Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Bei einer Schwerpunktaktion am fast gesamten Dienstag wurden Dutzende E-Roller- sowie Fahrradfahrer angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Grolet/Unsplash
4

Schwerpunktaktion in Wien
Anzeigenflut gegen Radler und E-Scooter-Fahrer

Bei einer Schwerpunktaktion am fast gesamten Dienstag wurden Dutzende E-Roller- sowie Fahrradfahrer angezeigt. Auch wurde ein E-Scooter-Fahrer mit 59 km/h "geblitzt". WIEN. Fast im Wochentakt organisiert die Wiener Polizei besondere Schwerpunktaktionen mit Fokus auf E-Scooter und Fahrräder. So auch am fast ganzen Dienstag, 22. April, von 7 bis 19 Uhr. Das Ergebnis der Aktion hat es in sich, denn es gab eine Flut an Anzeigen und Organmandaten, auch wurde ein Extrem-Raser für Rollerverhältnisse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Waltraut Haas an der Seite von Addrian Hoven und Peter Alexander (r.) im Klassiker "Im weißen Rössl". | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
7

Wien-News
Waltraut Haas tot, steigender Antisemitismus und neue Pandas

Was hast du am Mittwoch, 23. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben Deutlicher Anstieg von Antisemitismus in Österreich verzeichnet Innovative Asphalt-Beläge werden in Liesing untersucht Zahl der Anmeldungen für Medizinaufnahmetest gestiegen Schwerverletzte Katze unter Rutsche ausgesetzt Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen Natur- und Waldspielplatz in Penzing geplant

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kinderchor der Wiener Sängerknaben singt am Dienstag, 29. April, in der Pfarre Altsimmering.  | Foto: Lukas Beck
3

Wiener Sängerknaben
Benefizkonzert in der Pfarre Altsimmering

Am Dienstag, 29. April, lädt der Lions Club Wien Schwarzenberg-Hofburg und dessen Präsident Oskar Strauss zum Benefizkonzert in die Pfarre Altsimmering. Beim Frühlingskonzert wird der Chorus Primus Kinderchor der Wiener Sängerknaben performen. Der Erlös soll Bedürftigen aus dem Bezirk zukommen.  WIEN/SIMMERING. In der Pfarre Altsimmering findet am Dienstag, 29. April, ein Benefizkonzert statt. Der Lions Club Wien Schwarzenberg-Hofburg lädt ab 17 Uhr ein. Unter der Leitung von Kapellmeister...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ), Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) sowie die drei Töchter von Richard Stockinger enthüllen die Erinnerungstafel. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Cottagegasse
Döblinger Gemeindebau wurde nach Richard Stockinger benannt

Der Politiker Richard Stockinger lebte bis zu seinem Lebensende in Döbling. Um sein Wirken zu ehren, wurde der Gemeindebau, in dem er lebte, nach ihm benannt.  WIEN/DÖBLING. Der Gemeindebau in der Cottagegasse 65 wurde zwischen 1958 und 1959 errichtet. In einer der 56 Wohnungen lebte bis zu seinem Tod 2021 der ehemalige Kommunalpolitiker Richard Stockinger. Vor Kurzem wurde der Gemeindebau nach ihm benannt.  "Mit der Hof-Benennung bleibt sein Engagement nicht nur in Erinnerung, sondern wird...

Die SPÖ lädt am Freitag, 25. April, zum Abschlussevent des Wahlkampfs zum Viktor-Adler-Markt im 10. Bezirk ein. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
16

Wien-Wahl 2025
Wann welche Partei ihr Wahlkampffinale organisiert

Während die SPÖ, Neos und die Grünen am Freitag ihr Wahlkampffinale im 10. sowie 7. Bezirk feiern werden, gibt es den Abschluss des langen Wahlkampfs der FPÖ bereits einen Tag vorher. WIEN. Der Wahlkampf zum kommenden Urnengang in der Hauptstadt befindet sich auf der Zielgerade. Viele Parteien versuchen noch irgendwie mit ihren letzten Körnern, die eine oder andere Stimme für sich zu bekommen. Einige der großen Parteien haben bereits ihren Wahlkampfabschluss angekündigt. Die SPÖ lädt am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im vergangenen Jahr hat die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien rund 1.520 antisemitische Vorfälle österreichweit verzeichnet. (Archiv) | Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
Video 18

IKG-Bericht
Deutlicher Anstieg von Antisemitismus in Österreich verzeichnet

Im vergangenen Jahr hat die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien 1.520 antisemitische Vorfälle österreichweit verzeichnet. Das sind 32,5 Prozent mehr als im Jahr 2023. Auch die Zahl der muslimisch motivierten sowie linken Antisemitismus-Fälle sei gestiegen. von Barbara Schuster und Antonio Šećerović WIEN. Seit einigen Jahren sammelt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien mit ihrer Meldestelle Antisemitismus-Vorfälle. Nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Foto: PRO 23
2

PRO 23
Das Mittel gegen die Qual der Wahl in Liesing?

