Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

7

Feuerwehr im Einsatz
Baum zerstört Bushaltestelle

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 4. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Zwischenfall auf der L6256: Ein großer Ast einer alten Eiche stürzte hinter der Bushaltestelle Dorf/Enns Burg auf die Fahrbahn und zerstörte die Haltestelle vollständig. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde um 05:32 Uhr alarmiert und rückte rasch zum Einsatzort aus. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr lokal über Burg umgeleitet – Stau konnte so vermieden werden. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Ast...

4

Feuer & Flamme 2025
Feuerwehrfest in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen lädt am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juli, zum Fest Feuer & Flamme ins Feuerwehrhaus ein. Fürs Fest wird das Feuerwehrhaus extra um einen überdachten Vorplatz erweitert und sogar eine Großküche wird eingerichtet. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr mit den Pfarrwanger Schuhplattlern und der Band Voixkrawäu. Nach den Live-Acts wartet am Samstag auch wieder die legendäre Feuerwehr-Bar, DJ Morixx aus Bayern sorgt für Partystimmung bis in die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Sonntagabend, 6. Juni, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten telefonisch über einen umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Nach einer stillen Alarmierung rückten die Einsatzkräfte umgehend aus. Vor Ort entfernten die Florianis den Baum und säuberten die Fahrbahn gründlich. Bereits nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar, und die Anwohner konnten ungehindert zu ihren Häusern fahren. Der Einsatz dauerte rund 30...

News aus Oberösterreich
Vier Kinder mit FSME im Krankenhaus, 18-jähriger Mühlviertler vermisst, Partyfotos vom Wochenende

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 7. Juli 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Polizist wegen gefälschter Strafzettel verurteilt Zwei Jugendliche bei Brand schwer verletzt 16-Jähriger überschlägt sich mit Moped Dringender Impf-Appell von Ärzten und Eltern Weiterhin keine Spur vom 18-jährigen Elias aus Neumarkt 10.000 Besucher kamen zu Pizzera & Jaus auf Clam Mitja Mörec wird neuer Cheftrainer bei Blau-Weiß...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Foto: Peter Röck
2

SPÖ Steyr
Martin Winkler zu Besuch in Steyr

Vergangene Woche durfte die SPÖ Bezirksorganisation Steyr den designierten Landesparteivorsitzenden und Landesrat Martin Winkler in der Eisenstadt begrüßen. STEYR. Der Tag begann mit einem Besuch im Museum Arbeitswelt, wo Winkler, gemeinsam mit dem Leiter des Museums, aktuelle Ausstellungen besichtigte. Am Nachmittag begleitete ihn Stadtteilsverbands-Vorsitzender Stephan Rosinger zu Hausbesuchen im Stadtteil Münichholz. Die Gespräche mit den Bewohnern zeigten, wie wichtig es ist, Politik dort...

Foto: Martina Penzenauer
2

Reichraming
Katrin Auer für alle vor Ort

Zahlreiche Besucher diskutierten mit SPÖ Nationalratsabgeordneten Katrin Auer über das Regierungsprogramm, Errungenschaften in den Verhandlungen und über Probleme vor Ort, die einer Lösung bedürfen. REICHRAMING. Aus erster Hand erfuhren Interessierte am 2. Juli im Volksheim Reichraming mehr zur parlamentarischen Arbeit von Nationalrätin Katrin Auer und den Auswirkungen des Budgets auf uns alle. Trotz dem großen Budgetdefizit ist doch vieles gelungen, was sich positiv, direkt bei den Menschen...

Foto: SPÖ Steyr
2

Erfolgreiche SPÖ-Initiative
Beim Paddlerhaus entsteht ein Gastro-Betrieb

Der neue Zugang zur Enns samt gemütlicher Sitzgelegenheit beim Paddlerhaus ist bereits gerne genutzt. Nun entsteht dort ein Gastronomiebetrieb. Die Initiative dafür kam von SP-Stadtrat Christian Baumgarten. STEYR. „Im Gemeinderat haben wir am 3. Juli den Verkauf des Objektes an die neue Paddlerhaus GmbH beschlossen. Nun gibt es bald zusätzlich zu der gelungenen Freizeitanlage auch ein Cafe-Bistro", so Baumgarten. Der Ausblick auf die Steyrer Altstadt ist jetzt schon eine Bereicherung für...

Starkes Zeichen
Gelebter Klimaschutz in Bildungseinrichtungen

Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr setzen ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz in Bildungseinrichtungen.  STEYR & STEYR-LAND. Sowohl die Stadt Steyr als auch der Bezirk Steinbach an der Steyr setzen ein starkes Zeichen für den gelebten Klimaschutz in der Bildung: 2024 traten jeweils eine neue Schule dem Klimabündnis bei. In Steyr engagiert sich nun auch die BHAK/BHAS als fünfte Schule aktiv für nachhaltige Bildung, im Bezirk ist die Volksschule Steinbach an der Steyr die zehnte...

