Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Wer hilft am Wochenende? | Foto: ginasanders/panthermedia.net
2 3 2

Ärztenotdienst
Ärztenotdienst und Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Linz-Land

Gesundheitsnummer 1450 Gesundheitsberatung, was zu tun ist und wer weiterhilft, wenn nachts der Zahn pocht, der Bauch krampft oder Ähnliches vorliegt. Hausärztlicher Notdienst: (inkl. Schiedlberg, Wolfern, Dietach) Ordination Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 - 12 Uhr, Visitendienst von 12 bis 23 Uhr Tel.: 141 12.07. Dr. Katharina Mitter, Haid, Tel. 07229/88625 13.07. Dr. Katharina Mitter, Haid, Tel. 07229/88625 Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der...

Die Feuerwehr beseitigte die Blutspur am Welser Stadtplatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 11

Nächtlicher Einsatz
Große Blutspur nach Vorfall am Welser Stadtplatz

Die Feuerwehr stand Samstagfrüh in der Welser Innenstadt im Einsatz, um im Auftrag der Exekutive eine Blutspur am Stadtplatz zu beseitigen. WELS.  Meldungen zufolge dürfte es in der Nacht am Welser Stadtplatz offenbar zu einem Vorfall gekommen sein, der zu einer größeren Blutspur führte. Nähere Informationen über das Geschehen liegen derzeit noch nicht vor. Die Feuerwehrkräfte, die zu diesem nächtlichen Polizeieinsatz hinzugerufen wurden, reinigten daraufhin den betroffenen Bereich.

Fahrerflucht
Betrunkener E-Scooterfahrer wollte nach Crash flüchten

Mit 1,24 Promille Alkohol im Blut beging ein E-Scooter-Fahrer nach einem Crash mit einem Taxi in Linz Fahrerflucht. Er kam allerdings nicht weit. STADT LINZ. Ein 49-jähriger Taxifahrer aus Linz parkte sein Taxi heute, 12. Juli 2025, gegen 05.45 Uhr vor einem Gebäude in der Linzer Humboldtstraße und unterhielt sich am Gehsteig mit einem 45-Jährigen aus Linz. Zur gleichen Zeit war ein 21-Jähriger aus Linz auf seinem E-Scooter in der Humboldtstraße Richtung stadtauswärts unterwegs. Nachdem er mit...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juni, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Bringt viel Erfahrung mit
Ivana Turic ist neue Stadtamtsleiterin in Eferding

Am 1. Juli begrüßte Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) Ivana Turic als neue Stadtamtsleiterin der Gemeinde Eferding. Sie folgt auf Philipp Rammerstorfer. EFERDING. Bereits während ihres Studiums an der Johannes-Kepler-Uni in Linz interessierte habe sich Turic besonders für den Bereich Verwaltungsrecht und die öffentlichen Strukturen einer kommunalen Verwaltung interessiert. Im Jahr 2018 habe sie dann ihr Studium absolviert und sei da bereits mehrere Jahre als Leiterin einer Gemeinde tätig...

Bürgermeister Bernhard Rieser (SPÖ) aus Windischgarsten. | Foto: Marktgemeinde Windischgarsten
3

Bürgermeister Bernhard Rieser
"Manchmal braucht´s auch ein bisschen Mut"

In Windischgarsten ist viel in Bewegung. Ob es um die Energieversorgung, neue Infrastruktur für Familien oder das kulturelle Leben geht – die Marktgemeinde im Herzen der Pyhrn-Priel-Region entwickelt sich stetig weiter. WINDISCHGARSTEN. Doch neben den großen Bauvorhaben sind es oft die kleinen Initiativen, die eine Gemeinde besonders lebenswert machen. Wir haben mit Bürgermeister Bernhard Rieser (SPÖ) über aktuelle Projekte, die Bedeutung von regionalem Handeln und seinen ganz persönlichen...

Gas als Oberösterreichs Energiezukunft?
Emotionale Wirtshausdiskussion mit Stefan Kaineder in Molln

Der Grüne Landessprecher wollte wissen, was die Leute über die vergangenen und zukünftig geplanten Gasbohrungen in Molln denken und wie ihre Vorstellungen von Oberösterreichs Energiezukunft aussehen. Die Menschen in Molln haben mit Stefan Kaineder über Gasbohrungen geredet und dabei die brennenden Themen aufgezeigt. MOLLN. Der Abend stand unter dem Titel „Molln, red‘ ma über Gasbohrungen“. Dieser Einladung sind die Menschen in der Nationalparkgemeinde gefolgt und haben sich mit Stefan Kaineder...