Am kommenden Sonntag bestimmen die Menschen in Liesing mit ihrem Kreuzerl am Wahlzettel wieder, wie es in den nächsten fünf Jahren in ihrem Bezirk weiter gehen soll. Neben den anderen Parteien tritt auch „PRO23“ wieder an. Wir haben deshalb mit dem PRO23 Spitzenkandidaten, Bezirksrat Christian Steinhoff gesprochen und ihn nach den Gründen gefragt, warum man für die Wahl der Bezirksvertretung gerade bei „PRO – Liste PRO 23 für ein lebenswertes Liesing“ ein Kreuzerl machen sollte. Welcher...

  • Wien
  • Liesing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) erzählt im MeinBezirk-Interview, was in der Brigittenau geplant ist. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Brigittenau
Dubravac-Widholm will Bürgerbeteiligung weiter ausbauen

Christine Dubravac-Widholm ist Bezirksvorsteherin und Spitzenkandidatin der SPÖ für die kommende Bezirksvertretungswahl in der Brigittenau. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie über ihre Vorhaben für den 20. Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Christine Dubravac-Widholm ist amtierende Bezirksvorsteherin der Brigittenau, für die kommende Bezirksvertretungswahl im 20. Bezirk ist sie auch Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten. MeinBezirk hat mit Dubravac-Widholm ein Gespräch geführt. Darin...

3

Grätzloasen – ein schöner Trend

Ein echtes Highlight für mich in Währing ist die neue Grätzloase in der Martinstraße: bunt bemalt, mit Rankhilfen, die im Sommer sicher herrlich begrünt sein werden – und sogar eine kleine Kunstausstellung. Auch die Oasen in der Theresiengasse oder Kutschkergasse brauchen sich nicht zu verstecken. Oft bleibe ich stehen, setze mich kurz hin, genieße die Umgebung – und komme dabei manchmal mit anderen ins Gespräch. Solche kleinen Ruhepole tun richtig gut. Was mich besonders freut: Diese Oasen...

2

Sicherheit der Schulkinder in der Schukowitzgasse
Sicherheit der Schulkinder in der Schukowitzgasse: Bezirksvorsteher der Donaustadt in der Kritik

Die Sicherheit von Volksschulkindern sollte oberste Priorität haben – besonders auf Schulwegen, die täglich von unseren Jüngsten genutzt werden. Leider scheint diese Verantwortung in Wien-Donaustadt, genauer gesagt im 22. Bezirk, nicht die notwendige Beachtung zu finden. Ein besonders kritischer Punkt ist die Volksschule Schukowitzgasse in 1220 Wien. Der Schulweg für viele Kinder erfordert das Überqueren einer Straße, auf der sich Fahrzeuge trotz des Fahrverbots zwischen 7 und 8 Uhr oft mit...

Regina Hilber © Poprad
2

Zerbrochene Illusionen
Drei Mal Lyrik in der Buchhandlung ORTNER

Die Buchhandlung OrtnerBücher in der Tigerasse lädt zum Leseabend mit Ganna Gnedkova, Regina Hilber und Konstantin Kaiser. Die AutorInnen lesen aus ihren neuesten lyrischen Werken zum Thema Zerbrochene Illusionen. Go for it! Dienstag, 29.04.2025 - 19:00 Uhr Buchhandlung OrtnerBücher Tigergasse 19 1080 Wien Einlass ab 18:30 Uhr Eine Veranstaltung der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Der Eintritt ist frei.

