Video

Beiträge zum Thema Video

Bernadette Pausackl und der Lendplatz im O-Ton | Foto: geopho.com
1 2

Der Lendplatz in Bildern. Und Worten.

Die "süße Luise" Bernadette Pausackl über den Lendplatz als Lebenseinstellung. In unserer Serie "Mein Graz" stellen Grazer ihr Lebens- und Arbeitsumfeld vor. Im achten Teil erzählt Standlerin Bernadette Pausackl vom Lendplatz. *Hier geht es zum ganzen Artikel * Mehr Diashows und Geschichten zu "Mein Graz"

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Video: WOCHE-Familientag am Schöckl 2015

Am Sonntag, 27. September, ging es den ganzen Tag auf dem Grazer Hausberg, dem Schöckl, rund! Die WOCHE lud auch heuer wieder zum WOCHE-Familienfest (gemeinsam mit unseren Partnern Holding Graz, Hypo Steiermark und Alpenverein). Das Fest stand ganz unter dem Motto - 125 Jahre Stubenberghaus. Video powered by: www.kanal3.tv Hier geht es zu den Fotos.

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
5

Mein Graz – die Diashow zum "Oberen" Gösting

Bezirks-Urgestein Andreas Zunkovic führt uns durch sein Graz durchs "Obere Gösting". In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Andreas Zunkovic, Gastwirt, Stahlhandelskaufmann und SPÖ-Bezriksrat von "seinem Dorf" Gösting. * Hier geht’s zur gesamten Geschichte Alle Bilder von Jorj Konstantinov.

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
„Man kennt einander, wie am Land. Das gefällt mir am Leben in Andritz“, erzählt Erich Guggi. | Foto: prontolux
3

Mein Graz – die Diashow zum Andritzer Hauptplatz

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Erich Guggi von "seinem Dorf" rund um den Andritzer Hauptplatz. * Hier geht’s zur gesamten Geschichte Alle Bilder von prontolux

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Hier kennt man einander: Das Leben in Andritz spielt sich rund um den Hauptplatz ab, wo jeden Samstag und Dienstag ein Bauernmarkt   die Andritzer mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: prontolux
1 4

Andritzer Hauptplatz: Das Dorf in der Stadt

Gastwirt Erich Guggi führt uns durch sein Graz rund um das Andritzer "Ortszentrum". Die Stadt der Dörfer – das scheint Graz zu sein, glaubt man den vielen Menschen in unserer Serie „Mein Graz“, die ihr Grätzl oft als „kleines Dorf“ bezeichnen, in dem man einander kennt, grüßt und hilft. Das trifft wohl kaum mehr auf einen Bezirk zu als auf Andritz. So betont auch Erich Guggi das Dörfliche an „seinem“ Andritz. Seit 1998 betreibt er das „Bistro Guggi“ in der Nähe des Andritzer Hauptplatzes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
„Die Gasse war früher wie ein Rundum-Nahversorger“, erinnert sich Josef Mosshammer. | Foto: geopho.com
2

Mein Graz – die Diashow zur Zinzendorfgasse

Vollblut-Fleischer Josef Mosshammer gibt uns Einblicke in "seine" Zinzendorfgasse. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Josef Mosshammer von der gleichnamigen Fleischerei über die Zinzendorfgasse. Alle Bilder von geopho.com Hier geht’s zur gesamten Geschichte. Weitere Diashows und Geschichten von "Mein Graz".

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Dabei sein war alles – der Spaß stand bei den Teilnehmern des Kampf der Geschlechter sichtbar im Vordergrund. | Foto: Prontolux
6 94

Video
Kampf der Geschlechter: Die Männer retteten ihre Ehre

Viel Spaß und jede Menge Action beim WOCHE-Kampf der „Geschlechter“ am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf. „High-Noon“ am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf – am vergangenen Freitag war’s so weit: Bei Gleisdorf stieg der große Kampf der Geschlechter der WOCHE. Wer kann besser Autofahren, Frauen oder Männer? Jeweils zehn Damen und zehn Herren (darunter Promis wie Marion „Fisch Grete“ Petric, „Mister Austria“ Philipp Knefz, GAK-Legende Martin Amerhauser oder 99ers-Crack Morten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ortet einen „leichten Optimismus“ im Annenstraßen-Dorf: Filmproduzentin Renate Meschuh. | Foto: prontolux
3

Mein Graz – die Diashow zur Annenstraße

Renate Meschuh von "artmedia" gibt uns Einblicke in "ihre" Annenstraße. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Renate Meschuh über "ihre" Annenstarße. Alle Bilder im Video von prontolux. * Zur gesamten Geschichte geht’s hier

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Manfred Prassl ist mit seinem Geschäft "Vörösmarty" eine Institution in der Sackstraße. | Foto: geopho.com
2 2

Mein Graz – die Diashow zur Sackstraße

Manfred Prassl vom Traditionsgeschäft Vörösmarty erzählt über "seine" Sackstraße. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Manfred Prassl über "seine" Sackstraße. Alle Bilder im Video von geopho.com. Zur gesamten Geschichte. Weitere Diashows und Geschichten von "Mein Graz".