6

KOSTENPFLICHTIG !
Parkautomat frontal gerammt !

Kostenpflichtig wird der beschädigte Parkautomat am Parkplatz 3 des Eurothermenresort Bad Hall am Rand des Kurparks jedenfalls. Offensichtlich wurde der Kassenautomat frontal von einem Fahrzeug gerammt, wobei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, dass reichlich Alkohol am Steuer die Ursache dafür gewesen sein dürfte. Laut eines Infozettels war der Kassenautomat bereits defekt - jetzt ist er gänzlich kaputt ! Fotos: Gerhard Hütmeyer

Eichhörnchen beim Trinken; © R. Jagersberger
3

Naturschutzbund OÖ
Sommerhitze – auch Wildtiere brauchen Abkühlung!

Wenn Vögel, Säugetiere und Insekten Durst haben, können von uns Menschen geschaffene Wassertränken, künstlich angelegte Pfützen oder Naturteiche den Tieren durch die Trockenheit und Hitze helfen. Wie das am besten gelingt? Der Naturschutzbund Oberösterreich gibt Tipps für Ihren Garten oder den Balkon. Schon im Frühling sind Wildtiere auf eine ausreichende Versorgung mit Futter und Wasser angewiesen. Wenn im Sommer dann noch die Hitze dazu kommt, wird es immer schwieriger an eine erfrischende...

51

Ausflugsziel
Ferienzeit ist Zeit für den Tierpark Haag

Der Tierpark Haag - eröffnet 1973 - zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen. Über 70 heimische und exotische Tierarten (rund 700 Tiere) leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen naturnahen Parks des Schlosses Salaberg. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Top-Tierparke Österreichs erfolgt eine freiwillige und regelmäßige Kontrolle durch unabhängige Experten für Tierhaltung. Ein Rundgang auf den gepflegten Spazierwegen dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Viele Baumriesen sind ideale...

6

Einführung Pfarrer und Pfarrvorständen
Gründung Pfarre Tassilo Kremsmünster

Am 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo Kremsmünster. In der Stiftskirche Kremsmünster wurde der Pfarrer und die Pfarrvorstände von Generalvikar Severin Lederhilger in ihr Amt eingeführt. Geleitet wird die Pfarre von Pfarrer P. Klaus Starzer Besenböck in Zusammenarbeit mit Pastoralvorstand  Fabian Drack und Verwaltungsvorstand Franz Schachner. Die neue Pfarre Tassilo Kremsmünster (früher Dekanat Kremsmünster) besteht aus 16 Pfarrteilgemeinden. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
In Steyr fällt am Mittwoch der Start zur ersten Etappe. | Foto: Florian Scheible
2

Die Favoriten für das Gesamtklassement
In zwei Tagen startet die Tour of Austria in Steyr

Nur noch zwei Tage, dann startet die 74. Auflage der Tour of Austria in Steyr. Die Strecke führt über fünf Etappen, 714,2 Kilometer und 13.753 Höhenmeter über Salzburg und Tirol nach Vorarlberg. STEYR. Wer sind die Favoriten fürs Gesamtklassement? Für die beiden Rad-Experten Christian Pömer (erstmals ORF-Experte an der Seite von Peter Brunner) und Lukas Pöstlberger (Experte des Livestreams auf K19, Discovery+ und Servus TV ON an der Seite von Uwe Holli) gibt es zwei unterschiedliche Favoriten....

Spitzen Triathlon-Wochenende
Jegg überrascht am Walchsee – Grünmüller knackt Zehn-Stunden-Marke

Starke Leistungen zeigten die Athleten des TriTeam Trirunners Steyr bei den Challenges in Walchsee und Roth. STEYR. Birgit Jegg schaffte bei der Challenge Walchsee über die Halbironman-Distanz in 5:27:59 völlig unerwartet als dritte Dame in ihrer Altersklasse W45, den Sprung auf das Stockerl, und löste damit gleichzeitig auch wie ihre Kollegen bereits sechs Wochen zuvor in St. Pölten, das Ticket für die Challenge-Weltmeisterschaften in Samorin. Sebastian Grünmüller und Sandra Steinwender nahmen...

165

American Football
Traum vom Aufstieg für Predators Steyr greifbar nahe

Predators Steyr stehen nach 24:14-Erfolg gegen die Swarco Raiders II im Finale Steyr, 7. Juli 2025 – Die ASKÖ Predators Steyr ziehen nach einem nervenzerreißenden Halbfinalspiel am Samstag, 4. Juli im eigenen Stadion in das Finale der AFL Division III ein – und kämpfen nun gegen die Mostviertel Bastards um den Aufstieg in die AFL Division II! Mit 24:14 sicherte sich Steyr den Einzug ins Finale am Wochenende des 19./20. Juli (genaues Datum und Spielort folgen zeitnah über Social Media). Spannung...

