dittrich knapp 0,9 Promille gehabt haben. Das sagte die Polizei auf MeinBezirk-Anfrage.

Fristlos Entlassen 

Neben laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr und einer Anzeige aufgrund von Alkoholisierung zogen auch die Wiener Linien Konsequenzen. Der Fahrer wurde laut Wiener Linien-Pressesprecherin Kathrin Schmidt "sofort entlassen und ist nicht mehr Mitarbeiter unseres Unternehmens".

Laut Wiener Linien wurde der betrunkene Fahrer fristlos entlassen. (Archiv)  | Foto: Max Spitzauer/ MeinBezirk
  • Laut Wiener Linien wurde der betrunkene Fahrer fristlos entlassen. (Archiv)
  • Foto: Max Spitzauer/ MeinBezirk
  • hochgeladen von Vanessa Zrzavy

Die Sprecherin führt außerdem fort, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein striktes Alkoholverbot gilt: "Für alle, die über 0,0 Promille gibt es strenge Konsequenzen". Zusätzlich dazu soll es auch unangekündigte Alkotests geben, heißt es abschließend.


Weitere Themen, die dich interessieren können: 

Verstärkung bei Lebensmittel-Inspektoren in Wien
FPÖ Wien fordert in Sondergemeinderat Stadtrat für Sicherheit
Am Dienstag, 11. Februar, kam es zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz in der Straßenbahn Linie D in Nussdorf. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
Bei dem Einsatz wurde im Zuge eines Alkotest beim Bim-Fahrer knapp 0,9 Promille festgestellt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto/Archiv
Laut Wiener Linien wurde der betrunkene Fahrer fristlos entlassen. (Archiv)  | Foto: Max Spitzauer/ MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.