Top-Nachrichten - Wien

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.400 haben Wien als Favorit hinzugefügt
Der Mittwoch wird hauptsächlich Wolken mit sich bringen. (Symbolfoto) | Foto:  Leo Korman/Unsplash
3

Wetter in Wien
Ein bewölkter Tag mit Regenschauern und bis zu 26 Grad

Das Wetter wird am Mittwoch vor allem wolkig. Die Sonne wird nur vereinzelt zu sehen sein, ein paar Regenschauer sollen ebenfalls mit von der Partie sein. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener müssen sich erneut auf einen kühleren Tag einstellen. Der Mittwoch, 16. Juli, wird von Wolken dominiert sein. Die Sonne soll jedoch zwischendurch immer mal wieder zu sehen sein. Die Hauptstadt erwartet vor allem in der Früh sowie am späteren Nachmittag der eine oder andere Schauer. Den Regenschirm sollte man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
7

News aus Wien
Brand bei U-Bahn-Baustelle, JJ-Ehrung und WC-Vandalismus

Was hast du am Dienstag, 15. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Feuerwehr-Großeinsatz bei U-Bahn-Baustelle beim Rathaus ESC-Gewinner JJ erhält Goldenen Rathausmann Anrainer entdeckte "grausliches öKlo" im Ludwig-Zatzka-Park Triathlon-Ass Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 254 Mio. Euro von "Wiener Grand Hotel"-Konzernmutter gefordert FPÖ Wien will enger mit Berliner AFD zusammenarbeiten Bessere Bus-Verbindung zum Schafbergbad

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die vier österreichischen Stars: v.l.n.r Gartner, Kazazic, Köll, Hois - und Maskottchen Edi | Foto: Georg Schellander
3

Chemieolympiade 2025
Österreichisches Team kehrt mit vier Medaillen zurück

Das österreichische Team kehrt mit vier Bronzemedaillen von der Chemieolympiade 2025 zurück. Zwei der Ausnahmetalente stammen aus Wien. WIEN/WIEDEN/LANDSTRAßE. Man mische Kupfer mit Zinn – es entstehe Bronze. Eine Medaille aus eben dieser Verbindung schmückt den Hals vier österreichischer Schülerinnen und Schüler. Erfolgreich kehren sie von der Chemieolympiade 2025 aus Dubai zurück. Der Wettbewerb gilt international als eine der anspruchsvollsten Schülerolympiaden im "Mint"-Bereich – also der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Triathletin und Olympia-Teilnehmerin Julia Hauser war am Samstag in einen schweren Unfall verwickelt, teilte der ÖTRV mit. (Archiv) | Foto: MAURO PIMENTEL / AFP / picturedesk.com
5

Donauinsel
Triathlon-Ass Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die österreichische Triathletin und Olympiateilnehmerin Julia Hauser hat am vergangenen Samstag bei einem Trainingsunfall in Wien schwere Verletzungen erlitten. Sie wird im Spital behandelt, auch eine OP stehe an, teilte der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) mit. WIEN/DONAUSTADT. Wie der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) bereits am Montag mitteilte, ist die österreichische Triathletin und Olympiateilnehmerin Julia Hauser auf der Donauinsel in einen schweren Radunfall verwickelt...

In der Ramperstorffergasse in Margareten befindet sich ein Lokal der rechtsextremen Identitären Bewegung. Die Margaretner Bezirksvertretung plant dort nun ein Straßenfest. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Fest für alle
Margareten feiert auf Straße vor Identitären-Lokal

Zum dritten Mal ruft die Identitäre Bewegung Österreichs zu einer Kundgebung in Wien auf. Die Fäden ziehen zurück bis nach Margareten – dort hat die rechtsextremistische Gruppierung ein Lokal. Um den Identitären die Feier zu vermiesen, organisiert die Margaretner Bezirksvertretung in nächster Nähe ein buntes Straßenfest. WIEN/MARGARETEN. Die rechtsextreme Identitäre Bewegung Österreichs hat zu einer Demonstration am Samstag, 26. Juli, in Wien aufgerufen. Offiziell wurde die Demonstration unter...