0:33

Das war die 28. Beachvolleyballshow in Steyr
Lauris Ochaya und Moritz Kindl holen sich den Sieg

„Tolle Organisation“, „Ein Event, wie es besser nicht geht“ – das war das Echo der 28. Beachvolleyballshow am vergangenen Wochenende. Steyr: Organisator Fritz Hampel und sein Team waren megahappy über das große Publikumsinteresse. Beide Tage waren die Plätze rund um den Court fast immer voll. Im Hauptbewerb setzten sich Lauris Ochaya und Moritz Kindl in einem spannenden Finalspiel gegen Maximilian Schober &  Tobias Winter n drei Sätzen mit 21:17 ; 16:21 und 15:9 durch. Der dritte Platz ging an...

Digitale Kompetenz
MS St. Anna macht Schüler durch den Computerführerschein (ICDL) digital fit

Die private Mittelschule St. Anna in Steyr setzt seit Jahren erfolgreich auf den Computerführerschein ICDL – und ist damit die Nummer 1 in Steyr. 35 Schüler erhielten heuer das international anerkannte Zertifikat. STEYR. „Wir sind sehr dankbar für den ICDL! Für unsere Schüler erleichtert er später den Einstieg in das Berufsleben. Deswegen ist es für uns ein wichtiges Angebot, das wir ihnen geben können“, betont Direktor Sebastian Ragl. Die Mittelschule St. Anna ist eine der ersten ICDL-Schulen...

OÖ. Journalismusakademie
Nächster Grundkurs startet im August

Berufs- oder studienbegleitend die Arbeit bei den Medien kennenlernen, das kann man bei den Grundkursen der OÖ. Journalismusakademie. An 14 Seminartagen lernt man dort die Grundlagen der journalistischen Arbeit. Nach einer Intensivwoche Ende August finden die weiteren Kurstage an einigen Wochenenden statt. OÖ. Im Vordergrund des Kurses stehen Praxisübungen, Vortragende sind erfahrende Journalistinnen und Journalisten aus Österreich und Deutschland. Print-Journalismus steht genauso auf dem...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Kinder der 2a-Klasse mit ihrer Lehrerin Julia Gaßner und Manuela Hadeyer.  | Foto: pMS Rudigier
3

pMS Rudigier gibt alles vor den Ferien

In der pMS Rudigier hat sich kurz vor Ferienende noch allerhand getan. Die 2a-Klasse der privaten Mittelschule zeigt soziales Engagement und vergisst absichtlich das Handy zuhause. STEYR. Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 2a-Klasse verschiedene karitative Projekte kennengelernt und unter anderem auch die Notschlafstelle Steyr besucht. „Die Kinder und auch wir Lehrpersonen waren beeindruckt vom Wirken und der Wichtigkeit dieser Institution und so ist die...

Spende
Firma Lattner unterstützt Jugendfeuerwehr Pfarrkirchen

Neue Pullover sorgen für einheitlichen Auftritt und große Freude bei der Jugendgruppe der Feuerwehr Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Große Freude bei der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen: Im Zuge des Bewerbstrainings durften die Mädchen und Burschen neue einheitliche Pullover in Empfang nehmen. Durch die großzügige Unterstützung der Firma Lattner GmbH konnten die Textilien bereitgestellt werden. Das Betreuerteam bedankt sich herzlich bei der Geschäftsführung für das Engagement...

200

Ternberg feierte 39. Marktfest
Ein gelungener Start in den Sommer

TERNBERG. Das erste Juli-Wochenende hat in der Region einen festen Platz im Veranstaltungskalender: Seit 1985 lädt die Gemeinde Ternberg zum traditionellen Marktfest ein. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, wurde das Fest bereits zum 39. Mal gefeiert – ein wahrer Publikumsmagnet und zugleich Auftakt für Sommer und Ferienzeit. Wie jedes Jahr überraschten die Ternberger*innen mit neuen Ideen und sorgten für ein buntes Programm für Jung und Alt. Von der beliebten Tombola über zahlreiche...

