Top-Nachrichten - Alsergrund

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.877 haben Alsergrund als Favorit hinzugefügt
MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz zeigt seine Lieblingsorte im Bezirk. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 7

Alsergrund
Das sind die Lieblingsplätze unseres Bezirksredakteurs

Weiter geht's mit unserer Serie, in der MeinBezirk-Redakteure ihre Lieblingsplätze in Ihren Bezirken vorstellen. Für den Alsergrund ist Fabian Franz zuständig – und das sind seine liebsten Plätze. Auch ein Eichhörnchen huschte durchs Video. WIEN/ALSERGRUND. Als Redakteur für den 9. Bezirk bin ich immer wieder am Alsergrund unterwegs. Wege, bei denen ich immer noch ehrlich erstaunt bin, wie schön der Neunte eigentlich ist. Seien es die zahlreichen Parks, wunderschöne Abschnitte, wie...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Anzeige
Jetzt durchstarten und den Herbstvorteil sichern.
1

Herbstbonus für Neukunden
Abnehm-Chance! Gratis-Woche bei easylife

Gerade jetzt fällt es vielen schwer, abzunehmen – der Alltag wird ruhiger, der Stoffwechsel auch. Genau dann legt der Körper schnell neue Reserven an. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Mit der easylife-Therapie bringen Sie Ihre Fettverbrennung gezielt in Schwung – und Sie verlieren bis zu 2 Kleidergrößen in nur 4 Wochen. Ohne Jo-Jo-Effekt. Und das Beste? Wer bis 28. November startet, bekommt 1 Therapiewoche geschenkt – für mehr Motivation und umwerfende Resultate! Schon lange möchten Sie sich in...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Trotz Schichtdienst 25 Kilo verloren – Annette Kraus fand mit easylife den Weg zum Wohlfühlkörper.
4

Wunschfigur trotz Schichtarbeit
Wie Annette Kraus 25 kg abgenommen hat

Als ihr Gewicht den Höchststand erreichte, wusste die 50-Jährige, dass sich etwas ändern musste. Doch mit ihren unregelmäßigen Arbeitszeiten war sie ratlos. Viele Methoden, selbst Intervallfasten, brachten nur Kreislaufprobleme. „Ich dachte lange, ich mache etwas falsch, doch mein Körper rebellierte“, erzählt Annette Simone Kraus. Erst eine Empfehlung von einem Bekannten öffnete ihr eine völlig neue Tür – easylife. Nachtdienst & Abnehmen – geht das überhaupt? „Mit dem Abnehmkonzept von easylife...

3 4 15

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2025

Der farbenprächtigste Monat des Jahres hat nichts an seiner Faszination verloren. Genau deshalb zeigen wir euch ein paar bunte Eindrücke in unseren Schnappschüssen. Langsam ist es kühler geworden, aber dennoch strahlt der Herbst mit seinem Farbenmeer aus gelben, roten und teils noch grünen Blättern eine gewisse Wärme aus. Wenn das Wetter sich dann auch noch von seiner sonnigen Seite zeigt, entfaltet sich die Schönheit der Herbsttage erst richtig. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei...

4:08

Flashback
Weihnachtsplanung, Musicalpalast-Spatenstich & neues Polizeizentrum

Sowohl vor als auch während der Herbstferien war jede Menge los in der Bundeshauptstadt. Wir haben die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst. Neuer Musicalpalast: Spatenstich für Theater im PraterVorbereitungen für Weihnachten laufen auf HochtourenChristbaum am Rathausplatz und vor Schloss Schönbrunn aufgestelltNeues Polizei-Sicherheitszentrum in FavoritenRestaurant im Hotel Schloss Wilhelminenberg geschlossenBuch "Wunderkammern" zeigt Schätze der Wiener BezirksmuseenDeutscher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Im Alsergrunder Bezirksparlament ging es nach der Sommerpause erstaunlich ruhig zu.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
6

Bezirksvertretung Alsergrund
Verkehr, Natur & Parkverbot für Minister Thema

Die erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause fand am Alsergrund statt. Auf der Agenda stand der Verkehr, der Grünraum – aber auch das Auto des Bildungsministers. WIEN/ALSERGRUND. 18 Anträge, elf Anfragen und drei Resolutionen: Das war die erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause statistisch gesehen. Anders als am Alsergrund häufig der Fall ging es diesmal auch sehr ruhig und gesittet zur Sache. Laute Wortgefechte oder gar Streitereien suchte man vergebens. So kam es,...