Dominik Nepp (FPÖ) und Kristin Brinker (AFD) unterzeichneten gemeinsam die Kooperationsvereinbarung.  | Foto:  FPÖ-Wien/OTS
3

Kooperationspakt
FPÖ Wien will enger mit Berliner AFD zusammenarbeiten

Wie der blaue Rathausklub in einer Aussendung mitteilt, plant die FPÖ Wien in Zukunft enger mit der Berliner Alternative für Deutschland (AFD) zusammenarbeiten zu wollen. Dabei soll rund um die Themen Migration und Sicherheit ein "Netzwerk gleichgesinnter Städte" aufgebaut werden.  WIEN. Die Wiener FPÖ verkündet in einer aktuellen Presseaussendung, in Zukunft enger mit der Alternative für Deutschland (AFD) in Berlin zusammenarbeiten zu wollen. Mit der "strategischen Kooperation" soll eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jugendparlament in Simmering soll ab Herbst 2025 in vier Phasen erfolgen, die Vorbereitungen laufen bereits. (Symbolfoto) | Foto: David Bohmann / PID
3

Bezirksvorstehung
Neue Antworten zum Jugendparlament in Simmering

In der vergangenen Bezirksvorstehungssitzung brachte eine Anfragebeantwortung von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) neue Details zum Kinder- und Jugendparlament in Simmering. So soll etwa die Umsetzung in vier Phasen erfolgen und in Kooperation mit dem Verein "Balu & Du" erfolgen.  WIEN/SIMMERING. Die Bezirksvertretungssitzung brachte zuletzt Neues zum Jugendparlament. Eine Anfrage von ÖVP-Parteiobmann Luis William wies auf die dringend nötige Transparenz bei der Thematik hin, immerhin...

Döblings Bezirksparlament hat ein neues Gesicht: Pepe Loibner ist nun Klubobmann der Grünen Döbling.   | Foto: z.V.g.
4

Jüngster Bezirksrat in Wien
Pepe Loibner bringt frischen Wind nach Döbling

Pepe Loibner ist mit 19 Jahren jüngster Bezirksrat in ganz Wien. In Döbling übernimmt er die Rolle des Klubobmanns der Grünen Döbling und will im Bezirk mitmischen. WIEN/DÖBLING. Im weißen Hemd mit hoch gekrempelten Ärmeln betritt Pepe Loibner das Rednerpult im Döblinger Amtshaus. Selbstbewusst und bestimmt begann der 19-Jährige seine Rede bei der im Juni statt gefundenen konstituierenden Bezirksvertretungssitzung: "Mein Alter ist keine Schwäche, sondern eine neue Perspektive". Loibner ist neu...

Anzeige

VIII. INTERNATIONALES MUSIKFEST IN WIEN
Liederabend im Ehrbar Saal – Eintritt frei

Liederabend im Ehrbar Saal – Eintritt frei Wien, 25. Juli 2025 – Am Freitag, den 25. Juli, lädt der Ehrbar Saal zu einem besonderen Liederabend ein. Ab 19:30 Uhr erklingen in der Mühlgasse 30, 1040 Wien, Werke von Mozart, Schubert, Schumann und Debussy. Das Konzert bietet einen stimmungsvollen Abend mit ausgewählten Kunstliedern aus Romantik und Impressionismus. Der intime Rahmen des Ehrbar Saals schafft die perfekte Atmosphäre für diese Musik, die Poesie und Klang auf besondere Weise...

Anzeige

VIII. INTERNATIONALES MUSIKFEST IN WIEN
Herzliche Einladung zum kostenlosen Konzert im Wiener Musikverein

Wien, 5. August 2025 – Das feierliche Abschlusskonzert des 8. Internationalen Musikfestes in Wien findet am Dienstag, den 5. August 2025, um 15:30 Uhr im Großen Saal des Wiener Musikvereins statt. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Brahms, Johann Strauss (Vater und Sohn) sowie weitere klassische Kompositionen aus dem mitteleuropäischen Repertoire. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Konzert in einem der bedeutendsten Konzertsäle der Welt. Weitere Informationen...