1 288

Steyr Pride Parade 2025
Steyr ist und bleibt bunt, vielfältig und stolz

STEYR. Am Samstag, 5. Juli, fand wieder die STEYR PRIDE Parade beim Museum Arbeitswelt statt und stand heuer unter dem Motto „Freiheit in Vielfalt“. Pride Paraden sind weltweit ein Zeichen für eine bunte, tolerante Gesellschaft und auch als Protest gegen Ungerechtigkeiten gemeint. Mit den vielen Farben steht die Regenbogenflagge für Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Stolz. Wie jedes Jahr fand am Vormittag im Jugendzentrum Gewölbe der PRIDE BRUNCH für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren statt. Der...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit Wochen berichten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer von plötzlichen und unbegründeten Account-Sperren auf Facebook und Instagram – teils mit schweren Vorwürfen und langen, undurchsichtigen Einspruchsverfahren. | Foto: pixabay/Simon
4

Sperrwelle bei Meta
Tausende Facebook- und Instagram-Accounts deaktiviert

Seit Wochen berichten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer von plötzlichen und unbegründeten Account-Sperren auf Facebook und Instagram – teils mit schweren Vorwürfen und langen, undurchsichtigen Einspruchsverfahren. Besonders für Unternehmen mit digitalem Geschäftsmodell sind die Folgen gravierend, während Forderungen nach mehr Transparenz und direktem Support gegenüber Meta lauter werden. ÖSTERREICH. Seit mehreren Wochen häufen sich Berichte über plötzlich gesperrte Accounts auf den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. | Foto: Peshkov/Fotolia
10

Sommerurlaub
Was nach Österreich eingeführt werden darf – und was nicht

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. ÖSTERREICH. Die Sommerferien haben vielerorts bereits begonnen, und für einige Österreicherinnen und Österreicher beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Doch damit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen war die vergangenen vier Tage auf Staatsbesuch in Südafrika und hatte dabei Österreichs Interesse an engeren Verbindungen mit dem Land geäußert.  | Foto: PETER LECHNER / APA / picturedesk.com
3

Genozid-Vorwurf Südafrika
Van der Bellen stellt sich gegen Trump und FPÖ

In einer Debatte um einen "Genozid" an weißen Landwirten in Südafrika hatte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen klar gegen US-Präsident Donald Trump und die FPÖ gestellt. ÖSTERREICH. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen war die vergangenen vier Tage auf Staatsbesuch in Südafrika und hatte dabei Österreichs Interesse an engeren Verbindungen mit dem Land geäußert.  Ein Thema war auch die von US-Präsident Donald Trump befeuerte Debatte über einen Genozid an der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Haaß’ is’s - und wir bauen Straßen!

Walter Schrögendorfer aus Steyr meint, dass es keine neue Straßen braucht, sondern eine klimaangepasste Stadtentwicklung, mehr Radinfrastruktur und einen autofreien Stadtplatz. Österreich zählt zu den von der Veränderung des Klimas besonders betroffenen Regionen Europas. Die Temperatur hat sich seit 1900 im Mittel um 3,1 Grad verändert. Wir spüren seit Jahren die Auswirkungen durch extreme Wetterereignisse wie lebensbedrohliche Hitze, Dürre, Starkregen und Hagel, Überflutungen, Murenabgänge,...

Kommentar
Berechtigte Frage: "Sepp, was machst du?"

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn nimmt seine Kochvideos vom Netz. Die hatte er unter dem Titel "Sepp, was machst du?" regelmäßig geteilt – auch schon vor der Ernennung zum Staatssekretär für Entbürokratisierung. Die privaten Videos seien nicht mit seinem Amt vereinbar, heißt es nun. Aber während die Kochtipps hunderttausende Follower begeisterten, denken sich wohl selbst Partei-"Freunde" angesichts so mancher Wortmeldung des verhaltensoriginellen Salzburgers: "Sepp, was machst du?" Und...

Leserbrief
Großes Dankeschön

Matthias Schmidinger möchte seine große Dankbarkeit und Anerkennung für die hervorragende Behandlung und Pflege zum Ausdruck bringen, die seine Oma kürzlich auf der unfallchirurgischen Abteilung des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Steyr erfahren hat. STEYR. Nach einer schmerzhaften Schulterverletzung wurde sie mitten in der Nacht eingeliefert. Die diensthabende Ärztin, Magdalena Holubova, versuchte mit bewundernswertem Einsatz, die Schulter einzurenken. Schließlich gelang dies einem weiteren...

Leserbrief
Vzbgm. Zöttl und der Holocaust

In der jüngsten Gemeinderatssitzung sorgte Vizebürgermeister Helmut Zöttl mit einem Vergleich für Empörung: In der Debatte über ein geplantes Lern- und Gedenkzentrum stellte er einen Zusammenhang zwischen dem Holocaust und den Maßnahmen während der Corona-Pandemie her. Klaus Traunmüller aus Steyr reagierte mit einem Leserbrief.  STEYR. Der Steyrer Vzbgm. Helmut Zöttl hat in der letzten Gemeinderatssitzung in der Diskussion über ein geplantes Lern- und Gedenkzentrum an die Verbrechen der NS-Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.