Anzeige

Der Streit um das Glücksspiel in der EU eskaliert

Das Thema Glücksspiel sorgt aktuell wieder für große Aufregung in Europa. War es jahrelang die deutsche Gesetzgebung, die für heftige Diskussionen sorgte, so ist dieses Feld mittlerweile befriedet. Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag sorgte für eine Marktliberalisierung und Lizenzierung ausländischer Casinos. Damit konnte zwar der Schwarzmarkt nicht ganz zurückgedrängt werden, doch ein mehr an Konkurrenz sorgte für mehr Auswahl und besseren Spielerschutz. Dienstleistungsfreiheit, ja oder...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Wirtschaftskrise und die eingefrorenen Bezirksbudgets treffen auch den Alsergrund. | Foto: Wolfgang Thaler
Aktion 3

Budget am Alsergrund
Bezirkschefin sieht Verantwortung bei Ex-Regierung

In Wien wurden die Budgets der Bezirke für das kommende Jahr eingefroren. Auch am Alsergrund wird somit das heurige Budget ohne Inflationsanpassung und Co. überschrieben. Das sorgt für Unruhen in der Bezirkspolitik. WIEN/ALSERGRUND. Wie Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) verkündete, sollen die Bezirksbudgets auf dem Stand den Jahres 2025 eingefroren werden. Die Bezirke können im kommenden Jahr dieselbe Summe Geld investieren wie heuer. Im Falle des 9. Bezirks betragen die Bezirksmittel für...

2

Die ARGE Wiener Bezirksmuseen sucht
Ehrenamtliche Leitung für das Bezirksmuseum Alsergrund

Die Wiener Bezirksmuseen bewahren das reiche Erbe unserer Stadtteile und vermitteln lebendige Geschichte. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen (ARGE) tragen diese Einrichtungen maßgeblich zur Stadtgeschichte bei. Für das Bezirksmuseum Alsergrund suchen wir eine engagierte, visionäre Führungskraft, die den Museumsbetrieb gemäß den Statuten und der Geschäftsordnung der ARGE verantwortet und in enger Zusammenarbeit mit der ARGE sowie weiteren kulturellen Partnern agiert....

4

Hanal pixan oder der Weg der Seelen
weil „Der Tod gelebte Kultur ist.“

Ein Fest gegen das Vergessen – eine Feier des Lebens Der Día de los Muertos – der Tag der Toten – gehört zu den bedeutendsten und bewegendsten Festlichkeiten Mexikos. Weit entfernt von einem düsteren Anlass, ist er eine strahlende Feier des Lebens: voller Farben, Mystik, Musik und Lichter. Familien und Gemeinschaften kommen zusammen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken und sie mit Freude, Liebe und Poesie zu ehren. Diese tief verwurzelte Tradition wurde 2003 von der UNESCO als Meisterwerk des...

6

Gaming zu Halloween
Halloween mal anders - wir waren im 9. unterwegs

Wer heuer zu Halloween keine Lust auf große Menschenmengen hat, wird im 9. Bezirk fündig. In der von zwei jungen Wienern gegründeten Lounge of Legende können sich fünf Freunde einmieten und LAN-Partys wie früher feiern. Wirklich wie früher? Wir haben bei den Gründern, Mathias und Thomas nachgefragt: „Nein, besser!“, schwärmt Gründer Thomas. „Wir verfolgen das Konzept der Luxus-LAN-Partys. Dass einer in der Küche sitzen muss, nicht genug Snacks bereitstehen oder jemand mit einem langsamen Laptop...

Invitation to our online information event
Certificate Program "Deep Learning for Industrial AI"

On Thursday, November 27th 2025, there will be an online information event at 18.00 (CET) where we will present the new certificate program "Deep Learning for Industrial AI". We would like to invite you to join this information event to learn more about the structure, content, and the lecturers of the continuing education program from the academic director Assoz. Prof. Dipl.-Inf. Dr. Nils Morten Kriege and academic director Dipl.-Ing. Dr. Oliver Wieder, B.Sc. Please register at:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Erneut kommt es zu einem Einfahrtverbot für die Innenstadtbezirke während der Adventsamstage.(Symbolbild) | Foto: unsplash
4