Foto: Ausstellung Planet der Tiere im Immersium Foto@Nicole Kawan
60

Planet der Tiere
Ausstellung im Immersium in Wien

Lass dich entführen auf eine atemberaubende Entdeckungsreise durch die faszinierendsten Lebensräume der Erde. Spüre die Hitze der glühenden Lava, tauche ein in bunte Korallenwelten und erlebe hautnah, wie Tiere auf allen Kontinenten leben. Das Abenteuer beginnt hier. Über 60.000 begeisterte Besucher waren bereits bei Planet der Tiere. Erlebe auch du Die Welt der Tiere neu im Immersium in Wien noch bis ende August. Infos und Tickets: https://immersium.com/planetdertiere/ Alle Fotos von Nicole...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Frauenfußball Europameisterschaft geht in die finalen Partien. An einigen Orten in Wien werden die Spiele live übertragen. | Foto:  Francesco Farina / PA / picturedesk.com
5

Public-Viewing
Wiener Lokale übertragen Finalphase der Frauen-Fußball-EM

Bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen biegt man in die Zielgerade. Die Viertelfinal-Spiele finden ab 16. Juli statt, die Halbfinale folgen ab 22. Juli, das große Finale am 27. Juli 2025. Auch in Wien kannst du an verschiedenen Orten live mitfiebern. WIEN. Das runde Leder rollt dieser Tage wieder ganz groß! Noch bis Sonntag, 27. Juli 2025, läuft die Fußball-Frauen-EM in der Schweiz. Und das mit beachtlichem Interesse der Sportfans. Bereits während der Gruppenphase, 2. Juli bis 13. Juli,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jetzt ist es Gewissheit: Marko Arnautović wird für Rapid nicht auflaufen. Zumindest in der kommenden Saison. | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

Katzer bestätigt
Rapid Wien bricht Verhandlungen um Marko Arnautović ab

Über Wochen wurde in den Medien und bei Sportstammtischen spekuliert, jetzt hat die Geschichte ein jähes Ende gefunden. Österreichs Top-Stürmer Marko Arnautović wird nicht zum SK Rapid wechseln. Niemand geringeres als Rapid-Sportgeschäftsführer Markus Katzer bestätigt dies. Man wolle den Fokus jetzt darauf legen, anderweitig eine "schlagkräftige Mannschaft" zu formen. WIEN/PENZING. Enttäuschung am Freitag wohl nicht nur bei den Fans des SK Rapid, sondern auch bei jenen der Bundesliga....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mitja Mörec (Mitte) verlässt den FAC und neuer Cheftrainer von Blau-Weiß Linz. | Foto: FC Blau-Weiß Linz
3

FAC
Trainer Mörec verabschiedet sich nach vier Jahren in Floridsdorf

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) und Cheftrainer Mitja Mörec gehen ab sofort getrennte Wege: Der 42-jährige Slowene verlässt Floridsdorf nach vier Jahren und übernimmt den Bundesligisten FC Blau-Weiß Linz als neuer Cheftrainer. WIEN/FLORIDSDORF. Mit einem Punkteschnitt von 1,67 ist Mörec der erfolgreichste FAC-Trainer seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga. In der vergangenen Saison stellte er zudem einen Vereinsrekord als langjährigster Cheftrainer auf. Seine Trainerkarriere beim FAC...

Seit Wochen ist bekannt, dass die Muttergesellschaft des Wiener Grand Hotels und der Grand Palais Shopping Mall in die Insolvenz geschlittert ist. Jetzt stehen erste Forderungen fest. (Archiv) | Foto:  Florian Schroetter / AP / picturedesk.com
8

Schulden
254 Mio. Euro von "Wiener Grand Hotel"-Konzernmutter gefordert

Seit Wochen steht fest, dass die Muttergesellschaft des bekannten Wiener Grand Hotels und der Grand Palais Shopping Mall in die Insolvenz geschlittert ist. Jetzt weiß man auch, wie hoch die bisherigen Verbindlichkeiten sind: 254 Millionen Euro. Es könnten aber noch mehr werden. Hotel- und Mallbetrieb sollen aber weiterlaufen. WIEN/INNERE STADT. Wie bereits im Mai publik wurde, ist die Muttergesellschaft des "Grand Hotel Wien" sowie der bekannten "Grand Palais Shopping Mall" (ehemals...

