FabricFabrik: Ein Wirtshaus wird zum Atelier

Künstlerin Stephka Klaura bastelt ständig an neuen Produkten und Designobjekten. Home- und Mode-Accessoires sind individuell handbedruckt
4Bilder
  • Künstlerin Stephka Klaura bastelt ständig an neuen Produkten und Designobjekten. Home- und Mode-Accessoires sind individuell handbedruckt
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

OTTAKRING. Atelier, Manufaktur, Werkstatt, Showroom – und ursprünglich das Gasthaus Hiess: Die einzige noch existierende Textildruck-Manufaktur Wiens befindet sich in der Koppstraße 32. Mit Liebe, Sorgfalt und jeder Menge Fantasie kreiert Stephka Klaura in der "FabricFabrik" Textilien von Taschen bis zu Pölstern und Bettwäsche.

Besonders stolz ist die Künstlerin auf den selbst konstruierten und gebauten Rapport-Drucktisch aus massivem Holz. "Er ist zehn Meter lang – auch ein Grund, warum ich lange ein Lokal gesucht habe, das über den dafür nötigen Platz verfügt", sagt Klaura.

Vom Estrich bis zum Teppich

"Meine Entwürfe sind von der Schönheit fraktaler Strukturen und geometrischer Formen inspiriert, von der Natur und dem Alltag in der Stadt", so Klaura.
Alle Textildesigns werden erst per Hand gezeichnet, die Farbe im Anschluss einzeln auf Stoff – meist Leinen – gedruckt. "Das ermöglicht natürlich bei jedem Design auch individuelle Farbwünsche der Kunden." Die Mindestbestelllänge sind dabei allerdings acht Meter.

Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt – auch nicht bei den Materialien: So hat Klaura 2014 den Kärntner Wettbewerb "Kunst am Bau" gewonnen und für die Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt den Estrich bedruckt. Sogar Teppiche hat sie schon bedruckt. Weiters im regulären Shop-Angebot: Bettwäsche, Pölster, Taschen und Hocker. "Ab und zu drucken wir dann auch mal ein paar Meter mehr, damit wir auch ein paar kleine Mode- und Wohnaccessoirs daraus zaubern können."
Außerdem bietet Klaura Workshops für bis zu sieben Personen an. Ihre "Printing Sessions" finden zweimal im Monat statt – das nächste Mal übrigens am Montag, 27. März, ab 18.30 Uhr und am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr. Kostenpunkt für drei Stunden: ab 45 Euro.

Kein Hokuspokus

Noch bis Sonntag, 26. März, lässt Stephka Klaura in einer Rauminstallation im Kunstforum (Freyung 8, 1. Bezirk) Menschen "verschwinden": Den Raum hat sie mit einem schwarz-weißen Rautenmuster ausgekleidet. Die Besucher können in einen gemusterten Overall schlüpfen und so einen Moment lang unsichtbar werden. "Ein Statement zu unserer überwachten Welt", so Klaura. Dafür hat sie 2016 den BA Kunstpreis Kärnten bekommen. Die Zipfelpolster mit dem gleichen Rautenmuster kann man übrigens auch in der "FabricFabrik" bewundern.

Zur Person:

Stephka Klaura (32) wurde in Kuchl geboren und kam 2003 nach Wien, um an der Angewandten Malerei zu studieren. 2013 gründete sie die "FabricFabrik" in einem leer stehenden Wirtshaus in der Koppstraße 23. Ihr Angebot: Textilien von Taschen bis zur Bettwäsche. Infos: www.fabricfabrik.at und 0660/9060303

Künstlerin Stephka Klaura bastelt ständig an neuen Produkten und Designobjekten. Home- und Mode-Accessoires sind individuell handbedruckt
Stephka Klaura mit ihren „Instant-Tarnpölstern“ in ihrer "Wirtshaus-Druckerei". Der Karo-Stoff bringt aktuell im BA Kunstform sogar Menschen zum Verschwinden!
Künstlerin Stephka Klaura in ihrer "Wirtshaus-Druckerei", genannt "FabricFabrik" in der Koppstrasse 23
Besonders stolz ist Stephka Klaura auf den selbst konstruierten und gebauten 10 Meter langen Rapportdrucktisch mit Druckwagen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.