Video

Beiträge zum Thema Video

Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Kirchenwirt Zum Klamminger gegenüber der Herz-Jesu-Kirche. | Foto: Prontolux
2

Mein Graz - die Diashow zum Herz-Jesu-Viertel

Die Gegend rund um die höchste Kirche der Stadt in Wort und Bild. "Kirchenwirt" Wilfried Staber erzählt in unserer Diashow von seinem Herz-Jesu-Viertel – von gutbürgerlich bis jung und studentisch, von der Kirche bis zur Uni. Hier geht`s zum Artikel

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
4

13. Chiala Afrika Festival 2016

Afrika mitten in Graz erleben 24. - 26. Juni 2016 im Augartenpark Graz Bereits zum 13. Mal bietet das CHIALA Afrika Festival die Gelegenheit, afrikanische Kunst und Kultur mitten in Graz zu erleben. An drei Tagen präsentiert der Verein Chiala Diskurs, Literatur, Filme, Musik, Tanz und Show von nationalen und internationalen KünstlerInnen – bei freiem Eintritt und Open-Air. Im Mittelpunkt steht dabei, gemeinsam zu feiern und ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft zu setzen. Speziell heuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christiane Wind
Überraschungseffekt: Schülerin Birgit beginnt in der Schloßbergbahn plötzlich laut zu lesen. | Foto: Prontolux
1 5 6

Die Stadt wird zur Lesebühne

Lesen ist wichtig. Vorlesen auch. Um mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, setzte die MedienHAK mit ihrem WOCHE-Flashmob ein Zeichen in der Grazer Innenstadt. Montagmorgen, 10.45 Uhr. Normalerweise sitzen die 40 Schüler und Schülerinnen der 4AK und 4BK der MedienHAK Graz zu dieser Zeit in ihren Klassenzimmern. Nicht heute. Ein Flashmob in Kooperation mit der WOCHE ist geplant, genauer gesagt vier. Erste Station: Schloßbergbahn. Kurz nach dem Start schlagen die 21 Schüler der 4AK ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Mein Graz – Die Diashow zu Straßgang

Das Dorf in Graz. Karl Urdl spricht über die Stadt-Land-Synergie in Straßgang. Freibad, Erholungszentren, Wanderwege. Karl Urdl, seines Zeichens Vereinsobmann beim SV Straßgang, spricht in unserer Serie "Mein Graz" über seinen Bezirk und Verein, die er beide so schnell nicht mehr verlassen möchte. Hier geht's zur ganzen Geschichte.

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Multikulti: Gleich neben dem rumänischen Lebensmittelgeschäft gibt es ein russisches. | Foto: geopho.com

Mein Graz - die Diashow zur Elisabethinergasse

Ed Hauswirth, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter des „Theater im Bahnhof“, erzählt von seinem Leben rund um die Elisabethinergasse. Hier geht´s zur gesamten Geschichte.

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Allen einen guten Rutsch!
9 14

Einen guten Rutsch an alle

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ein tolles Jahr geht nun zu Ende. Trotz viele Umwelteinflüsse zeigt ihr auf woche.at immer die schönen Seite der Steiermark und des Jahres. Danke für all eure Kommentare, Bilder und Erfahrungen die ihr auf woche.at teilt! Wir freuen uns auf schon auf das Jahr 2016 mit euch! Wir wünschen euch und euren Familien einen wunderschönen Start, viel Erfolg und nur das Beste für 2016!

