Top-Nachrichten - Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.087 haben Hartberg-Fürstenfeld als Favorit hinzugefügt
Mit Tablet und auflichtmikroskopischer Linse werden Bilder von fraglichen Hautstellen aufgenommen und an die Fachärzte weitergeleitet. | Foto: Margot Jeitler
4

Hartberg-Fürstenfeld
Hautprobleme schneller klären dank Tablet und Linse

Mit einem Besuch beim Hausarzt können ab sofort auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Hautprobleme binnen weniger Tage geklärt werden. MeinBezirk erklärt dir, wie das genau funktioniert, und in welchen Praxen es das Angebot gibt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Berichte über kürzer werdende Wartezeiten auf Facharztmeinungen sind zugegebenermaßen eher unüblich. Doch genau das wird nun zumindest bei Hauterkrankungen durch das Projekt „Teledermatologie Steiermark“ möglich. So funktioniert...

Du suchst einen Nebenjob?

Vom Maturaball, über lässige Konzerte bis zum urigen Festl: MeinBezirk sucht ab sofort Partyreporter, die die coolsten Szenen auf den Events quer durch den Bezirk einfangen. | Foto: Ali/zema-medien.de
14

Partyreporter gesucht
Auf der Party mit dem Smartphone Geld verdienen

Du liebst Partys und hast ein Auge für coole Momente? Dann werde jetzt Teil unserer Crew: Denn MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld sucht Partyreporter als Verstärkung für die Redaktion.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir suchen euch, die Partylöwen mit dem Gespür für das Besondere. Als unsere Partyreporter seid ihr mittendrin, wenn die Stimmung steigt und die Musik dröhnt. Egal, ob auf wilden Partynächten, lässigen Konzerten, glamourösen Bällen oder urigen Festln – ihr seid als Team quer durch den Bezirk...

Auf Einladung von Ehrensache Oststeiermark übten sich Freiwillige aus der Region gemeinsam mit MeinBezirk in der Pressearbeit mit der hauseigenen Regionauten-Plattform von MeinBezirk. | Foto: Margot Jeitler
9

MeinBezirk Workshop
Mehr Sichtbarkeit für oststeirische Ehrenamtliche

Mehr Sichtbarkeit für Vereine: Engagierte Ehrenamtliche aus der ganzen Oststeiermark lernten in Hartberg, wie sie ihre Vereinsarbeit auf MeinBezirk.at wirkungsvoll präsentieren. HARTBERG/ OSTSTEIERMARK. Stell dir vor, dein Verein bewegt Menschen und schafft Gemeinschaft – aber kaum jemand erfährt davon. Genau hier setzte der Workshop "So einfach macht dein Verein Schlagzeile" an, den MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Einladung von "Ehrensache Oststeiermark" für Freiwillige in den...

Anzeige
Durch enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und mobilen Diensten garantieren die Caris-Experten eine umfassende Versorgung der Klientinnen und Klienten. | Foto: Caris
8

Caris Pflegepraxis und Betreuung
Zuhause bleiben, wenn Pflege notwendig wird

"Caris – Pflegepraxis & 24h-Betreuungsnetzwerk OG" unterstützt Menschen mit Pflegebedarf durch gezielte Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld. Das erfahrene Team bietet individuelle Lösungen für ein würdevolles Leben Zuhause. ILZ. Die meisten Menschen wünschen sich, ihren Lebensabend in ihrer eigenen Wohnung zu verbringen – umgeben von vertrauten Erinnerungen und in einer sicheren Umgebung. Mit zunehmenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen kann jedoch die Frage aufkommen, wie eine...

Anzeige
Die ematric gmbh in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die Industrie. | Foto: ematric gmbh
Video 12

Fürstenfeld
"ematric" ist der Partner für Innovation und Erfolg

Die ematric in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die produzierende Industrie. Besonders hervorzuheben ist die langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz von ematric, die auf einem soliden Fundament aus Vertrauen und Partnerschaft beruht. FÜRSTENFELD. Das Unternehmen hat sich über Jahre hinweg als zuverlässiger Partner der Industrie etabliert, der mit hoher Kompetenz und Fachwissen erfolgreich in verschiedenen Branchen international tätig ist. Austausch von Wissen und...

Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

Anzeige
Neue ÖWG Mietwohnungen wurden bereits bauverhandelt und stehen vor ihrer Umsetzung. | Foto: KK
7

Blick nach Dechantskirchen
Wohnungsbau floriert im Lebensort Dechantskirchen

Ein Lebensort wie Dechantskirchen, der ständige Vorwärtstrends lebt und verwirklicht, lässt mit viel Zuversicht in die Zukunft blicken. DECHANTSKIRCHEN. Waltraud Schwammer ist vor genau 20 Jahren, am 9. April 2005 zur Bürgermeisterin von Dechantskirchen angelobt worden. Damals noch als Pädagogin an der Hauptschule Friedberg, vereinnahmten sie die täglichen Aufgaben der Kommunalpolitik und Herausforderungen eines Gemeindeoberhauptes zunehmend so, dass sie sich kurz darauf voll und ganz ihrem...

Anzeige
Ende November 2024 wurde zur Gleichenfeier für die neue Kinderkrippe im Ortsteil St. Magdalena geladen. | Foto: Alfred Mayer
5

Blick nach Buch-St. Magdalena
Neue Wohlfühloase für die Jüngsten

Die Errichtung einer neuen Kinderkrippe im Ortsteil St. Magdalena ist zurzeit das größte Projekt in der Gemeinde Buch-St. Magdalena. BUCH-ST. MAGDALENA. Da die derzeit provisorische Kinderkrippe im Kindergarten in St. Magdalena am Lemberg aus allen Nähten zu platzen drohte, entschlossen sich die Gemeindeverantwortlichen zu einem zweigruppigen Neubau. Der Baubeginn erfolgte Anfang Oktober 2024. Bunt und fröhlich Während einer Gesamtbauzeit von knapp einem Jahr wird ein bestehendes Wohnhaus...

Anzeige
Die Marktgemeinde Vorau, die beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb 2024 mit 5 Floras ausgezeichnet wurde, nimtt auch heuer wieder an diesem Wettbewerb teil | Foto: Putz
15

Blick nach Vorau
Vorau blüht auf – Blumenkorso am 7. September

Die Gesunde Region Vorau bereitet sich intensiv auf den Blumenkorso und die Wahl der Blumenhoheiten vor. VORAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Blumenkorso am 7. September in Vorau. Dieser Korso findet nur alle zwei Jahre statt, abwechselnd in einem anderen Ort der Steirischen Blumenstraße. Die geschmückten Blumenwägen werden im Areal des Chorherrenstiftes Vorau vorgestellt. Um 11 Uhr gibt es in der Tennishalle der Urkraft Arena einen Frühschoppen mit der Boßtrompet’n...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

Am LKH Fürstenfeld wurde mit der Passionkrippe eine beinahe in Vergessenheit geratene Tradition neu belebt. | Foto: LKH Oststeiermark
6

Osterkrippe
LKH Fürstenfeld belebt jahrhundertealte Tradition

Weihnachtskrippen kenn jeder, aber wusstest du, dass es auch Osterkrippen, auch bekannt als "Fastenkrippen" oder "Passionskrippen" gibt?  Am LKH Oststeiermark in Fürstenfeld wurde kürzlich diese bis ins Mittelalter zurückreichende, weitgehend in Vergessenheit geratene Tradition in die Gegenwart geholt.  FÜRSTENFELD. Im „Raum der Stille“ kamen Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende, Vertreterinnen und Vertreter des Hauses sowie Fürstenfelds Stadtpfarrer Alois Schlemmer und Seelsorger Johannes...