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Zum Schnapsen trifft sich Hans Schullitsch regelmäßig im Wirtshaus: „50 Cent das Bummerl.“ | Foto: geopho.com
5 3

Alt-Eggenberg – die „Bissgurn“ in der Georgigasse

Mit dem Eggenberger Urgestein Hans Schullitsch blicken wir im zweiten Teil der Serie "Mein Graz" tief in die Seele des „Arbeiterbezirks“. Vom Schönau- bis ins Univiertel, von Gösting bis zur Eisteichsiedlung, so bunt wie seine Grätzel sind auch seine Bewohner von Graz. Grund genug, in unserer neuen Serie „Mein Graz“ ganz ins Lebensgefühl der Murmetropole einzutauchen und gemeinsam mit einem Grazer sein Grätzel, sein ganz besonderes Stück Heimat zu erfahren. Nach dem Kaiser-Josef-Platz in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Der Herr Walter: Walter Steyer ist eine echte Institution am Kaiser-Josef-Platz. | Foto: geopho.com
5 4

Kaiser-Josef-Platz – dort, wo die ganze Stadt zuhause ist

Start der neuen WOCHE-Serie "Mein Graz" – den Auftakt macht Walter Steyer, der uns über "seinen" Kaiser-Josef-Platz führt. Fast 300.000 Einwohner, fast 300.000 mal das typische Grazer Lebensgefühl – jeder von uns hat wohl sein ganz persönliches Lieblingsplatzl, Lieblingsviertel in der Landeshauptstadt. In unserer neuen Serie „Mein Graz“ wollen wir genau diese großen und kleinen Grätzel und Plätze einmal vor den Vorhang holen. Herr "Walter" und sein Platz Der Startschuss fiel am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

love injected

Am 12. Juni fand auf der Kasemattenbühne die große Diaclipshow des aktuellen Jahrganges der Akademie für angewandten Photographie statt. Mit über 800 Besuchern war der Abend ein voller Erfolg und ein sensationeller Abschluss für die Studenten des 17. Jahrganges. Hier die Abschlussarbeit der Studentin Jennifer Vass - love injected: Wo: Kasematten-Bühne, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Jennifer Vass
Ariana Grande

Ariana Grande: Erster Trailer zu Scream Queens ist da! (Video)

Der erste Trailer zu „Scream Queens“ ist endlich erschienen und dieser macht schon jetzt Lust auf die Serie. Ryan Murphy hat schon wieder die perfekte Mischung aus Horror und Witz erschaffen. Im Video erfahren wir, dass der Mord, der vor 20 Jahren begangen wurde nun gerächt wird! RENNT Das Staraufgebot bei „Scream Queens“ ist fantastisch. Hier wurden schon einmal keine Kosten und Mühen gescheut und auch die Gesichte hat unglaubliches Potential. Im Trailer zur neuen Serie erfahren wir, dass es...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
In wenigen Schritten deine Kleinanzeige aufgeben oder etwas suchen und kaufen.
3

Der neue WOCHE-Kleinanzeiger: eine kurze Anleitung für die schnelle Veröffentlichung

So schnell und einfach geht es, eine Kleinanzeige auf woche.at zu platzieren. Wollt auch ihr etwas in der Steiermark verkaufen oder seit ihr auf der Suche, dann seit ihr hier richtig. Also los geht es: - Auf woche.at/kleinanzeiger einsteigen, - anmelden, - und Kleinanzeige aufgeben. Für alle, die unser Kleinanzeigenportal noch nicht getestet haben, gibt es hier ein kurzes Anleitungs-Video - und ihr werdet sehen, es ist ganz leicht!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Eine kleine Übersicht über die Annehmlichkeiten einiger Grazer Parks.
2 3

Noch mehr Grün für die Stadt

248 Hektar an grünen Flächen sorgen in Graz für gute Luft. In Zukunft könnten das auch unsere Häuser. Wer in den letzten Tagen die Grazer Grünflachen aufgesucht hat, weiß: Die Parks der Landeshauptstadt erfreuen sich gerade bei Schönwetter größter Beliebtheit. Die WOCHE hat einen kleinen Überblick über die Grazer Parks und ihre „Annehmlichkeiten“ zusammengestellt (siehe Grafik). Die Parks sind jedoch nicht nur Naherholungsraum, Spiel- und Erlebnisflächen. Gemeinsam mit den Murauen und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
5 28

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Fachjury tagte

Über 30 Weinkenner aus der Steiermark verkosteten im Rahmen der WOCHE- WeinChallenge bei der Fachjury 713 Weinproben. Bereits zu 12. Mal geht heuer die WOCHE-WeinChallenge über die Bühne. Nicht weniger als 713 Weine aus 202 Weingütern stellen sich heuer diesem landesweiten Weinvergleich und sorgen so für einen neuen Einreich-Rekord. Am 15. April tagte in der Fachschule Silberberg eine über 30-köpfige Fachjury, die jeweils sechs Finalisten aus den insgesamt elf verschiedenen Einreich-Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Videos gewinnen in der Unternehmenskommunikation auch für kleinere regionale Unternehmen an Bedeutung. | Foto: WIFI Steiermark

5 Erfolgsfaktoren für das Videomarketing

Was es braucht, damit ein Video zum Marketing-Erfolg wird, weiß Werbefilm-Produzent Dolf Maurer, Lehrbeauftragter der Fachakademie für Medieninformatik & Mediendesign des WIFI Steiermark, der dort unter anderem professionelles Video-Marketing lehrt. Videos gewinnen in der Unternehmenskommunikation auch für kleinere regionale Unternehmen an Bedeutung – weil die Produktionskosten für Videos sinken und auch, weil Videos das Google-Ranking deutlich verbessern. Für eine Website mit Video-Content ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.