Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.439 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Brigitte und Rupert Schneider haben in den letzten acht Monaten Großartiges geleistet, dafür bleibt schon einmal Zeit für ein gemeinsames Essen aus der hauseigenen Küche. | Foto: Region Graz/Harry Schiffer
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Kleines Wunder im "Heiligen Jahr"

Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz - Tradition trifft Genuss in der Lipizzanerheimat Die Katholische Kirche hat für heuer das "Heilige Jahre" ausgerufen. Und was passt zu diesem Jahr besser als ein Wunder in der Gemeinde der zweitgrößten steirischen Marien-Wallfahrtskirche Maria Lankowitz. Dieses Wunder ereignete sich nur ein paar Kilometer "oberhalb" der Kirche in Richtung Gößnitz und heißt Gasthaus Grabenmühle. Wunder der Menschlichkeit Vor acht Monaten waren die Gastwirte Brigitte und...

Die Grünen von Dobl-Zwaring laden zum kostenlosen Radcheck. | Foto: privat

Die GRÜNEN von Dobl-Zwaring laden ein
Kostenloser Fahrradcheck in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. In Dobl-Zwaring geht’s am 26. April ums Fahrrad. Auf Einladung der Grünen kümmern sich von 10.00 - 13.00 Uhr professionelle Fahrradmechaniker vor der alten Feuerwehr um die Räder, damit sicher in die neue Radsaison gestartet werden kann. Überprüfung und Reparatur sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt werden. Fahrradbesitzer können gleich vor Ort warten, für Stärkung ist gesorgt. Infos bei Wolfgang Lanner 0676/86662549.

Hinter den Mauern des barocken Stiftes Rein wartet ein bedeutendes gotisches Erbe darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Edith Ertl

Spezialführung Gotik
Die Gotik im Stift Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Eine Spezialführung eröffnete am 26. April Besuchern ein von außen unsichtbares mittelalterliches Stift Rein. Zu sehen sind u.a. die gotische Kreuzkapelle mit der Rekonstruktion der alten Glasfenster, die Reiner Madonna aus dem 14. Jahrhundert, die kunstvolle Grabplatte Herzog Ernst des Eisernen sowie alte Handschriften mit ihren Buchmalereien. Treffpunkt 14.00 Uhr beim Klosterladen.

Die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein spielt von klassischer Blasmusik bis Walzer und Musical | Foto: privat

Frühlingskonzert der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein
Walzer und Polka treffen Musical

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein lädt am 26. April um 19.00 Uhr zum Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle Gratwein. Maximilian Zmug und seine Musiker haben ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights zusammengestellt. Musikalisch unterhalten auch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Nicole Urdl sowie Horst Adlmann und die Big Band unter der Leitung von Erwin Reichert.

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In neuer Funktion: Sophie Mitterhammer (r.) aus Gratwein-Straßengel übernimmt die Landesgeschäftsführung. | Foto: STVP
3

Staffelübergabe
Sophie Mitterhammer übernimmt die Landesgeschäftsführung

Nach fünf Jahren als Geschäftsführerin der steirischen VP Frauen übergab Eva Grassmugg ihre Funktion an Sophie Mitterhammer. STEIERMARK/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mitterhammer selbst ist bereits seit Jahren Mitarbeiterin der Steirischen Volkspartei und als Gemeinderätin und im Vorstand der VP-Frauen-Ortsgruppe ein Mitglied in der Ortsgruppe Gratwein-Strassengel. In neuer FunktionDie neue Landesgeschäftsführerin der steirischen VP Frauen, Sophie Mitterhammer, ist 26 Jahre alt und seit 2020 als...

Lukas Schnitzer will mit dem ÖVP-Landtagsklub klare Positionen in Sachen Standort und Integration beziehen. | Foto: Lorber
4

Mutig
ÖVP-Landtagsklub geht mit Selbstbewusstsein an die Arbeit

Als Drehscheibe die Landespolitik selbstbewusst mitgestalten – mit diesem Profil plant der neue Klubobmann Lukas Schnitzer seinen ÖVP-Landtagsklub aufzustellen. STEIERMARK. Nach zehn Jahren findet sich die ÖVP wieder als "Junior Partner" in einer Regierung wieder, dieses Mal mit einem blauen (statt einem roten) Landeshauptmann. Eine Aufgabe ganz besonders für den Klubobmann und seine Abgeordneten, geht es doch darum in verminderter Kampfesstärke Profil zu zeigen. Politisch seit der Schulzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beschließen enge Zusammenarbeit: Bürgermeister Robert Tulnik (l.) und die neue Vizebürgermeisterin von der FPÖ Karin Kurzmann (r.) | Foto: Gemeinde
1 2

