Zum Augenlasern nach Bratislava

Nach einiger Zeit des Überlegens habe ich mich dazu entschlossen meine Sehschwäche durch eine Augenlaser OP korrigieren zu lassen. Endlich ohne Brille und ohne Kontaktlinsen leben.

Nach Internet-Recherche und einer „Umfrage“ im Freundeskreis, wer denn Erfahrungen mit Augenlasern gibt, kam ich relativ schnell zum Entschluss es mit einer Klinik in Bratislava zu versuchen, die sich auf österreichische Patienten spezialisiert haben und eine deutschsprachige Beratung anbieten.
Denn die Preise dort betragen tatsächlich nur etwas mehr als die Hälfte der Preise in Österreich. Zum Beispiel kostet die Behandlung mit dem Relex Smile 3D Laser in Bratislava ab 1350€ pro Auge, gesamt also etwa 2700 €. Bei den verschiedenen Anbietern in Wien dagegen kostet ein Auge etwa 2400€, was den Gesamtpreis gleich auf 4800€ lässt.

Entschieden habe ich dann schließlich für die iClinic in Bratislava.Bei der Voruntersuchung wurde mit meinen -4,2 und -3,8 Dioptrien eine Behandlung mit dem Relex Smile Laser nahegelegt, welcher zu den modernsten Geräten gehört und einen Operationstermin am kommenden Samstag vereinbart. Gemeinsam mit der Familie bin ich dann angereist und habe ein Wochenende dort verbracht.

Samstag Nachmittag ging es dann in die iClinic zur Operation. Neben mir warteten noch mehrere Patienten auf Ihre OP. Fast alle waren aus Österreich.
Auf der Operationsliege werden zunächst die Augen mit Augentropfen betäubt – ansonsten bekommt man keine besonderen Medikamente. Als nächstes kommt eine Lidsperre ins Auge damit man nicht mehr zwinkern kann. Und schon geht es los: Man sieht plötzlich gar nichts mehr. Bis man im Grau-Schwarz ein Licht sieht das man mit dem Auge verfolgen soll, was mir in dem Moment ziemlich schwer fiel. Besonders beim zweiten Auge hatte ich Probleme.
Man spürt dann zwar keinen direkten Schmerz, unangenehm ist der Eingriff dann aber doch irgendwie. Besonders wenn der Chirurg dann das Lentikel, also das Material das der Laser unter der Linse löst aus dem Auge herauszieht.

Die Operation selbst dauert tatsächlich nicht sehr lange, auch wenn es einem als Patient natürlich ewig vorkommt. Nach etwa einer 20 Minuten war der ganze Spuk vorbei. Danach holte mich meine Frau ab und brachte mich ins Hotelzimmer, wo ich mich dann ziemlich erschöpft hinlegte.

Als ich am nächsten Tag schon früh morgens aufwachte, war ich in meiner morgentlichen Verwirrung dann extrem überrascht. Alles war scharf. Ich konnte einfach alles sehen, ohne Brille. Die Augen brannten noch leicht, aber sonst war alles in Ordnung.

Mit einer Sonnenbrille ging es dann auf zum Kontrolltermin und danach zurück nach Wien. Schon am Montag ging ich wieder voll einsatzfähig zur Arbeit. In den ersten Tagen hatte ich ab dem Nachmittag allerdings noch das Gefühl einen Weichzeichner Filter vor dem Auge zu haben, wenn ich in eine Lichtquelle schaute. Nach etwa einer Woche ging aber auch das vorbei.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.