Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8

Zwettl - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
Foto: Chimperator
1 1

CRO Open Air Tour - am 31.8.2013 auf der Wiener Donauinsel

CRO: Die Zukunft des deutschen Rap Das Debütalbum „Raop“ von Senkrechtstarter CRO war eines der erfolgreichsten des Jahres. Der Stuttgarter Rapper, Produzent und Designer hat sich mit seiner ganz eigenen musikalischen Vision innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Künstler des Landes entwickelt. Sein im Juli veröffentlichtes, inzwischen mit Platin veredeltes Album „Raop“ stieg von Null auf Eins in die Charts. Seine Videos knacken auf YouTube regelmäßig in nur wenigen Tagen die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
Foto: ROTE NASEN

Jetzt eine von 20 ROTE NASEN Lauftaschen gewinnen

Der ROTE NASEN Lauf feiert Geburtstag Bereits zum fünften Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren … alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man...

  • Amstetten
  • Rote Nasen
Anzeige
Laufen und Spaß haben bei den ROTEN NASEN Läufen. | Foto: Nadine Poncioni

Die ROTE NASEN Läufe in Niederösterreich im Überblick

Der Countdown zur ROTE NASEN Jubiläumslaufserie startet. Bereits zum fünften Mal können große und kleine Laufbegeisterte heuer für ROTE NASEN Clowndoctors an den Start gehen. Wie immer sind die ROTE NASEN Läufe ein fröhliches Fest für alle Alters- und Fitnessstufen: Laufen, walken, rollen, hüpfen, skaten, spazieren .... alles ist erlaubt. Der Spaß am gemeinsamen Helfen steht im Vordergrund, denn jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. 13 Läufe in...

  • Amstetten
  • Rote Nasen
Der Waldlehrpfad

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Waldlehrpfad in Langschlag“ - führt uns von Langschlag Richtung Süden. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Anzeige
Zu Gast bei Elisabeth, der Kaiserin der Herzen. Rund um die Uhr Reisebetreuung durch das Rote Kreuz. | Foto: Optimundus Bilderarchiv

Entspannter Urlaub auf Korfu mit dem Sicherheitsplus des Roten Kreuzes NÖ

Das Rote Kreuz Niederösterreich bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesreisebüro die Möglichkeit, von 21.-28. September 2013 an einer Reise nach Korfu teilzunehmen. Durch das mitreisende Betreuerteam des Roten Kreuzes Niederösterreich ist während der gesamten Reise Sicherheit garantiert. Die Reise wird von einem Arzt, diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Rettungssanitätern sowie Seniorenhelfern begleitet, wodurch einer unbeschwerten Reise nichts mehr...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Manfred Denk (Landesinnungsmeister Stv.), Ing. Rudolf Wickenhauser (Dir. LBS Zistersdorf), Daniel Waxenegger (1. Platz), Anton Zarl (2. Platz), Dominik Dragschitz (3. Platz), Christian Weiß (Dir. Stv. LBS Zistersdorf), Karl Pech (Landesinnungsmeister NÖ), Johann Smejkal (GF Ploberger)

Kaderschmiede kürt die Besten

Bereits zum 33. Mal wurden in der Landesberufsschule Zistersdorf die besten Lehrlinge im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik gekürt. "Mit dem sehr hohen Ausbildungsniveau der Landesberufsschule bin ich zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren wieder bei World- und Euro-Skills mit der Weltspitze um Top-Platzierungen kämpfen werden", freut sich der Landesinnungsmeister der nö. Installateure Karl Pech. In einer parallel stattgefundenen Ausscheidung wurden die beiden Teilnehmer für...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Wer sich rechtzeitig vor dem Urlaub informiert, hat schon gewonnen. Wirtschafts-kammerobmann Vizebgm. Dieter Holzer (re.) holt sich von Service-Center-Leiter Emmerich Temper Tipps für den Urlaub. | Foto: NÖGKK Zwettl

NÖGKK: Mit der e-card in den Urlaub

Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) gilt in 33 Staaten – neu ab 1. Juli: Kroatien NÖ. Sie befindet sich auf der Rückseite der e-card und gehört bei den meisten Urlauben unbedingt ins Urlaubsgepäck – die Europäische Krankenversicherungskarte, kurz EKVK. Hier ein kurzer Überblick, wo die EKVK gilt bzw. wann andere Maßnahmen für einen Krankenversicherungsschutz nötig sind: Wo gilt die EKVK: In den 27 bestehenden EU-Staaten sowie ab 1. Juli 2013 auch im neuen Mitgliedsland Kroatien,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Löwenzahn Verlag