Koalition mit der FPÖ
Robert Tulnik bleibt Ortschef in Fernitz-Mellach

Da kann man wohl von einer kleinen Überraschung sprechen. Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik bleibt nach geschickten Verhandlungen mit der FPÖ an der Spitze der Gemeinde. FERNITZ-MELLACH. Aufgeheizt war die Stimmung im Vorfeld der Gemeinderatswahl in Fernitz-Mellach. Spannend dann auch das Ergebnis der Wahl. Die ÖVP, unter der Führung von Spitzenkandidat Georg Thünauer sicherte sich neun Mandate mit 111 Stimmen Überhang. Die Bürgerliste "Wir", angeführt vom amtierenden Bürgermeister...

Neue Koalition in Hart bei Graz: Jochen Kotschar (Neos), Andrea Ohersthaller (SPÖ), Franz Tonner (ÖVP) und Wolfgang Gaudy (FPÖ) wollen in den nächsten fünf Jahren parteienübergreifend zusammenarbeiten. | Foto: ARGE HART 4.0
3

Franz Tonner wird Ortschef
Politischer Paukenschlag in Hart bei Graz

In der Gemeinde Hart bei Graz bilden vier politische Parteien eine parteiübergreifende Arbeitsgemeinschaft (ARGE Hart 4.0). Die amtierende Bürgerliste des bisherigen Ortschefs Jakob Frey und die Grünen bleiben damit außen vor. HART BEI GRAZ. Zwei Wochen nach der Gemeinderatswahl vereinbaren SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos gemeinsam, für die nächsten fünf Jahre ein sogenanntes "Bündnis mit Herz" einzugehen. Die bisherigen Oppositionskräfte wollen ein neues Klima der Wertschätzung und des gegenseitigen...

43

Ostern
Osterhasentour mit Stupsi von ORF in Übelbach 2025

Einen Ausflug in den Markt Übelbach machte Radio Steiermark Osterhasen Tour in der Karwoche  seinen dritten Halt . Stupsi der Hase in Übelbach und verteilte Persönlich Ostereier, so kam grosse Freude für das bevorstehende Osterfest auf. Alls Stupsi kam haben Kinderaugen geleuchtet vor lauter Freude .

73

Ostern
Ein Besuch wert zu Ostern

Frohnleiten ist immer ein Ausflugsziel wert besonders zu Ostern kann man den Hauptplatz der sehr geschmückt worden ist mit Ostereier und Osterhasen zu bewundern . Auch zur Palmzweige Weihe kammen sehr viel Besucher.

Diagnose: tiefer Schnitt beim Prosecco-Glas-Abwaschen. Fünf Stiche. 2,5 Stunden Krankenhaus Wagna. Ein medizinischer Boxenstopp, der jeden Formel-1-Fahrer neidisch gemacht hätte.
(Bild vor dem Krankenhausaufenthalt)
1 14

Verein Brauchtum "einst und jetzt"
Palmbuschen, Prosecco und ein bisschen Blut – Frühlingserwachen beim Lod’n

Wenn das Brauchtums-Team ruft, dann kommen sie alle: Alt, jung, neugierig und "palmbuschbind-begeistert"! Gestern war’s wieder soweit – Nina Kostner, Martina Mayer, Stefanie Bachmaier, Tanja Fegelin, Eva-Maria Rozinski und Christa Kappel  luden traditionsgemäß zum großen Palmbuschbinden. Schon bei der Begrüßung gab’s Umarmungen, als hätte man sich jahrelang nicht gesehen – was bei manchen vielleicht auch stimmte. Unsere Nina Kostner herzte viele Kunden. Die geschmückten Palmbuschen – eine...