Wiener Innenstadt
Reisebusse erhalten auch diesen Advent Einfahrtsverbot

An den Adventsamstagen wird es in den Innenbezirken auch heuer wieder zwischen 6 und 20 Uhr ein Fahrverbot für Reisebusse geben. Ausnahmen gibt es für jene Fahrzeuge, die eine spezielle Einfahrtkarte besitzen. Diese sind jedoch streng limitiert. Der Linienverkehr der Öffis ist davon nicht betroffen.  WIEN. In rund einem Monat ist das erste Adventswochenende. An den traditionellen Einkaufssamstagen in der Weihnachtszeit reisen jedes Jahr viele Tagesbesucherinnen und -besucher mit Reisebussen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Die BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“ blickt auf 10 Jahre wertvollen Beitrags zum Naturschutz zurück. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Gesunde Natur
BILLA feiert zehn Jahre „Blühendes Österreich“

Die gemeinnützige Stiftung „Blühendes Österreich“ von BILLA und der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich setzt sich seit zehn Jahren für mehr Naturschutz in Österreich ein. Bisher wurden bereits über 1.300 Hektar wertvolle Naturflächen geschützt. BILLA investierte 9,5 Mio. Euro in die Stiftung. Gesunde Lebensmittel brauchen gesunde Natur. Seit 10 Jahren ist das Ziel der BILLA Stiftung „Blühendes Österreich“, den Natur- und Artenschutz in Österreich nachweislich voranzutreiben. Zu Ehren...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Am Axians-Messtand. | Foto: Axians
3

Axians bei der SAP NOW AI Tour Vienna 2025
Künstliche Intelligenz wird erlebbar

Die SAP NOW AI Tour Vienna 2025 zeigte eindrucksvoll, wie nah Zukunft schon heute ist – und Axians war mittendrin. Mehr als 1.300 Entscheider:innen aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich kamen am 25. September in der MARX-Halle zusammen, um über die digitale Transformation, Cloud ERP und den konkreten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Neben spannenden Gesprächen mit Partnern und Kunden bot die Veranstaltung ein breites Programm mit inspirierenden Vorträgen. Besonderes Highlight...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Das neue Althan Quartier soll noch dieses Jahr begrünt werden. | Foto: Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
Althan Quartier soll in den nächsten Monaten belebt werden

Der Innenhof des Gebäudes am Julius-Tandler-Platz soll in den nächsten Monaten belebt werden. Noch dieses Jahr soll der Platz mehr Begrünung erfahren. WIEN/ALSERGRUND. Seit der finalen Fertigstellung im Februar prägt das Althan Quartier das Bild des Julius-Tandler-Platzes. Das 77.000 Quadratmeter umfassende Areal wurde als multifunktionales Gebäude konzipiert, das Büroflächen, Gastronomie und Gewerbe vereinen soll. Während bereits ein Arcotel mit einer Bar und ein kleineres Kosmetikstudio...

Vor allem in Westafrika und Mittelamerika ist Nordegg sehr bekannt. | Foto: Vrinda Jelinek
3

"Hofpalaver" am Alsergrund
Cécile Nordegg singt Wiener Dialektlieder

MeinBezirk traf Sängerin Cécile Nordegg zum Gespräch: Warum sie plötzlich Wienerisch singt und was sie jungen Künstlerinnen und Künstlern rät, liest du hier. WIEN/ALSERGRUND. "Eine Mischung aus Klassik und eben nicht-klassischen Elementen", so beschreibt die Alsergrunder Künstlerin Cécile Nordegg ihre musikalischen Werke. Ihre Wurzeln hat die Sängerin dabei sowohl in der Musik als auch im Theater. In Österreich wurde sie neben der Musik vor allem auch als "Mama Putz", in der XXX-Lutz-Werbung...

Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
 | Foto: St. Anna
4

Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
An Mittelschulen berichten 18 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer von massiven Verhaltensproblemen in ihren Klassen – ein deutlicher Anstieg seit 2018. | Foto: Jonas Augustin/Unsplash
3

Schulalltag
Verhaltensauffälligkeiten und Mobbing nehmen laut Lehrer zu

Der Schulalltag in Österreich wird zunehmend herausfordernder. Eine aktuelle OECD-Studie zeigt einen deutlichen Anstieg von Verhaltensproblemen und Mobbing an den Schulen des Landes. Besonders Lehrerinnen und Lehrer mit wenig Berufserfahrung fühlen sich durch die wachsenden Disziplinprobleme belastet. ÖSTERREICH. Bereits 18 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer an Mittelschulen berichten, dass mehr als 30 Prozent ihrer Schülerinnen und Schüler verhaltensauffällig sind. An den Allgemeinbildenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hochdruckeinfluss sorgt in Österreich für sonniges und trockenes Herbstwetter mit Temperaturen bis zu 17 Grad. | Foto: Roland Schranz
3