Zwei Jahre lang liefen die Sanierungsarbeiten der Wallfahrtskirche Bründlkapelle in Rohrbach an der Lafnitz. Nun erstrahlt sie wieder in neuem Glanz. | Foto: Pfarrgemeinde Rohrbach
7

Wallfahrtskirche gerettet
Bründlkapelle Rohrbach strahlt in neuem Glanz

Es war der Zahn der Zeit und auch einige umtriebige Holzwürmer, die der Bründlkapelle in Rohrbach an der Lafnitz zunehmend zusetzten. Dank einer umfassenden Renovierung erstrahlt das sakrale Kleinod nun in neuem Glanz. ROHRBACH A.D. LAFNITZ.  Alles begann um das Jahr 1700 mit einer wundersamen Heilung an einer Quelle in den Wäldern von Rohrbach. Als Zeichen des Dankes wurde an jenem Ort ein Muttergottesbild aufgestellt, 1710 wurde schließlich die heutige Bründlkapelle erbaut. Seitdem ist sie...

Die Atemschutzgeräteträger drangen in das verrauchte Durmont-Betriebsgebäude in Hartberg vor. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek
9

Probe für den Ernstfall
Brand in der Firma Durmont in Hartberg

„Brand mit mehreren vermissten und verletzten Personen bei der Firma Durmont“ lautete der Einsatzbefehl für die Atemschutzgeräteträger und Sanitäter der Feuerwehren des Abschnittes 1 im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg. HARTBERG. Die zuständige Betriebsfeuerwehr Durmont hatte eine herausfordernde Übung ausgearbeitet. Ziel war der gemeinsame Einsatz mehrerer Atemschutztrupps sowie die Versorgung von verletzten Personen durch eigens dafür ausgebildete Feuerwehrsanitäter auf einem dafür...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Die Landesregierung beschloss zusätzliche Mittel für Straßensanierungen und Bauvorhaben in der Höhe von 16 Millionen Euro.  | Foto: Land Steiermark/A16
3

16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei

Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen.  STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...

Stellen den FPÖ-Klub neu auf: Klubobmann Marco Triller (l.) und sein Stellvertreter Philipp Könighofer. | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

Neuaufstellung
So bereitet sich die FPÖ auf die Landtagsarbeit vor

Alles neu bei der FPÖ, auch im steirischen Landtagsklub: Klubobmann Marco Triller und sein Stellvertreter Philipp Könighofer wollen im Land verbindlich bleiben, Richtung Bundesregierung wird man sich kein Blatt vor den Mund nehmen. STEIERMARK. „Jetzt sind wir auch personell bestens aufgestellt und können durchstarten“, lässt FPÖ-Klubobmann Marco Triller wissen, die letzten Monate seit der Landtagswahl waren auch für ihn herausfordernd. Mit Philipp Könighofer steht ihm ein erfahrener...

Foto: Susanne Posch Photographien
13

Frühjahrskonzert MV ILZ
Vielseitigkeit eines Vereines - Erlebbar in einem Konzert

Wie vielseitig Blasmusik sein kann und wie viele Talente in einem Verein stecken, zeigte das Frühjahrskonzert des Musikvereines Ilz am 29.März. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Sporthalle wurde zum Konzertsaal und Musik wurde in all ihren Facetten erleb- und spürbar. Im ersten Teil standen klassische Genres im Mittelpunkt: Ein Marsch als musikalisches Denkmal für den Frieden, ein Walzer, der nach Venedig entführte und eine schwungvolle Polka. Highlight: Das Werk „Diatonika“ von Herbert...

Foto: Land Steiermark/ Robert Binder

Steirischer Panther und Robert Stolz Medaille
Ehrungen für MV Bad Blumau und TMK Ottendorf

Erfolgreiche und herausragende Leistungen bei Wertungsspielen verdienen Anerkennung – und genau diese wurde heuer dem Musikverein Bad Blumau sowie der Trachtenmusikkapelle Ottendorf zuteil. Beide Verein wurden mit dem „Steirischen Panther“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt die TMK Ottendorf für herausragende Leistungen die Robert-Stolz-Medaille. Die feierliche Verleihung fand in der Aula der Alten Universität in Graz statt – in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Gratulanten, darunter...