Herbert (Harry) Kuhner © Irmgard Kuhner Beichtbuchner

Amerikanische Lyrik im Bezirksmuseum Neubau
Ein literarisches Jubiläumsfest für Herbert (Harry) Kuhner

Der österreichisch-amerikanische Schriftsteller und Übersetzer Herbert (Harry) Kuhner ist im März 90 Jahre alt geworden. Der Verein zur Förderung und Erforschung antifaschistischer Literatur würdigt aus diesem Anlass am 26. Mai 2025 das Schaffen eines außerordentlich vielseitigen und umtriebigen Künstlers an der Schnittstelle zwischen Dichtung & Jazz-Lyrics sowie der Übersetzung deutschsprachiger Dichter für das amerikanische Publikum. In den Jahren nach 1945 galt er als „Botschafter“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das Polgargymnasium hat wieder zugeschlagen:  Zum bereits siebten Mal holte sich die Volleyballmannschaft den Titel bei den Volleyball School Championship Boys. | Foto: Polgargymnasium
4

Donaustädter Sieger
Polgargymnasium ist Bundesmeister im Volleyball

Das Polgargymnasium hat wieder zugeschlagen:  Zum bereits siebten Mal holte sich die Volleyballmannschaft den Titel bei den Volleyball School Championship Boys – einem bundesweiten Unterstufen-Turnier. Somit ist sie Rekordsieger. WIEN/DONAUSTADT. Die Volleyballer des Polgargymnasiums – Joshua Pfeffer (4B), Maximilian Sikorski (4F), Simon Verdino (3B), Noah Humplik (3B), Jacob Kolodziej (3B), Louis Grünner (2B) und Louis Reininger (2B) sicherten sich zuerst ohne Satzverlust die Wiener...

Elisha Koppensteiner ist eine Mitgründerin der Dzogchen-Gemeinschaft "Samdrubling" in der Friedrich-Kaiser-Gasse 74.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5

Ottakring
Mit der Dzogchen-Gemeinschaft die eigene Vollkommenheit finden

Mit der Internationalen Dzogchen Gemeinschaft kann man anhand von jahrtausendealten Tibet-Traditionen die eigene Vollendung finden. Eine Mitbegründerin des Zentrums "Samdrubling" in der Friedrich-Kaiser-Gasse 74 erklärt, wie das klappt.  WIEN/OTTAKRING. Fernöstlich muss nicht immer fern von der eigenen Heimat sein. Denn in Ottakring lädt Elisha Koppensteiner zu einfühlsamen Meditations- und Yogastunden, die auf traditionellen Techniken aus Tibet basieren. Als Mitgründerin der...

Das neue Trainer-Team der Vienna: Co-Trainer Mehmet Sütcü, Cheftrainer Stefan Manzana Marin, Co-Trainer Roman Kienast. (v.ln.r.) | Foto: First Vienna FC 1894
3

Wechsel auf der Hohen Warte
Stefan Manzana Marin ist neuer Vienna-Trainer

Das große Ziel des First Vienna FC 1894 ist und bleibt der Aufstieg in die Bundesliga. Rein sportlich gesehen ist dies noch möglich, eine notwendige Lizenz wurde noch verwehrt. Um diese nun doch zu erhalten, setzte man neue Impulse.  WIEN/DÖBLING. Der First Vienna FC 1894 rangiert aktuell auf Platz drei der Admiral 2. Liga. Der Aufstieg in die Bundesliga steht im Raum der Möglichkeiten – die Admira und die SV Ried haben mit mehr als zehn Punkten jedoch einen beachtlichen Vorsprung. Einen...

3x3 Basketball erobert die Hauptstadt: Mit einem Dreijahresvertrag der Stadt Wien (2025-2027) wird der Ausbau einer 3x3-Basis vorangetrieben. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
7

3×3-Basketball
Stadt Wien sichert sich internationale Events bis 2027

Wien setzt mit einem Dreijahresvertrag bis 2027 auf den nachhaltigen Ausbau von 3×3-Basketball, nachdem die Stadt bereits Erfolge bei internationalen Veranstaltungen wie der WM 2023 und der EM 2024 gefeiert hat.  WIEN. Nach den Erfolgen der österreichischen Basketball-Mannschaften bei der Weltmeisterschaft 2023 und der Europameisterschaft 2024, bei denen auch die Rollstuhl-Basketballer triumphierten, wird der Ausbau des 3×3-Basketballs in Wien weiter vorangetrieben. Die Stadt Wien hat einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Buchhandlung "List" am Alsergrund wurde als eine der besten Buchhandlungen im Jahr 2025 ausgezeichnet. (Archiv) | Foto: Nicole List
4

Preisverleihung
Drei Wiener Buchhandlungen unter den Besten Österreichs

Der 23. April ist der Tag des Buches. Diesen Anlass nutzte der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, um die besten Buchgeschäfte des Jahres auszuzeichnen. Darunter finden sich auch drei in Wien.  WIEN. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels die besten Buchhandlungen Österreichs im Jahr 2025 ausgezeichnet. Darunter haben es auch drei Geschäfte in Wien in die Liste geschafft. Das Floridsdorfer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Wien Tourismus wurde eine gesamtösterreichische Wertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro erzielt. (Archiv) | Foto: Schedl
4