7,80 Euro pro Stunde
Mehr Geld für Tageseltern

Der Landesbeitrag für Tageseltern in Oberösterreich wird rückwirkend mit 1. Jänner 2025 um insgesamt 1,10 Euro erhöht. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander will mit dieser Maßnahme die Rechtsträger stärken und das System langfristig absichern. OBERÖSTERREICH. Nach intensiven Gesprächen mit allen Trägerorganisationen der Tageseltern in Oberösterreich hat Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander eine Erhöhung des Landesbeitrags beschlossen. Die Nachfrage nach...

Anzeige
Eisenbauer
2

Über 108,4 Kilometer und 960 Höhenmeter
1. Etappe der Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt am 25. Juli 2025 mit Start und Ziel in Marchtrenk

Eines der größten Nachwuchs-Radrennen in Europa feiert ein großes Jubiläum. Die Internationale Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt findet heuer zum insgesamt 50. Mal statt. Vom 25. bis 27. Juli 2025 werden die Radstars von morgen im Land ob der Enns für ein Radsportspektakel sorgen. Die 1. Etappe der 50. Internationalen Junioren-Radrundfahrt wird am Freitag, 25. Juli 2025 um 17:30 Uhr beim Stadtamt Marchtrenk gestartet. Die Etappe führt über 108,4 Kilometer, auf diesem Teilstück...

Diese zwei Coaches: Markus Allerstorfer und Heli Puttinger, wollen die Mannschaft in der kommenden Saison in sicheres Landesliga-Fahrwasser führen
27

FREUNDSCHAFTSSPIEL
Erster Test für die neue Saison endete mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen FC Hertha Wels JUNIORS

Es war ein erster Test unter dem neuen Trainerduo Markus Allerstorfer und Helmut Puttinger auswärts gegen die FC Hertha Wels Juniors. Am Prüfstand der Marchtrenker standen Legionäre, deren Namen auf der Verbands-Spielerliste noch nicht aufscheinen. Hier darf ergänzend angeführt werden, dass die offizielle Transferzeit erst am 15. d.M. abläuft. Natürlich war das Augenmerk der zahlreich mitgereisten Marchtrenker Fans eben auf diese Legionäre gerichtet gewesen. Einen a´ la Arnautovic (in...

Den Elefanten hab ich im Schönbrunner Zoo fotografiert. Ich habe dabei "den Elefanten im Raum" nicht angesprochen, nämlich, dass Elefanten für Zoos ungeeignet sind, wie ich der Meinung bin. Ich wollte die fröhliche Stimmung nicht zerstören. Es hätte aber auch nix genutzt, wegen mir hätten sie das arme Tier nicht in Freiheit gelassen.  | Foto: (c) Edith Mair
1

Woher kommt diese Redewendung?
Habt ihr schon mal "den Elefanten im Raum" übersehen (wollen)?

Wer oder was ist "der Elefant im Raum" oder "der Elefant im Zimmer"? Was ist damit gemeint? Laut Wikipedia ist das eine Metapher, die ursprünglich aus dem Russischen kommt, später im englischen Sprachraum weitverbreitet war ("the elephant in the room"). Seit der Jahrtausendwende ist diese Redewendung auch in den deutschen Sprachgebrauch eingedrungen. Was bedeutet "der Elefant im Raum"?Damit ist gemeint, wenn etwas - im übertragenen Sinn - "Großes", etwas Offensichtliches nicht angesprochen...

Das oder dass? Das ist hier die Frage!
4 2

Tipps und Tricks
Dass oder das - wie heißt es jetzt richtig?

Kennt ihr das? Es gibt "das" mit einem s und "dass" mit Doppel-s. Aber wie hält man die beiden Schreibweisen auseinander? Manche Menschen plagen sich seit der Schulzeit damit. Dabei ist es gar nicht schwer, gerade in Österreich. Denn wir haben ein Hilfsmittel: die Mundart! Sagt man in Mundart "des", dann schreibt man "das". Sagt man auch in Mundart "das", dann schreibt man "dass". Beispiele:I kenn des net so guat. (Ich kenne das nicht so gut) -> nur ein s! I woaß, dass du mi mogst! (Ich weiß,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Aufstieg verpasst
ASK Stocksport St. Valentin holt 4. Platz in der Oberliga 3

Eine Mannschaft des ASK Stocksport St. Valentin setzte sich letztes Jahr in der Unterliga durch und konnte somit heuer in der Oberliga starten. ST. VALENTIN. In der Vorrunde konnte sich die Mannschaft in der Gruppenphase bereits in der 5. Vorrunde klar den Gruppensieg und somit das Heimrecht für das Viertelfinale holen. Am 18. Juni traf die Mannschaft des ASK Stocksport St. Valentin auf die Mannschaft des ATSV Waldneukirchen Stocksport. Das erste Spiel konnte gleich die Mannschaft des ATSV...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Ekain Azkune Astarloza und Sport-Geschäftsführer Wolfgang Fiala. | Foto: SVR/Schröckelsberger
2