Hügel um Hügel wurde erobert - einladende Waldstrecken!
2 15

Freitagausklang
Ein Frühlingsabenteuer auf zwei Rädern

Kalsdorf, 11. April 2025 – Es war einer dieser Tage, an denen der Frühling die Ärmel hochkrempelt und sagt: „Jetzt geht’s los!“ Unsere bunte Radgruppe, der ich auch angehöre,  startete unter der Leitung von Guide und Obmann Wolfgang Berngruber von Kalsdorf aus Richtung Mur – begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem fröhlichen Surren der Reifen. Ziel: der Edelsee. Zwischen Pedaltritten und Plaudereien rollten wir gemütlich dahin, bis uns die Verlockungen der örtlichen Buschenschank erreichten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Sturms gesperrter Abwehrchef stellt sich einer besonderen Herausforderung. | Foto: GEPA
2

Fußball-Experiment
Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder

Im Vorprogramm der Bundesligabegegnung zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz am Sonntag (Ankick: 14.30 Uhr) treten ab 13.20 Uhr 100 Kinder gegen drei schwarz-weiße Meisterkicker an. Jetzt ist fix: Gregory Wüthrich komplettiert das Trio mit Mario Haas und Martin Ehrenreich. GRAZ. Es ist keine neue Idee, aber ein Fußball-Experiment, dass es in Österreich noch nie gegeben hat. Auf die Frage von Kronehit-Moderator Meinrad Knapp, wie viele Kinder es brauche, um drei Fußballprofis zu schlagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Veronika Windisch führt ihre härteste Trainingsstrecke von Graz aus auf den Plesch.  | Foto: Team Cookina Graz
6

Radsport
Die härtesten Anstiege und schönsten Coffee Rides rund um Graz

Mit den frühlingshaften Temperaturen hat der Hobbyradsport wieder Hochsaison. In und um die Stadt Graz gibt es dabei einige harte Anstiege, aber auch schöne, entspannte Sonntagsstrecken. MeinBezirk hat die Fahrerinnen des Teams Cookina Graz genau danach gefragt und ihre Lieblingsstrecken zusammengefasst.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Der Hobbyradsport ist auch in der Steiermark im Aufwind. Immer mehr Menschen tauschen ihr hart verdientes Geld gegen Carbonräder, übergroße Sonnenbrillen und Radlerhosen....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Routinier David Sencar und der SV Hausmannstätten bitten am Karsamstag um 10.30 Uhr zum vorösterlichen Match gegen Laßnitzhöhe. | Foto: Kurt Hohenbichler

Karfreitag ist der Kicker-Großkampftag
Ostersonntag ist fußballfrei

Wie schaffen wir es, auch am Osterwochenende Fußballfans zu unseren Heimspielen zu bringen? Das haben sich die Amateurklubs gefragt und nach familienfreundlichen Alternativen gesucht. Nun, der Großteil der GU-Süd-Klubs, die rund um Ostern Heimvorteil genießen (und über Flutlicht verfügen), haben sich für den Karfreitag-Abend entschieden. Wie etwa Unterpremstätten, das um 19 Uhr Tabellenführer Pachern zum Oberliga-Mitte-GU-Derby empfängt. Oder der SV Feldkirchen, der den SV Raaba-Grambach zu...

Der ESV Neuseiersberg 1 tritt am Freitag bei Stanzertal an. Spiel eins gegen St. Kathrein am Offenegg konnte glatt mit 8:2 gewonnen werden. | Foto: ESV

Erster Punkt für die Damen in der Staatsliga
Stocksport: Hausmannstätten schreibt an

Mit einem positiven Ergebnis sind die Damen des ESV Hausmannstätten in die Stocksport-Staatsliga-Saison gestartet. In Runde eins konnten Angelika Neumann, Gabriele Posch, Monika Sundl und Anita Wade beim SSV Bad Deutsch Altenburg nahe der Hainburger Au in Niederösterreich ein 5:5-Remis und damit den ersten Punkt holen. Ihre Heimpremiere feiern die Hausmannstättnerinnen nächsten Samstag gegen den ESV Weierfing (OÖ, 26. April, 10 Uhr). Gleich drei NiederlagenIn der Landesmeisterschaft der Herren...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Die Lipizzaner sind ein Aushängeschild der Erlebnisregion Graz. | Foto: Spanische Hofreitschule/Stefan Seiberl
4

Erlebnisregion Lipizzanerheimat
Die allererste Periode dieser Art

Thomas Apfelthaler ist seit der Stunde null der Erlebnisregion Graz der Finanzreferent im Vorstand. 27.000 Interessenten des Verbandes sind ebenso eine Herausforderung wie das Budget von rund sieben Millionen Euro. Für das neue Tourismusjahr wurde vorsichtig budgetiert, um noch Spielraum zu haben. GRAZ. Der Bärnbacher Thomas Apfelthaler ist Banker vom Beruf und daher prädistiniert, die Finanzgebahrung des komplexen Tourismusverbands Erlebnisregion Graz zu "schaukeln". Was ihm in den ersten vier...

