Awareness
Präsentation in Wien für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen

- Im Kulturzentrum "4lthangrund" werden offizielle Standards für Awareness-Arbeit vorgestellt.
- Foto: Emprev
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Wiener Kulturzentrum "4lthangrund" werden erstmals offizielle Standards für Awareness-Arbeit vorgestellt. Diese Standards sollen einheitliche Grundlagen schaffen, um Diskriminierung und Gewalt bei Veranstaltungen gezielt zu verhindern und „Awareness-Washing“ entgegenzuwirken.
WIEN/ALSERGRUND. Am Mittwoch, 13. November, werden im Kulturzentrum "4lthangrund" am Alsergrund, in der Augasse 2-6, erstmals offizielle Standards für Awareness-Arbeit im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Eine Gruppe erfahrener Awareness-Mitarbeitender hat diese Standards in einem einjährigen Prozess erarbeitet, um Diskriminierung und (sexualisierte) Gewalt bei Veranstaltungen gezielt zu verhindern.
Awareness-Maßnahmen, die sich ursprünglich in der Clubszene entwickelten, haben inzwischen eine breite gesellschaftliche Relevanz erlangt. Erst kürzlich kündigte die Stadt Wien an, im Rahmen einer Novelle des Veranstaltungsgesetzes, verbindliche Awareness-Konzepte für Veranstaltungen vorzusehen. Dieses Gesetz soll Anfang 2025 dem Wiener Landtag vorgelegt werden. Sollte die Novelle verabschiedet werden, könnte Wien als erste europäische Großstadt gesetzlich verankerte Standards für Awareness-Arbeit etablieren.
Klare Vorgaben gegen „Awareness-Washing“
Einheitliche Standards seien notwendig, weil viele Veranstaltungen zwar ein Awareness-Konzept ankündigen, dieses aber oft unzureichend umsetzen würden – ein Phänomen, das als „Awareness-Washing“ bekannt ist. Die neuen Standards sollen nun definierte Grundwerte und Abläufe für die professionelle Awareness-Arbeit schaffen. Sie sollen als Orientierung für Veranstaltende, Sicherheitspersonal und andere Beteiligte dienen und ermöglichen es Initiativen, sich sichtbar zu den ausgearbeiteten Werten zu bekennen.
Die Präsentation findet am Mittwoch, 13. November, um 10.30 Uhr im Kulturzentrum 4lthangrund am Alsergrund statt. Eine Online-Übertragung ermöglicht zusätzlich die Teilnahme.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.