Julia Bonic ist besonders stolz auf den Ofen in der Pizzeria. Immerhin hat das Lokal auch seinen Namen von der Temperatur, die eine Pizza benötigt, um perfekt zu werden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
11

Hernals
450 Gradi bietet authentische Pizza im riesigen Schanigarten

Seit wenigen Tagen hat 450 Gradi in der Kalvarienberggasse 43 geöffnet. Das Passionsprojekt der Geschwister Julia und Denis Bonic setzt auf authentische Pizza. Ein riesiger Schanigarten macht das Lokal hingegen zur neuen Restaurant-Oase mitten in Hernals.  WIEN/HERNALS. Keine zwei Wochen ist es her, seit in der Kalvarienberggasse 43 ein neuer Pizzageruch zu vernehmen ist. "450 Gradi" will aber nicht nur die neuste Pizzeria in Hernals sein. Denn das authentische Restaurant schwört auf...

Die Stores von Deli Superfood sind schlicht gehalten. | Foto: Kokesch/MeinBezirk
16

Alsergrund
Gesund und fit bleiben mit den Lebensmitteln von Superfood Deli

Bei Superfood Deli setzt man komplett auf die Açaí-Beeren. Matcha ergänzt nun das Konzept der Stores. WIEN/ALSERGRUND. Die USA sind ja eher bekannt für fettiges Fast Food und Burger. Doch bereits seit Längerem macht in den Vereinigten Staaten ein neuer Trend die Runde: Superfood. Dazu werden Lebensmittel gezählt, die als besonders nährstoffreich und gesundheitsfördernd angepriesen werden. Ein Trend, den Superfood Deli vor einigen Jahren nach Wien, bzw. in die Maria Theresien Straße 5 holte....

Das "merk&würdig" in der Leopoldstadt bietet italienische Klassiker und prickelnde Getränke. | Foto: Willy Geiger
4

Bistro und Fine Dining
Neues Lokal "merk&würdig" in der Leopoldstadt

In die Ausstellungsstraße 53 zieht mit "merk&würdig" ein neues Lokal ein und möchte Weltstadtflair in die Leopoldstadt bringen. Auf nur 80 Quadratmetern sollen sich Aperobar, Bistro und Fine Dining zu einem gemeinsamen Konzept verbinden.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Ausstellungsstraße hat ein neues Lokal. Bei "merk&würdig" wachsen verschiedene Gastrorichtungen zu einem Konzept zusammen. Hinter dem Projekt steht das Zweierteam, bestehend aus Roland Soyka, Betreiber der "Stuwer-Beisln" und seinem...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) überreichte ESC-Gewinner JJ den Goldenen Rathausmann der Stadt Wien. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Aktion Video 10

Ehrung der Stadt Wien
ESC-Gewinner JJ erhält Goldenen Rathausmann

Der Gewinner des Eurovision Song Contest 2025, der Countertenor JJ, wurde am Dienstag von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit dem Goldenen Rathausmann geehrt. WIEN. Mit Mama, Schwester und Opa in Begleitung erschien Johannes Pietsch, wie der ESC-Gewinner JJ mit bürgerlichem Namen heißt, am Dienstag im Wiener Rathaus. Im ehrwürdigen Roten Salon nahm der 24-Jährige den Goldenen Rathausmann der Stadt Wien von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) entgegen. Ludwig würdigte die musikalischen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Emma Wenda ist 110 Jahre alt und damit weiterhin die älteste Bewohnerin in ganz Wien. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gratuliert. | Foto: Stadt Wien/Christian Jobst
7

