ORF Sendung Bürgeranwalt – Missstände in der Pflege&Betreuung in Österreich

Obmann Jürgen Ephraim Holzinger hat der ORF Sendung Bürgeranwalt mit Dr. Resetarits, in unserer Bürozentrale in Enns ein TV-Interview über die unzureichende Unterstützung der WKO und des BMASK in Sachen Pflege und Betreuung in Österreich gegeben.

Wir kritisieren folgendes:

Es gibt über 600 Agenturen die Pflege & Betreuungspersonal vom Osten nach Österreich vermitteln. Es gibt keine Behörde die zuständig ist, Betroffene gesundheitlich oder finanziell von Agenturen geschädigt werden.
Agenturen werden nur von z.B. VKI geprüft wenn das BMASK dies bezahlt. Das BMASK hat uns auf Anfragen so geantwortet: “ja wer soll denn das zahlen”.

Die WKO tut nichts, obwohl sie von Betreuerinnen jährlich 4 Millionen Euro an Kammerumlage kassieren!
Was passiert mit dem Geld??

Wir haben zusammen mit ExpertInnen im Pflege-& Betreuungsbereich einen Fragebogen entwickelt den wir an ALLE derzeitig tätigen Agenturen versenden werden. Unseriöse Agenturen werden wir rigoros bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige bringen!

Sozialminister Hundstorfer spricht von jährlich 20.000 Kontrollbesuchen des BSB bei PflegegeldbezieherInnen. Um bei jedem 1x kontrolliert zu haben vergehen über 20 Jahre!
Was BM Hundstorfer aber nicht sagt ist, dass diese Kontrolleure gar keine Kompetenz haben eine Gewerbeberechtigung zu prüfen!
Hier wird nur versucht bezahlte Förderung an Pflegebedürftige rück zuholen. Den unseriöse Agenturen kassieren gesetzeswidrig die Sozialversicherungsbeiträge und Honorare der Betreuerinnen von den Betroffenen ab und geben den Sozialversicherungsbeitrag nicht weiter und auch nur einen Bruchteil des kassierten Honorar. Hier bereichern sich die Agenturen auf Kosten der Betreuerinnen die dann für 20-30 Euro in 24h arbeiten müssen.

Wenn Sie betroffen sind wenden Sie sich an uns unter

Verein Chronischkrank
Kirchenplatz 3
4470 Enns
Tel. 0676 / 7451151
kontakt@chronischkrank.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.