Foto: Land Steiermark/ Robert Binder

Goldenes Leistungsabzeichen
Mit Bravour bestanden: Drei Jugendliche aus Fürstenfeld holen das Goldene Leistungsabzeichen

Drei engagierte Jugendliche aus dem Musikbezirk Fürstenfeld stellten sich im vergangenen Jahr der anspruchsvollen Prüfung zum Goldenen Leistungsabzeichen – und meisterten diese mit Bravour. Gemeinsam mit Musiker:innen aus dem gesamten Steiermark wurden diese nun feierlich in der Aula der Alten Universität Graz ausgezeichnet. Leon Tunst (TMKO Ottendorf), Jonas Reichl und Lena Purkart (beide MV Bad Blumau) traten gemeinsam mit 105 weiteren jungen Musiker:innen aus allen Teilen der Steiermark zur...

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der nächste Kantersieg für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg - ein 0:7 in Sachsenburg - wurde bejubelt. | Foto: Michael Strini
105

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Kantersieg in Kärnten

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch bei den Carinthians Hornets ein Schützinnenfest. Eröffnet wurde der 7:0-Torreigen mit einem Blitztreffer nach gerade 18 Sekunden. Auch das 1b-Team holt einen wichtigen Auswärtssieg in Parschlug. SÜDBURGENLAND. Am Samstag legten in der 2. Frauen Bundesliga die Wildcats Krottendorf mit einem glücklichen 1:2-Sieg in Innsbruck und die SG FAC-Landhaus mit einem 0:2-Erfolg beim GAK) vor. Am Sonntag zog Südburgenland/Hartberg bei den Carinthians Hornets...

Mit dem zweiten Sieg in Bleiburg gegen den SK Aich/ob qualifizierten sich die Hartberger Volleball-Herren für das Finale. | Foto: TSV Volleyball
3

TSV Hartberg Volleyball
Start der Finalserie am Samstag in Innsbruck

Am Samstag, 12. April, steigt das erste Spiel der Finalserie um den Österreichischen Staatsmeistertitel in der Austrain Volley League und der TSV Raiffeisen Hartberg ist wieder mittendrin statt nur dabei. HARTBERG. Bereits in der vergangenen Saison kreuzten die Teams aus Hartberg und Innsbruck die Klingen. Mit einem weiteren starken Jahr, in dem die junge TSV-Truppe wieder viel Erfahrung gewinnen konnte und auch etliche spannende Spiele, wollen Thaller und Co heuer den regierenden Meister aus...

Cross Country-Biker Christoph Holzer von Bike Total Hartberg ist überaus erfolgreich in die Saison 2025 gestartet. | Foto: zVg
4

Staudach/Greinbach
Rennsieg zum Saisonstart für Christoph Holzer

Cross Country-Biker Christoph Holzer ist auf dem Weg, in der internationalen Elite Fuß zu fassen. GREINBACH. Mit einem 3. Platz bei der U 23-Staatsmeisterschaft in Maria Enzersdorf hat Christoph Holzer die Cyclocross-Wintersaison beendet, mittlerweile ist der 20-jährige Staudacher wieder mit dem Cross Country-Bike unterwegs. Rennsieg in Kroatien Und das überaus erfolgreich: Beim ersten Saisonrennen in Verona, das international überaus stark besetzt war gab es einen 17. Gesamtplatz, in Serbien...

Großen Jubel gab es im Vorjahr bei den Mannen des EV Rottendorf Seiwald. | Foto: Fabian Bleier
4

Stocksport Staatsliga 2025
Favoriten, Geheimtipps und Ausfälle zum Saisonstart

Am Samstag startet die Staatsliga 2025 im Stocksport. 16 Topteams kämpfen um den Titel – darunter Favoriten wie Wang, Voitsberg und Rottendorf. Gleich zum Auftakt kommt es zum Kracher zwischen Weiz-Nord und dem Titelverteidiger. STEIERMARK. Am Samstag, dem 12. April, um Punkt 16 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Saison der österreichischen Stocksport-Staatsliga. Nur vier Wochen nach der Weltmeisterschaft in Kapfenberg beginnt für die 16 besten Mannschaften des Landes wieder die Jagd nach dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Josef Pfeifer, Stefan Prinz, Wolfang Zemanek, Bettina Eisner, Martin Schwanda Patrick Mauerhofer, Heidemarie Stalzer (v. l.). | Foto: zVg
9

