Alsergrund
So steht es aktuell um die Großbaustellen im Bezirk

Aktuell laufen die Bauarbeiten am Alsergrund auf Hochtouren – so auch am Julius-Tandler-Platz. | Foto: MA28/Christian Fürthner
5Bilder
  • Aktuell laufen die Bauarbeiten am Alsergrund auf Hochtouren – so auch am Julius-Tandler-Platz.
  • Foto: MA28/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Fabian Franz

In Wien und auch am Alsergrund wird an allen Ecken und Enden gewerkelt. MeinBezirk hat sich daher angeschaut, wie es aktuell um die größten Projekte am Alsergrund steht. 

WIEN/ALSERGRUND. Am Alsergrund tut sich auch in diesem Jahr wieder so einiges. Grund genug, wieder einmal auf die größten Baustellen des Bezirks und ihren Fortschritt zu blicken.

Ob Großprojekte wie der Tandler-Platz oder kleinere Begrünungen wie in der Wilhelm-Exner-Gasse – am Alsergrund tut sich laufend etwas. Eine erfreuliche Nachricht, aber gleich vorweg: aktuell sollen alle Projekte im Zeitplan liegen.

Julius-Tandler-Platz

Was im vergangenen Jahr die Universitätsstraße war, ist heuer der Julius-Tandler-Platz. Bei der mit Abstand größten Baustelle im Neunten wird bereits fleißig gewerkelt. Gegenüber MeinBezirk bestätigt Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ), dass der Zeitplan halten soll.

Das heißt, dass bereits Ende des Jahres die Bagger abziehen sollen. Im Herbst sind dann die finalen Baumpflanzungen geplant. Insgesamt werden 46 neue Bäume kommen. Sessel, Bänke, Wasserspiele und Trinkbrunnen sollen die Aufenthaltsqualität weiter verbessern.

Radweg Alserbachstraße

Gemeinsam mit dem Tandler-Platz wird auch eine wichtige Radroute ausgebaut. Die Radwege in der Fuchsthallergasse und Alserbachstraße sollen den Gürtel und Donaukanal künftig noch besser verbinden. In der Fuchsthallergasse wird der stadteinwärts führende Radweg diesen Sommer fertiggestellt, stadtauswärts existiert er bereits.

Auch bei der Willhelm-Exner-Gasse geht's voran. v. l.: Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (beide SPÖ), Herwig Wetzlinger, Direktor des AKH Wien und Liette Clees vom Grätzllabor Alsergrund. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • Auch bei der Willhelm-Exner-Gasse geht's voran. v. l.: Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (beide SPÖ), Herwig Wetzlinger, Direktor des AKH Wien und Liette Clees vom Grätzllabor Alsergrund.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

In der Alserbachstraße wird seit April an einer neuen Radinfrastruktur gearbeitet: Entstehen soll ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg. Auf bestimmten Abschnitten, etwa im Bereich der Markthalle, werden aus Platzgründen separate Ein-Richtungs-Radwege auf beiden Straßenseiten errichtet.

Campus Mariannengasse

Auch in der Mariannengasse läuft mit den Bauarbeiten am MedUni Campus ein großes Projekt. Laut einer Sprecherin der MedUni schreiten die Arbeiten an dem Projekt zügig voran. "Der erste von fünf Baukränen wurde Ende April abgebaut, der zweite Kranabbau folgte vergangene Woche", erklärt sie gegenüber MeinBezirk.

Auch der Campus Mariannengasse schreitet voran.  | Foto: MedUni Wien
  • Auch der Campus Mariannengasse schreitet voran.
  • Foto: MedUni Wien
  • hochgeladen von Fabian Franz

Im Moment liegt der Fokus der Baustelle auf die Abdichtung von den Fassadenelementen und den Dachflächen, damit der Innenausbau voranschreiten kann. Auch die Fassadenarbeiten sind teilweise bereits fertiggestellt. Im August soll dann der nächste Baukran, der dritte von fünf, abgebaut werden. "Parallel werden Musterflächen sowie die gesamte Haustechnik errichtet. Der nächste Meilenstein ist Fertigstellung der Fassaden, welcher sich gut von den angrenzenden Straßenflächen beobachten lässt", heißt es.

Wilhelm-Exner-Gasse

In der Wilhelm-Exner-Gasse wird aktuell an einer begrünten Allee gearbeitet. Gemeinsam mit dem AKH pflanzt der Bezirk insgesamt 41 Bäume. Laut Ahmad liegt man im Zeitplan. Die Bauarbeiten sollen dann im Herbst abgeschlossen sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Hier wird es für die Radfahrer im Bezirk ungemütlich
BRG9-Klassenkollegen treffen 50 Jahre nach Matura aufeinander

Verein bringt die schönsten Ecken Wiens auf Papier
Aktuell laufen die Bauarbeiten am Alsergrund auf Hochtouren – so auch am Julius-Tandler-Platz. | Foto: MA28/Christian Fürthner
Auch der Campus Mariannengasse schreitet voran.  | Foto: MedUni Wien
Foto: MA28/Christian Fürthner
Die Gasse wird bald grüner.  | Foto: Alois Fischer
Auch bei der Willhelm-Exner-Gasse geht's voran. v. l.: Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (beide SPÖ), Herwig Wetzlinger, Direktor des AKH Wien und Liette Clees vom Grätzllabor Alsergrund. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.