Bilanz
Wien mit Rekordandrang bei Kongress- und Tagungsgästen

Die Zahlen vom Vorjahr untermauern Wiens Stellung als Kongress- und Tagungs-Hotspot: über 6.600 Kongresse und Firmenevents in Wien sorgten im Vorjahr für eine Rekordwertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro. Tausende Arbeitsplätze wurden damit geschaffen. WIEN. Mit 6.619 Kongressen und Firmentagungen verzeichnete Wien 2024 ein Allzeithoch im Tagungssegment. Laut Wien Tourismus wurde damit eine gesamtösterreichische Wertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro erzielt. Der Anteil Wiens daran liegt bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Maximilian Schachner kümmert sich um die Angelegenheiten in Währing.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
6

Neues Pop-up-Geschäft
Theuringer versorgt Währing zur Spargelzeit

Die Zeit, in der Spargel angeboten wird, ist knapp bemessen. Umso begehrter ist das Gemüse, sobald es auf Märkten zu kaufen gibt. In der Gersthofer Straße eröffnete vor Kurzem ein Pop-up-Geschäft von Theuringer.  WIEN/WÄHRING. Wenn um 9 Uhr der Lieferwagen vor der Gersthofer Straße 63 hält, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für frischen Spargel. Kistenweise wird weißer, grüner und violetter Spargel in all möglichen Dicken und Spitzen in das neue Pop-up-Geschäft von Theuringer...

Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie, und Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien bei der neuen PV-Anlage der U6-Station Michelbeuern-AKH. | Foto: Wiener Linien / Max Döringer
4

20. in Wien
U6-Station Michelbeuern-AKH bekommt neue Solaranlage

Die Öffis der Stadt Wien werden nun noch klimafreundlicher. Denn eine neue Photovoltaik Anlage auf der U6-Station Michelbeuern-AKH wurde von den Wiener Linien und Wien Energie eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mit der Eröffnung der neuen Photovoltaikanlage auf der U6-Station Michelbeuern-AKH von den Wiener Linien und Wien Energie wird die Hauptstadt noch ein Stück nachhaltiger. An sonnigen Tagen soll jetzt so viel Strom produziert werden, dass mehr als das gesamte Stationsgebäude damit versorgt...

Waltraut Haas verstarb mit 97 Jahren. | Foto:  Andreas Lepsi / picturedesk.com
10

97 Jahre alt geworden
Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben

Eine traurige Nachricht erreicht vor allem Fans von österreichischen Heimatfilmen der Nachkriegszeit. Waltraut Haas, bekannt aus Klassikern wie dem "Mariandl", "Der Hofrat Geiger" und "Im weißen Rössl" ist tot. Sie wurde 97 Jahre alt. Aktualisiert am 23. April um 15.18 Uhr WIEN. Eine echte Wiener Ikone der Heimatfilme ist nicht mehr. Waltraut Haas verstarb im Alter von 97 Jahren, wie am Mittwoch über "APA" bekannt wurde. Haas zählte zu den bekanntesten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Dreharbeiten für Kommissar Rex beginnen in Wien. Wie jetzt bekannt wurde, ist auch Alfred Dorfer (l.) und Doris Golpashin mit an Bord. | Foto: ORF/SAT1/MR Film/Anjeza Cikopano
3

Drehstart in Wien
Alfred Dorfer und Doris Golpashin bei Kommissar Rex

Bereits bekannt war, dass die Kultserie Kommissar Rex eine Neuauflage erhalten wird. Jetzt starten die Dreharbeiten in Wien. Und siehe da: Das Ermittler-Team wird von Alfred Dorfer und Doris Golpashin ergänzt. WIEN. Es ist eine Kultserie und für viele heutige Erwachsene eine Kindheitserinnerung. Die Rede ist von Kommissar Rex. Nach 20 Jahren Abstinenz und Folgen-Wiederholungen im Früh- oder Spätfernsehen schmiedet "ORF" und "Sat.1" eine Neuauflage des Krimis. Und das mit neuen Gesichtern....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jutta Höbartner ist die Gründerin des Astrid Lindgren Zentrums. | Foto: Wolfgang Unger
12

Liesinger Heldin
Jutta Höbartner schenkt Schülern die Freiheit im Denken

Pädagogin Jutta Höbartner, Gründerin des Astrid Lindgren Zentrums, ist die neue Heldin aus Liesing. In der 2003 gegründeten Schule werden die Kinder entsprechend ihren individuellen Stärken gefördert. Für ihre Pionierleistung wird Höbartner jetzt gewürdigt.  WIEN/LIESING. Jutta Höbartner möchte schulpflichtigen Kindern eine Schule bieten, die sich in erster Linie auf die individuellen Neigungen und Stärken der einzelnen Schülerinnen und Schüler konzentriert. Deshalb gründete sie 2003 das Astrid...

Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
 | Foto: St. Anna
4

Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Europäische Wechselrichter und Batteriespeicher, die in vielen PV-Anlagen zum Einsatz kommen sind 
aus österreichischer Sicht besonders relevant.  | Foto: tirol kliniken
3

Erster Fördercall startet
„Made in Europe“-Bonus für erneuerbare Energien

Wer einen Bonus haben will, muss schnell sein: Bereits am 23. April um 17:00 startet der erste Fördercall.  ÖSTERREICH. Bereits im Juni 2024 war der „Made in Europe“-Bonus in Planung, mit dem zweiten Fördercall am 23. Juni 2025 tritt er nun in Kraft. Erstmals werden durch diesen Bonus Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte mit bis zu 20 Prozent gefördert - sie müssen jedoch auf europäische Komponenten setzen. Die Ticketziehung startet am 23.04.2025 um 17 Uhr, am Folgetag können über das...

  • Sophie Wagner
MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Gespräch mit dem neuen Spitzenkandidaten der SPÖ Margareten, Christoph Lipinski. 
 | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Christoph Lipinski ist neue Spitze der gespaltenen SPÖ Margareten

MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Gespräch mit dem neuen Spitzenkandidaten der SPÖ Margareten, Christoph Lipinski.  WIEN/MARGARETEN. Für Aufruhr sorgte die Entscheidung der Margaretner Sozialdemokraten, für die kommende Wahl die bisherige Bezirksvorsteherin Silvia Janković "abzuwählen" und stattdessen einen neuen Spitzenkandidaten ins Rennen zu schicken, Christoph Lipinski. Lipinski ist bereits seit Längerem in der Politik tätig und bezeichnet sich selbst als "klassischen Margaretner"....

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview, das er mit der Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl geführt hat. Für die kommende Bezirksvertretungswahl ist sie erneut die Spitzenkandidatin der SPÖ. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Lea Halbwidl will der Wieden weiter ihren Stempel aufdrücken

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Lea Halbwidl. Sie ist aktuelle Bezirksvorsteherin und erneut die Spitzenkandidatin der SPÖ Wieden für die Bezirksvertretungswahl. WIEN/WIEDEN. Politik ist nie objektiv. Das, was die Opposition kritisiert, rechnet sich die Regierung hoch an. Politik ist halt eines: parteiisch. Für die Wählerin und den Wähler bedeutet eine Wahl, einen Schlussstrich unter dem Geschehenen zu ziehen. War man zufrieden mit der Politik im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Sport ist Mord? Dass dieses Sprichwort weit weg von der Wahrheit ist, demonstriert nicht nur der neue Core Sports Club in Mariahilf. | Foto: RMA/Pirouz
3

Sportclub in Mariahilf
Die positiven Effekte von Sport auf die Psyche

Sport ist Mord? Dass dieses Sprichwort weit weg von der Wahrheit ist, demonstriert nicht nur der neue Core Sports Club in Mariahilf. Auch die Wissenschaft zeigt immer wieder auf, wie gut regelmäßige körperliche Bewegung für die mentale Gesundheit ist.  WIEN/MARIAHILF. In der vergangenen Woche hatte ich einen miserablen Tag. Ich war übermüdet, gestresst und fast alles schien schiefzulaufen. Ich vergaß meine Wäsche im Waschraum meines Gemeindebaus, nachdem meine gebuchte Zeit bereits abgelaufen...

MeinBezirk-Redakteur kommentiert den anhaltenden Streit zwischen SPÖ und Grünen in Margareten. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
SPÖ und Grüne werden in Margareten wohl keine Freunde mehr

MeinBezirk-Redakteur kommentiert den anhaltenden Streit zwischen SPÖ und Grünen in Margareten. Ob die zwei Parteien nach der Wahl wieder Freunde werden, ist fraglich. WIEN/MARGARETEN. Die Grünen hoffen auf den ersten Platz in der Bezirksvertretungswahl und machen daraus keinen Hehl. Zu mutlos und intransparent sei die Herangehensweise der SPÖ im Bezirk, eine grüne Spitze sei dringend nötig, um Margareten wieder aufblühen zu lassen. Das erklärt der Spitzenkandidat der Grünen, Michael Luxenberger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.