Hochdruck
Herbstliche Woche mit Sonne und Nebel in Österreich

Österreich erwartet eine typisch herbstliche Woche mit viel Sonnenschein, zeitweise Nebel und angenehm milden Temperaturen. Die Wetterexperten und Wetterexpertinnen von Geosphere Austria prognostizieren ruhige und weitgehend trockene Bedingungen unter Hochdruckeinfluss. Gegen Ende der Woche werden sich allerdings zunehmend Nebel- und Hochnebelfelder über den Niederungen ausbreiten und das Wetterbild prägen. ÖSTERREICH. Der Wochenstart am Montag zeigt sich noch zweigeteilt. Entlang der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.  | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Über 10.000 Einsätze
Österreichs alpine Einsatzgruppen ziehen Bilanz

Über 10.000 Einsätze bei knapp 16.000 Beteiligten. Die alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über ihre vergangenen 12 Monate.  ÖSTERREICH. Die Alpinen Einsatzgruppen (AEG) der österreichischen Polizei haben ihre Bilanz für das Statistikjahr vom 1. November 2024 bis zum 28. Oktober diesen Jahres vorgelegt: Mit 10.851 Einsätzen und 16.317 beteiligten Personen war es ein intensives Jahr. Bedauerlicherweise forderten 266 Einsätze ein Todesopfer. Die AEG gewährleistet österreichweit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser Redakteur, Fabian Franz, über seine Begeisterung zum Sparefroh-Haus.  | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Im Sparefroh-Haus spürt man die Leidenschaft

Vor Kurzem war MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz zu Besuch im Sparefroh-Haus am Alsergrund. Warum ihm die Begeisterung von Leiterin Renate Steinkellner ansteckte, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/ALSERGRUND. Vor Kurzem durfte ich die Leiterin des Sparefroh-Hauses, Renate Steinkellner, in ihren Museumsräumlichkeiten besuchen. Als Journalist an sich ein vermeintlich ganz gewöhnlicher Termin. Nicht gewöhnlich war aber die Begeisterung, mit der Steinkellner ihre kleinen...

Unser Redakteur Fabian Franz über seine persönliche Verbindung zum Blaustern. | Foto: Mach
3

Kommentar
Das "Blaustern" wird im Bezirksbild auf alle Fälle fehlen

In seinem Kommentar erzählt MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Kult-Lokal "Blaustern".  WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Es war einer der ersten Orte, die ich in Wien kennenlernen durfte: das Blaustern. Damals, als ich noch im Studierendenheim "Auge Gottes" in der Nußdorfer Straße gelebt habe, war das Lokal neben den umliegenden Bars und Leos-Würstelstand einer der Spots, die ich gerne ansteuerte. Ich erinnere mich gerne zurück an meine ersten Wochen in Wien,...

Unser Redakteur, Fabian Franz, zur schwierigen Kommunikation mit Immo-Investor Lukas Neugebauer.  | Foto: Mach
4

Kommentar
In der Hörlgasse zeigt sich: Nach Hochmut kommt der Fall

In der Hörlgasse wurde ein Wohntraum zum Albtraum. Unser Redakteur, Fabian Franz, sprach mit den Käufern der Liegenschaft. Wie sich die Kommunikation mit Immo-Investor Lukas Neugebauer für ihn gestaltete, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/ALSERGRUND. Die Hörlgasse 7 beschäftigt uns bereits seit Längerem. Zuerst mussten die Mieterinnen und Mieter auf einer Baustelle leben, dann nahm diese Baustelle auch für die Käuferinnen und Käufer ein bitteres Ende. Zumindest ein vorläufiges Ende. Wie es...

Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Warum Rücksicht so manches Problem lösen kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht oft härtere Maßnahmen überflüssig machen kann.  WIEN/ALSERGRUND. Umwelt und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit, die nicht gegeneinander ausgespielt werden sollten. So auch in der Fuchsthallergasse: Hier ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entstanden, sondern auch das einzige kindermedizinische Zentrum des Bezirks hat sich hier angesiedelt. Beides waren damals erfreuliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.