Alles Gute
Emma Wenda feiert als älteste Wienerin ihren 110. Geburtstag

Niemand ist in Wien älter als Emma Wenda. Mit ihrem 110. Geburtstag zeigt sie einmal, dass noch viel Leben in ihr steckt. Erlebt hat sie so einiges. Zwei Weltkriege oder auch den Ausbruch der Spanischen Grippe. Auch MeinBezirk gratuliert herzlich. WIEN/FAVORITEN. Im Haus Laaerberg wurde am Montag, 7. Juli, gefeiert. Und das nicht ohne Grund: Niemand anderes als Emma Wenda hat ihren 110. Geburtstag. Seit 2024 ist sie die älteste Bewohnerin Wiens und zählt auch österreichweit zu den ältesten...

Vor allem in Westafrika und Mittelamerika ist Nordegg sehr bekannt. | Foto: Vrinda Jelinek
3

"Hofpalaver" am Alsergrund
Cécile Nordegg singt Wiener Dialektlieder

MeinBezirk traf Sängerin Cécile Nordegg zum Gespräch: Warum sie plötzlich Wienerisch singt und was sie jungen Künstlerinnen und Künstlern rät, liest du hier. WIEN/ALSERGRUND. "Eine Mischung aus Klassik und eben nicht-klassischen Elementen", so beschreibt die Alsergrunder Künstlerin Cécile Nordegg ihre musikalischen Werke. Ihre Wurzeln hat die Sängerin dabei sowohl in der Musik als auch im Theater. In Österreich wurde sie neben der Musik vor allem auch als "Mama Putz", in der XXX-Lutz-Werbung...

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat den ersten Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz vorgestellt, das gemeinsam mit den Koalitionspartnern ausgearbeitet und im Herbst in den parlamentarischen Prozess eingebracht werden soll. | Foto: Martin Baumgartner
3

Fortschritt
Totschnig legt ersten Entwurf für Klimaschutzgesetz vor

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat am Dienstag den ersten Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz vorgestellt, das gemeinsam mit den Koalitionspartnern ausgearbeitet und im Herbst in den parlamentarischen Prozess eingebracht werden soll. Das Gesetz sieht unter anderem eine Steuerungsgruppe, Kontrollmechanismen und sektorale Ziele zur Klimaneutralität bis 2040 vor, wobei ordnungspolitische Maßnahmen erst später diskutiert werden. ÖSTERREICH. Norbert Totschnig, Umweltminister der ÖVP, hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  | Foto: CARLOS BARRIA / REUTERS / picturedesk.com
3

Europavergleich
In Österreich ist bei Innovation noch Luft nach oben

Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  ÖSTERREICH. Das EIS wird von der Europäischen Kommission eingehoben und gilt als Messlatte innerhalb der Europäischen Union. Dabei nimmt Österreich eine zwiespältige Stellung ein: Österreich nimmt innerhalb der EU den ersten Platz ein, wenn es um „Intellectual Assets“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jede fünfte Insolvenz geht auf Gründungsfehler zurück, wobei fehlendes branchenspezifisches Know-how die häufigste Ursache darstellt. | Foto: Fotolia
3

Firmenpleiten 2024
Zwei Drittel gehen auf Konto des Managements

Die wirtschaftlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres haben ihre Spuren in der österreichischen Unternehmenslandschaft hinterlassen. Eine aktuelle Analyse des Kreditschutzverbandes KSV1870 von rund 4.000 eröffneten Firmenpleiten zeigt ein alarmierendes Bild: 63,8 Prozent aller Unternehmensinsolvenzen des Jahres 2024 sind auf operative und strategische Ursachen sowie persönliches Verschulden zurückzuführen. Das sind um 6 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2023. ÖSTERREICH. Rund 6.600...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Österreich schließen täglich neun Bauernhöfe, vor allem kleine Familienbetriebe, aufgrund von wirtschaftlichem Druck, Nachfolgeproblemen und bürokratischen Hürden, wie es in einer Aussendung des Vereins "Land schafft Leben" am Dienstag heißt. | Foto: unsplash/Spencer Scott Pugh
10