  • Steiermark
  • Patrick Dully
Foto: Pixabay
6 37

Frohe Weihnachten euch allen

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Danke für die tolle Zeit, die schönen Bilder und vielen Sprüche. Wir freuen uns auf viele weitere Feiertage mit euch. Wir wünschen euch und euren Familien wunderschöne Weihnachten. ©Thomas Kerntke

  • Steiermark
  • Denise Prügger
4

Die WOCHE Graz als Lehrmittel in der Schule: Das Video

Vom Klassenraum übers Lehrerkammerl bis ins heimische Wohnzimmer ... Praktisches Lernen und Vermittlung von Medienkompetenz steht an der Medien-Hak Monsberger mit der WOCHE Graz am Programm. "Die WOCHE mit Texten aus Wirtschaft, Politik und Soziales kommt bei den Schülern gut an", meint Schulleiter Swen Engelsmann. Wie die Arbeit mit der Zeitung in der Schule aussieht, seht ihr hier im folgenden Clip: Hier findet ihr den Bericht!

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: geopho.com

Mein Graz – Die Diashow zu Liebenau

Von Wiesen, Wäldern und Verkehrsprojekten spricht Ingrid Heuberger, ehemalige Bezirksvorsteherin von Liebenau, über ihren Wahlbezirk. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln. Diesmal erzählt Ingrid Heuberger, wie sich Liebenau immer mehr von einem Rand- zu einem Stadtbezirk wandelt. *Hier geht’s zur ganzen Geschichte

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: geopho.com

Mein Graz – Die Diashow zur Griesgasse

Wirt Dieter Skrobanek spricht diese Woche über sein 'urig, typisch steirisches' Gasthaus in der 'veganen' Griesgasse. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln. Diese Woche erzählt Dieter Skrobanek von dem Gasthaus "Zur alten Press", wie sich Bankdirektoren und Bauarbeiter bei ihm in der Griesgasse die Klinke in die Hand geben. *Hier geht's zur gesamten Geschichte

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: prontolux
3

Mein Graz – Die Diashow zum Mariahilfer-Viertel

Desginerläden, Kreativität und sakrale Ruheräume. Birgit Pölzl spricht über die Gegend rund um ihren Arbeitsplatz im Kulturzentrum bei den Minoriten. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln. Diesmal führt uns die Literaturwissenschaftlerin Birgit Pölzl durchs Mariahilfer-Viertel. Hier geht’s zum Artikel.

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Fischer/Land Steiermark

ELGA ist da!

Heute punkt Mitternacht war es soweit: ELGA, die elektronische Gesundheitsakte ist da. Sie bringt nicht nur viele Infos, sondern auch viele Unsicherheiten mit sich. Selten gab es im Vorfeld einer Neuerung so viel Aufregung wie um die Einführung von ELGA. Fakt ist: Ab sofort ist die elektronische Gesundheitsakte Realität und ermöglicht somit allen Patienten einen gesicherten orts- und zeitunabhängigen Zugang zu den eigenen Gesundheitsdaten. Mit dem heutigen Start nimmt die Steiermark eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: (c) Graz Tourismus - Harry Schiffer
1

Die Adventmärkte sind in der Graz von 20.11. bis 24.12.2015 geöffnet

Eine Woche vor dem ersten Adventsonntag öffneten auch heuer wieder die Adventmärkte in Graz. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten in Graz die Adventzeit zu genießen und zu erleben. Anbei die Adventmärkte in Graz: Hauptplatz Joanneumsviertel-Lesliehof Färberplatz Tummelplatz Glockenspielplatz Franziskanerviertel Südtiroler Platz Neutorgasse Paradeishof Mariahilferplatz Schlossberg Karmeliterplatz Mehlplatz Joahnneumsviertel Die Ergebnisse des WOCHE-Glühweintest! Video powered by:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: geopho.com
1

"Mein Graz"-Diashow: Gert Steinbäcker über sein Leben in St. Peter

Der Sänger erinnert sich an seine frühen Jahre im Bezirk. In unserer Serie "Mein Graz" stellen Grazer ihr unmittelbares Lebensumfeld vorher. Diemsal erzählt STS-Drittel Gert Steinbäcker von der Kindheit in seinem Heimatbezirk St. Peter. Eine Diashow mit Impressionen aus dem Bezirk und Steinbäckers Erinnerungen im O-Ton sehen Sie unten, zum Artikel geht es hier. *Mehr Diashows und Geschichten zu "Mein Graz".