Anzeige
Talkrunde: Auch beim diesjährigen Energiecamp werden wieder spannende Diskussionsrunden über verschiedenste Aspekte erwartet. | Foto: Tom Lamm
3

Energiecamp Murau 2025
Murau wird wieder zum Zentrum der Energiewende

Am 8. und 9. Mai wird Murau wieder zum Hotspot der Energiewende: Beim Energiecamp diskutieren führende Expertinnen und Experten aus ganz Österreich und darüber hinaus, wie unsere Energieversorgung von morgen aussieht. Von innovativen Startups bis zum „Klimajäger“ Andreas Jäger – hier trifft Fachwissen auf Inspiration. MURAU. Am 8. und 9. Mai wird Murau erneut zum Zentrum der Energiewende: Unter dem Motto „all electric society – Ist die Zukunft elektrisch?“ lädt die Holzwelt Murau, im Auftrag...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anstecken eines Flugzeugs an die neue Bodenstromversorgung | Foto: Graz Airport
3

Um CO₂ einzusparen
Graz Airport hat Bodenstromversorgung modernisiert

Als erster österreichischer Regionalflughafen hat der Graz Airport an sechs Abstellpositionen auf eine Emissionsfreie sowie lautlose Bodenstromversorgung umgestellt: Sie wurde in den letzten Monaten bei laufendem Flugverkehr von Steiner Bau aus Gratkorn gebaut, ist fast unsichtbar, weil im Boden versteckt, und hat eine ganz wichtige Rolle bei der CO₂-Reduktion. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Auf dem Weg zur angestrebten CO₂-Neutralität ist der Graz Airport nun einen weiteren Schritt gegangen. In den...

Anzeige
Moacir Júnior Toretti hat sich mit seinem Gewerbe "Super Eismann" und seinem Eiswagen einen Traum erfüllt. | Foto: Toretti
5

Moacir Júnior Toretti
Der "Super Eismann" kommt auch in die Steiermark

Mit seinem Eiswagen ist der Italo-Brasilianer Moacir Júnior Toretti vielerorts unterwegs, um köstliches Eis direkt zu seinen Kundinnen und Kunden zu bringen. LEOBEN/GRAZ-UMGEBUNG. Moacir Júnior Toretti ist ein Italo-Brasilianer, geboren in Brasilien in einer Familie mit starken italienischen und brasilianischen Wurzeln. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten traf er im Jahr 2018, im Alter von 22 Jahren, die Entscheidung, Brasilien zu verlassen und sich auf eine Reise in...

"ÖKB on Tour": Für den Kameradschaftsbund aus Gratkorn ging es in die Südsteiermark. | Foto: ÖKB - Ortsverband - Gratkorn
3

Ausflug des ÖKB Gratkorn
Bären, Wein und Jause trotz kühler Temperaturen

Trotz kühler Temperaturen, aber mit umso besserer Laune, begab sich der Kameradschaftsbund Ortsverband Gratkorn in jüngster Vergangenheit auf einen abwechslungsreichen Frühlingsausflug in die Südsteiermark. GRATKORN/LEIBNITZ. Insgesamt 32 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Tag zwischen Tierbegegnungen, kulturellen Zwischenstopps und kulinarischen Genüssen. Kulinarik und FrühlingsgefühleDie erste Etappe führte nach Berghausen ins liebevoll gestaltete Bärendorf,...

Anzeige
Die Haarpflege von Glynt verspricht Glanz, Feuchtigkeit und Volumen für das Haar. | Foto: Glynt

Friseur Lista
"Oster-Glow" für das Haar mit Haarpflege von Glynt

Bei Friseur Lista findet sich nun Haarpflege von Glynt im Sortiment, das über hochwertige Inhaltsstoffe verfügt und dem Haar Glanz, Gesundheit und Strahlkraft verleiht.  LIEBOCH. Wer sich rund um die Osterzeit mit einer neuen Haarpflege verwöhnen möchte, oder diese auch weiterverschenken will, der kann auf die Haarpflege von Glynt zurückgreifen. Dieses verspricht Glanz, Feuchtigkeit und Volumen aufgrund seiner hochwertigen Inhaltsstoffe und verleiht dem Haar Gesundheit und einen besonderen...