Bauernhofsterben
In Österreich sperren täglich neun Bauernhöfe zu

In Österreich schließen täglich neun Bauernhöfe, vor allem kleine Familienbetriebe, aufgrund von wirtschaftlichem Druck, Nachfolgeproblemen und bürokratischen Hürden, wie es in einer Aussendung des Vereins "Land schafft Leben" am Dienstag heißt. Diese Entwicklung führe zu größer werdenden Betrieben, verändere die Landwirtschaft und bedrohe die Vielfalt und Traditionen des ländlichen Raums. ÖSTERREICH. Die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich sinkt rapide. Zwischen 2020 und 2023...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher sagt "Danke" für die vielen Geschichten aus Favoriten und freut sich auf weitere Mails. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Die Bezirks-Themen kommen in Favoriten nicht von irgendwo

Die spannendsten Nachrichten aus Favoriten passieren vor der eigenen Haustüre. Für die vielen Anstöße für Geschichten möchten wir "Danke" sagen. WIEN/FAVORITEN. Favoriten ist ein spannender Bezirk, wenn es um Geschichten geht. An jeder Ecke ist gefühlt etwas los. In den vergangenen Wochen gab es Müllinseln in der Rotenhofgasse, Raser in der Filmteichstraße und stetige Staus vor Bahnschranken im Süden von Favoriten. Bevor ich Redakteur geworden bin habe ich mich als Jugendlicher immer gefragt:...

MeinBezirk-Redakteurin Sarah Marie Piskur startet ein Experiment. | Foto: Valentina Marinelić
3

Kommentar
Bäume in Sichtweite in Mariahilf können die Gesundheit verbessern

Die Begrünung der Linken Wienzeile bringt einige Vorteile mit sich. MeinBezirk-Redakteurin Sarah Marie Piskur widmet sich in ihrem Kommentar der Thematik. WIEN/MARIAHILF. Wagen wir ein kurzes Experiment: Nimm dir Zeit und schau aus dem Fenster. Wie viele Bäume kannst du von hier aus sehen? Wenn du mindestens drei Bäume erblicken kannst, hat das positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden und ist auch gut für die körperliche Gesundheit. Das zeigt eine Studie der University of British Columbia...

Unser Redakteur, Fabian Franz, zur schwierigen Kommunikation mit Immo-Investor Lukas Neugebauer.  | Foto: Mach
4

Kommentar
In der Hörlgasse zeigt sich: Nach Hochmut kommt der Fall

In der Hörlgasse wurde ein Wohntraum zum Albtraum. Unser Redakteur, Fabian Franz, sprach mit den Käufern der Liegenschaft. Wie sich die Kommunikation mit Immo-Investor Lukas Neugebauer für ihn gestaltete, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/ALSERGRUND. Die Hörlgasse 7 beschäftigt uns bereits seit Längerem. Zuerst mussten die Mieterinnen und Mieter auf einer Baustelle leben, dann nahm diese Baustelle auch für die Käuferinnen und Käufer ein bitteres Ende. Zumindest ein vorläufiges Ende. Wie es...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an ein Kinderbüch über die kleinen Streithammel. Einige dort vorkommende Tipps zum Streitschlichten könnten der Bezirksvertretung in Margareten nicht schaden.
 | Foto: Max Spitzauer
4

"Grantiger" Kommentar
In Margaretens Politik sind die Streithammel los

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an ein Kinderbuch über die kleinen Streithammel. Einige dort vorkommende Tipps zum Streitschlichten könnte die Bezirksvertretung in Margareten gut gebrauchen. WIEN/MARGARETEN. Ich möchte keinen Kommentar mehr schreiben, in dem ich an die Überparteilichkeit der Bezirkspolitik appelliere und hoffe, dass "die Parteien trotz Differenzen den Bezirk nicht vergessen" – ich zitiere einen Kommentar, den ich Ende April geschrieben habe. Einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.