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Infoveranstaltung im Citypark zur Re-Use Box der Stadt Graz und BAN | Foto: BAN

Re-Use Box der Stadt Graz

Die Aktion Re-Use der Stadt Graz stellt das Thema Wiederverwertung in den Vordergrund. Wiederverwenden statt Wegwerfen! Re-Use ist das neue Schlagwort der Abfallwirtschaft. Bereits gebrauchte, aber durchaus noch nutzbare Gegenstände zu reparieren und wiederzuverwenden anstatt diese im Abfall zu entsorgen gilt als intelligente Form der Ressourcennutzung. Vielfach werden gebrauchte aber noch funktionstüchtige Gegenstände wie Elektrogeräte, Textilien, Sport- und Freizeitartikel oder Bücher im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: geopho.com

Mein Graz – die Diashow zur Schmiedgasse

Schmiedgassen-Institution Heinz Schuster erzählt über "seine" Gasse. Graz hat’s – viele große und kleine Grätzeln, so bunt wie die Vierteln selbst, sind meist auch die Bewohner, die dann alle gemeinsam die steirische Landeshauptstadt so einzigartig machen. Diesmal erzählt uns Heinz Schuster über die Besonderheiten der Schmiedgasse und warum er hie und da etwas mehr "Hirnleistung" im Zusammenleben einfordert.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: geopho.com
1

Mein Graz – Die Diashow zum Geidorfplatz

Altpolitiker und Bezirkslegende Franz Schwarzl erzählt diese Woche über den Geidorfplatz und das Geschehen rundherum. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal mit Franz Schwarzl. 35 Jahre lang war der Frisörmeister als Bezirksvorsteher in Geidorf tätig. *Hier geht's zur gesamten Geschichte

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Mein Graz – Die Diashow zum Jakominiplatz

Trafikantin Nadja Widakowich spricht über den Schmelztiegel und Treffpunkt mitten in Graz. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal erzählt Nadja Widakowich von der "Trafik Widakowich" über ihre Arbeit am Jakominiplatz. *Hier geht's zur gesamten Geschichte

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
1

Mein Graz – Die Diashow zur Sporgasse

Gastronomin Viktoria Leite von der "Goldenen Pastete" erzählt, wie sie immer schon mit der Sporgasse verbunden war. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal gewährt uns Victoria Leite Einblicke in die Sporgasse. *Hier geht's zur gesamten Geschichte

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: geopho.com

Mein Graz – die Diashow zum Schönauviertel

"Bomber" und Sturm-Legende Mario Haas führt uns ins Herz von Jakomini. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal führt uns Mario Haas ins Schönauviertel. Zur Geschichte geht's hier. Alle Fotos von Jorj Konstantinov.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Mein Graz – die Diashow zum Franziskanerplatz

"Don Camillo" und Grätzl-Größe Fritz Walter erzählt über "seinen" Franziskanerplatz. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal gewährt uns Fritz Walter Einblicke in sein kleines Venedig am Franziskanerplatz. * Hier geht’s zur gesamten Geschichte Alle Bilder von Jorj Konstantinov.

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Foto: geopho.com
4

Franziskanerplatz: Vom "Eiergasserl" zum Piazza-Feeling

"Don Camillo" Fritz Walter zeigt uns sein kleines Venedig rund um den Franziskanerplatz. „Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bisserle anders.“ So zitiert Friedrich Torberg „die Tante Jolesch“ in seiner gleichnamigen Sammlung humorvoll- aufschlussreicher Anekdoten. Und gerade dieses venezianische „Bisserle“ dürfte es auch sein, das den Franziskanerplatz von den übrigen Plätzen abhabt, steht er doch stellvertretend für das südländische Lebensgefühl, das unserer Landeshauptstadt gern...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.