Anzeige
Einen Grillkurs als Geschenk zu Ostern bietet der Genussbauernhof Hillebrand in Premstätten. | Foto: Genussbauernhof Hillebrand

Geschenkidee
Grillkurs vom Genussbauernhof Hillebrand zu Ostern

Wer ein besonderes Geschenk zu Ostern sucht, wird bei einem Grillkurs des Genussbauernhofes Hillebrand fündig.  PREMSTÄTTEN. In diesem Jahr ist es möglich, feurige Freude zu Ostern zu verschenken. Das geht in Form eines Grillkurses beim Genussbauernhof Hillebrand. Der Kurs eignet sich dabei nicht nur, um im Frühjahr mehr als die Herzen höher schlagen zu lassen, sondern insbesondere für alle BBQ-Fans, die ihre Grillkünste auf das nächste Level bringen möchten. Im Kurs selbst warten Profi-Tipps,...

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall: Bei Laktoseintoleranz kann der Körper den Zucker in Milchprodukten nicht richtig verdauen.  | Foto: Unsplash

MeinMed-Webinar
Wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden

In einer dreiteiligen Webinar-Reihe widmet sich MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Heinz Hammer, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, informiert über Laktose-, Fruktose- und andere Kohlenhydratintoleranzen. ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn seines Vortrags riet der Referent davon ab, bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelintoleranz auf "gut Glück" Diäten auszuprobieren. "Wie jede Behandlungsmaßnahme, die wir als...

  • Margit Koudelka
Wolfgang Hattmannsdorfer, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Barbara Eibinger - Miedl | Staatssekretärin für Finanzen sagen Online-Plattformen des EU-Auslands den Kampf an. | Foto: Enzo Holey
1 3

Amazon & Co
Onlinehandel außerhalb Europas wird strenger kontrolliert

Immer mehr Menschen bestellen Waren über Internet-Plattformen – häufig direkt aus Drittstaaten. Dieser Trend bringt neben Komfort auch Herausforderungen mit sich. Denn nicht alle Produkte entsprechen europäischen Standards und können mitunter gefährlich sein oder heimische Unternehmen benachteiligen, die sich an sämtliche Vorschriften halten. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, intensiviert das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus die Maßnahmen zur Marktüberwachung. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. | Foto: stock.adobe.com - Ingairis
1 Aktion 7

Das ist erlaubt
Regelungen für traditionelle Osterfeuer in Österreich

Wie jedes Jahr werden rund um die Feiertage in ganz Österreich zahlreiche Osterfeuer entzündet. Wer sich nicht an die Gesetze hält, riskiert hohe Strafen.  ÖSTERREICH. Osterfeuer sind in Österreich eine beliebte Tradition, die mit der Sicherung von Fruchtbarkeit und Ernte in Verbindung steht. Auch in der Kirche wird während der Osternacht ebenfalls ein Feuer entzündet, das die Osterkerze symbolisiert. Jedoch sind die Umwelt- und Gesundheitsbelastungen durch Osterfeuer nicht zu unterschätzen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Grazer Amazon-Blockade im Endeffekt eine Schmierenkomödie

Große Aufregung verhinderte einst die Ansiedelung von Amazon im Süden von Graz. Ohne großen Aufschrei kommt ebendort ein großer Baumarkt. Eine große Leistung der Stadtpolitik kann MeinBezirk-Redakteur Christoph Lamprecht in der Causa nicht erkennen. GRAZ/LIEBENAU. Die Bagger stehen quasi schon in den Startlöchern, eine Überraschung ist es letztlich nicht. Am Liebenauer Gürtel, wo noch vor wenigen Jahren der Onlineversand-Riese Amazon bauen wollte, errichtet nun eine deutsche Baumarkt-Kette eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Gefährliche Gegeneinander-Gedanken im Grazer Straßenverkehr

Jüngste Unfallmeldungen, zahlreiche Nachrichten von Leserinnen und Lesern sowie persönliche Erfahrungen zeichnen ein düsteres Bild der fehlenden Manieren im Straßenverkehr der steirischen Landeshauptstadt. Was es braucht, ist eine Abkehr vom gefährlichen Gegeneinander-Gedanken, findet Christoph Lamprecht. GRAZ. Es ist nicht nur so ein mulmiges Gefühl. Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit belegt, dass in Österreich jedes zwanzigste Auto entgegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.