Netzwerktreffen im Pöllauer Tal
Präsenz auf der Lebensbühne zeigen

Achtes Netzwerktreffen im Pöllauer Tal mit eindrucksvollen Impulsen zur persönlichen Wirkung. Keynote-Speaker war Martin Schwanda, der Theatermethoden mit Business-Know-how verbindet. PÖLLAU. Bereits zum achten Mal trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerken, dieses Mal im stilvollen Foyer der Sparkasse Pöllau. Sponsor der Veranstaltung war der Pöllauer Marktplatz, Veranstalter wie gewohnt die beeex GmbH. Kreative Zugänge finden Ziel der Netzwerktreffen ist es, den Austausch zu...

Anzeige
Talkrunde: Auch beim diesjährigen Energiecamp werden wieder spannende Diskussionsrunden über verschiedenste Aspekte erwartet. | Foto: Tom Lamm
3

Energiecamp Murau 2025
Murau wird wieder zum Zentrum der Energiewende

Am 8. und 9. Mai wird Murau wieder zum Hotspot der Energiewende: Beim Energiecamp diskutieren führende Expertinnen und Experten aus ganz Österreich und darüber hinaus, wie unsere Energieversorgung von morgen aussieht. Von innovativen Startups bis zum „Klimajäger“ Andreas Jäger – hier trifft Fachwissen auf Inspiration. MURAU. Am 8. und 9. Mai wird Murau erneut zum Zentrum der Energiewende: Unter dem Motto „all electric society – Ist die Zukunft elektrisch?“ lädt die Holzwelt Murau, im Auftrag...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Andrea und Bernhard Käfer ehrten langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und ihr Engagement für das Autohaus Käfer. | Foto: Michelle Janine Glemba
3

Autohaus Käfer Hartberg
Mehr als 200 Jahre Einsatz für die Firma

Die Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stand im Mittelpunkt eines Kundenabends im Autohaus Käfer in Hartberg. HARTBERG. Mehr als 100 Kunden, Geschäftspartner und Freunde folgten der Einladung von Geschäftsführer Bernhard Käfer, einen gemütlichen Abend im Autohaus Käfer in Hartberg zu verbringen. Neben der Präsentation zahlreicher Neuheiten – darunter die Partnerschaft mit MHC Mobility, die vollkommen neue Möglichkeiten in der Flottenverwaltung bietet -, galt es langjährige...

Mathilde und Franz Hauswirtshofer feierten ihre goldene Hochzeit. | Foto: zVg
2

Goldenes Jubelpaar aus Wenigzell

Bei einem Dankgottesdienst segnete Pfarrer Lukas Zingl das Jubelpaar Mathilde und Franz Hauswirtshofer und gratulierte zu 50 Ehejahren. Anschließend trafen sie sich mit ihrer Familie, Kinder, Schwiegerkinder, Enkerln und Partnern zu einem gemeinsamen Mittagsmahl. Während Franz Hauswirtshofer als Sägearbeiter tätig war, sorgte sich Hilde Hauswirtshofer um die Familie, Haus und Garten und mit ihrem Gatten um die Landwirtschaft. Heute „genießen“ sie ihren Ruhestand noch immer mit der Arbeit in der...

Auf Einladung der Pfarrcaritas Oststeiermark und Südoststeiermark begaben sich engagierte Menschen aus der Region auf einen gemeinsamen Spaziergang durch Hartberg. | Foto: Caritas
4

Helfer stärken
Weil es gut tut, miteinander unterwegs zu sein

Unter dem Motto „Die Kraft wächst mit dem Weg“ lud die Caritas zu einem inspirierenden Spaziergang durch Hartberg ein - mit Haltestellen bei sozialen Einrichtungen, kulturellen Highlights und spirituellem Ausklang. HARTBERG. „Die Kraft wächst mit dem Weg“ – dieses inspirierende Zitat nach Autorin Andrea Schwarz war das Leitmotiv eines besonderen Nachmittags, zu dem die Caritas Regionalkoordinatorinnen der Oststeiermark und Südoststeiermark eingeladen hatten. Und tatsächlich: Wer sich gemeinsam...

