Die Bohrmaschinen-Action

- Peter Taibl mit seinem Akku-Gefährt
- hochgeladen von Vera Aichhorn
Mit seinem Hobby Modellbau hat Peter Taibl schon einige Pokale abgesahnt. Der begeisterte Bastler baute auch ein flottes Gefährt für die Akku Race. Der Antrieb funktioniert mit einer Akku-Bohrmaschine.
„Mir geht es ums Dabeisein“, sagt Peter Taibl ganz im olympischen Sinne. Schon voriges Jahr hat er gemeinsam mit seinem 14-jährigen Sohn am Akku-Rennen, das von der Firma Conrad veranstaltet wird, teilgenommen. „Leider ist mir aber damals zwei Mal die Kette herausgesprungen“, erklärt Peter Taibl, deswegen habe er auch keine so gute Platzierung erreicht. Damit das nicht wieder passiert, wurden an dem Rennwagen, mit dem er heuer antrat, einige Verbesserungen vorgenommen. So konnte er beim im September abgehaltenen Event im Ferry Dusika Stadion den 13. Platz schaffen.
Auch der Sohn ist mit dabei
Eigentlich wollte ja sein Sohn persönlich fahren, die Teilnahme ist aber erst ab 16 Jahren erlaubt, weswegen der junge Rennfahrer sich noch gedulden muss. Der Sohn ist ebenfalls bastelbegeistert, denn auch er hat laut Papa schon fleißig am Renngefährt mitgebaut. Das Bohrmaschinen-betriebene Gefährt hat der gelernte Autospengler aus den Teilen eines alten Fahrrads und eines Tretautos, das er im Sperrmüll gefunden hat, gebastelt. Rund sechs Stunden Arbeitszeit und 100 Euro hat Taibl in das Gefährt investiert. „Ich bin Single – da regt sich keiner auf, wenn ich stundenlang herumbastle“, erklärt der Bastler.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.