Von süß bis pikant: Mohn-Kochbuch

von Margarete Greßl und Martin Bichler – ab 1. Juli im Handel Von süß bis pikant präsentieren Margarete Greßl und Martin Bichler die ganze Fülle und Vielfalt von Mohn. Sie verraten traditionelle Familienrezepte, überraschen mit kreativen Varianten und geben ihren reichen Erfahrungsschatz weiter. Die erprobten Rezepte machen Lust aufs Nachkochen und sorgen für sicheres Gelingen zu Hause. Ob klassische Waldviertler Mohnnudeln, schmackhafte Erdäpfel-Mohnsuppe, gefüllte Mohnkoteletts mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Ruine

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Weinsbergweg“ - führt uns von Bärnkopf auf den 1041 m hohen Weinsberg mit der höchst gelegen Burg (Ruine) Niederösterreichs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Arbesberg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Arbesberg“ - Es ist ein Berg, oder besser ein bewaldeter Hügel, der seine Schönheit, sein Charisma und seine Besonderheiten gut zu verstecken weiß. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Wegkreuz

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 - Teil 4B“ - Wir sind am vierten und letzten Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 von Klein Wetzles nach Groß Gerungs unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
4

Breema - Gutes für Körper, Geist und Seele

Was ist Breema? Breema ist eine sanfte Form der Körperarbeit aus dem Nahen Osten, die dazu beiträgt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Breema - wirkt ganzheitlich; es entspannt und belebt gleichzeitig - hilft, sich von alten, leidvollen Lebensmustern zu verabschieden und sich Neuem bewusst zu öffnen - schafft eine Atmosphäre von Akzeptanz und Anerkennung sich selbst und anderen gegenüber - fördert Klarheit und Achtsamkeit im alltäglichen Leben - eignet sich besonders für Menschen,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Kurz vor Griesbach

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 - Teil 4A“ - Der vierte und letzte Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Arbesbach Richtung Norden bis Groß Gerungs. Heute aber nur bis Klein Wetzles. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Beim alten E-Werk im Kamptal

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„3. Rot Kreuz Wandertag der Ortsstelle Zwettl“ Auch heuer laden die über 100 freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes der Ortsstelle Zwettl unter der Leitung von Claus Schindler zum Familienwandertag. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Bei Oberreith

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 – Teil 3B“ Wir sind am Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 von Schönbach nach Arbesbach unterwegs und bereits in Altmelon angekommen. Nun geht es weiter Richtung Arbesbach. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Waldweg mit Restling

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 – Teil 3A“ Diesmal führt uns der Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 von Schönbach Richtung Westen, vorbei an der Stieglitz Mühle über den Münzenberg nach Altmelon. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien
Anzeige
GR Heribert Prokop, Abg.z.NR Präsident Volkshilfe NÖ Ewald Sacher, PDL Silvia Gramang-Haring, BezLtg Kitzelberger, RegVereinsvorsitzender Berndorf Herbert Dorner,  Mag.(FH) Gregor Tomschizek, RL Andreas Reither | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne mit dem Thema Pflegegeld mit einer Pflegegeld-Enquete in Wr.Neustadt. Mit weiteren Pflegegeld-Enqueten in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen gibt, die Hilfe benötigen, sie jedoch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige

Unterkünfte in New York City – Sparfüchse zahlen drauf

Es gibt Städte, die sollte man im Laufe seines Lebens zumindest einmal besuchen. Zu diesen gehört mit Sicherheit auch New York City. Die Weltstadt ist an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York gelegen und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Da New York City aber auch die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten und auch eine der teuersten Städte auf dem Planeten Erde darstellt, sollten Touristen...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Flugreisen online buchen
1

Flugreisen auf kluge Weise buchen

Je näher die Urlaubszeit heranrückt, desto aufgeregter ist man – insbesondere dann, wenn eine Reise ansteht. Wird im Vorfeld eifrig geplant, steht stressfreien Ferien nichts entgegen. Die einen mögen ihren Urlaub auf Balkonia verbringen, die anderen zieht es in weit entfernte Länder dieser Erde. Hier ist es möglich den Alltag zu vergessen und in fremde Kulturen einzutauchen. Je weiter die Reisedestination entfernt liegt, desto umfangreicher verhält sich die Reiseplanung. So muss beispielsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Die erfolgreichen Lehrlinge mit ihren Ausbildnern und der Geschäftsführung. | Foto: Xundheitswelt
2

Xundheitswelt räumt bei Lehrlings-Staatsmeisterschaften ab

Die Gastronomie-Lehrlinge aus dem Moorheilbad Harbach und dem Lebens.Resort Ottenschlag lieferten vom 7.-9. April 2013 bei den Staatsmeisterschaften für touristische Lehrberufe in Wien hervorragende Leistungen ab. Das beeindruckende Ergebnis: Bronze sowie Gold und den Vize-Staatsmeistertitel im Bereich Küche, Gold im Bereich Service. Die Medaillen (Gold, Silber, Bronze) werden dabei nach einem Punktesystem vergeben. Bei der Wertung nach dem Reihungssystem wird der Staatsmeister sowie...

  • Gmünd
  • Werbung Niederösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.