Die Ehrengäste, an der Spitze Georg Jeitler und Bgm. Günter Müller, gratulierten den erfolgreichen Musikern und Musikerinnen des TMV Unterlungitz. | Foto: Alfred Mayer
16

Trachtenmusikverein Unterlungitz
Ein musikalischer Frühlingsgruß

Beim Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereins Unterlungitz wurden mehrere Musikerinnen und Musiker für ihre Leistungen geehrt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Große Tradition hat das Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereins Unterlungitz in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule in St. Johann. Die Musikerinnen und Musiker rund um Obmann Patrick Romirer, Kapellmeisterin Martina Schieder und Kapellmeister-Stellvertreter Georg Zisser unterhielten heuer unter anderem mit der „Fanfare...

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall: Bei Laktoseintoleranz kann der Körper den Zucker in Milchprodukten nicht richtig verdauen.  | Foto: Unsplash

MeinMed-Webinar
Wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden

In einer dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Heinz Hammer, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, informiert über Laktose-, Fruktose- und andere Kohlenhydratintoleranzen. ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn seines Vortrags riet der Referent davon ab, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelintoleranz auf "gut Glück" Diäten auszuprobieren. "Wie jede Behandlungsmaßnahme, die wir als...

  • Margit Koudelka
Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Barbara Eibinger - Miedl | Staatssekretärin für Finanzen sagen Online-Plattformen des EU-Auslands den Kampf an. | Foto: Enzo Holey
1 3

Amazon & Co
Onlinehandel außerhalb Europas wird strenger kontrolliert

Immer mehr Menschen bestellen Waren über Internet-Plattformen – häufig direkt aus Drittstaaten. Dieser Trend bringt neben Komfort auch Herausforderungen mit sich. Denn nicht alle Produkte entsprechen europäischen Standards und können mitunter gefährlich sein oder heimische Unternehmen benachteiligen, die sich an sämtliche Vorschriften halten. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, intensiviert das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus die Maßnahmen zur Marktüberwachung. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. | Foto: stock.adobe.com - Ingairis
1 Aktion 7

Das ist erlaubt
Regelungen für traditionelle Osterfeuer in Österreich

Wie jedes Jahr werden rund um die Feiertage in ganz Österreich zahlreiche Osterfeuer entzündet. Wer sich nicht an die Gesetze hält, riskiert hohe Strafen.  ÖSTERREICH. Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. Jedoch sind die Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch Osterfeuer nicht zu unterschätzen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

3

Kommentar
Der Barbaratag oder: über verhutzelte Omis und Wurfsterne

Alle Jahre wieder, an diesem heutigen Tag, fröne ich meiner kitschigen, altvatrischen Seite und geb mir meine Überdosis (Weihnachts-)G'fühl im besten Wortsinn. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In jener Zeit, als Christbäume noch ausschließlich mit Strohsternen geschmückt waren und mit Lebkuchen, der grundsätzlich so hart war, dass man ihn noch zu Ostern als Wurfsterne hätte nutzen können, nahm mich die herzallerliebste, verhutzelte, kleine Oma jedes Jahr mit zum Kirschbaum, um ihm feierlich die...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Ein Frankfurther mit Semmerl und dazu ein Spezi, war das Einser-Manü in Kindheitstagen. | Foto: PantherMedia - photohomepage
3

Kommentar
Nostalgische Ode an das "Lepschi-Gehen" (und an Wirtin Hertha)

Ein Frankfurter mit Ketchup und einem Semmerl, dazu ein Spezi: Das war mein Einser-Menü, wenn es für uns Kinder mit Opa nach dem sonntäglichen Messe zur Hertha ging. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Über die Jahre hatte es Opa perfektioniert, rechtzeitig genug das Gotteshaus zu verlassen, um noch ein Plätzchen im Wirtshaus zu finden. In meinen ersten Jahren waren das stets die am Heimweg gelegenen Stuben der liebenswürdigen Hertha, einer heiteren wie herzlichen Wirtin, in meinen kindlichen Augen vom Typus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.