Ekain Azkune Astarloza
SV Ried holt Mittelstürmer von Athletic Bilbao

Ekain Azkune Astarloza war zuletzt beim spanischen Topklub Athletic Bilbao unter Vertrag. Nun kommt er zumindest auf Leihbasis ins Innviertel. RIED. Astarlozas Engagement bei den Wikinger kann sich aufgrund einer Klausel über ein Jahr hinaus verlängern – vorausgesetzt, die Schwarz-Grünen können die Klasse halten. „Wir haben in der Offensive nach einem Spieler gesucht, der uns variabler macht und die Qualität weiter erhöht. Mit Ekain bekommen wir einen Spieler, der seine Stärken am Ball und im...

  • Ried
  • Raphael Mayr
GW Micheldorf gegen Union Schlierbach
3

Schlierbach
„Dorfplatz Super League“ statt Klub-WM

Micheldorf, Adlwang oder Pettenbach statt Real Madrid oder Paris Saint Germain. Eine geplante „Super League“ der europäischen Fußball-Elite ist in den vergangenen Jahren gescheitert, mit der aktuell laufenden FIFA-Klub-WM ist aber erst vor kurzem ein ebenso fragwürdiges Event im Fußball-Geschäft geboren worden. SCHLIERBACH. Für das passende Gegenstück sorgen am Wochenende um den 18. und 19. Juli mit der Union Schlierbach, dem SV Molln und dem SV Sierning drei oberösterreichische Unterhausklubs...

Adrian Matteo Martinz in Action: Der 16-jährige Peuerbacher überzeugte in Mülsen mit starken Überholmanövern und Top-Speed. | Foto: sportmediapics.com
2

Adrian Matteo Martinz
Peuerbacher Racer (16) erobert die Rennstrecke

Mit großen Zielen reiste der 16-jährige Kartpilot Adrian Matteo Martinz aus Peuerbach zur zweiten Runde der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) ins sächsische Mülsen – und mischte die Rennen dort ordentlich auf. PEUERBACH, MÜLSEN. Schon im Vorfeld war die Freude groß: „Eine meiner Lieblingsstrecken“, schwärmte Martinz über die 1.315 Meter lange Arena-E nahe Zwickau. Die Strecke schien ihm auch diesmal wohlgesonnen: Nach einem starken Training am Freitag ging es am Samstag in beiden Vorläufen...

Großbaustelle: Wo jetzt in der Seilerstätte noch ein rund zehn Meter tiefes Loch klafft, wird in etwa zwei Wochen mit dem Neubau des Bauteil M begonnen.  | Foto: MeinBezirk
3

OKL Barmherzige Schwestern Linz
"Baustelle ist vergleichbar mit einer Operation am offenen Herzen"

Bis 2030 wird im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern (OKL) an der Seilerstätte groß umgebaut. Insgesamt investiert das Land Oberösterreich rund 200 Millionen Euro in das Projekt. Aktuell steht der nächste große Meilenstein bevor: In etwa zwei Wochen startet der Neubau des sogenannten Bauteils M. Dieses wird zukünftig die Einfahrt für die Rettungswagen und der zentrale Zugang zu allen Notfallambulanzen beherbergen. Die Eröffnung ist für den Frühherbst 2026 geplant. LINZ. Wo jetzt in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

WKO Jubiläumsmedaille
75 Jahre Lederwaren Höller in Wels

Das Welser Traditionsunternehmen Lederwaren Höller blicke auf 75 erfolgreiche Jahre zurück. Anlässlich dieses Jubiläums wurde das Familienunternehmen von der WKO mit der Jubiläumsmedaille ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen. WELS. Im feierlichen Rahmen überreichten der Obmann Franz Edlbauer sowie der Leiter der Wirtschaftskammer (WKO) Thomas Brindl die Jubiläumsmedaille anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Leberwaren Höller in Wels an die Geschäftsführerin Barbara Priewasser-Höller. ...

Networking & Austausch
Junge Wirtschaft lud zum Sommerfest in die Linzer Tabakfabrik

Am 10. Juli fand das traditionelle Sommerfest der Jungen Wirtschaft Linz-Stadt, gemeinsam mit der JW Linz-Land und der JW Urfahr-Umgebung. Die Veranstaltung wurde im Charmanten Elefant in der Tabakfabrik abgehalten und zog zahlreiche junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region an. LINZ. Das Sommerfest bot den Gästen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen. Ein Höhepunkt des Abends war der Beach-Talk mit Friedrich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bauvorhaben auf Wurzeralm
Grünes Licht für Investitionen am Frauenkar

Im Sommer beginnen die weiteren Investitionen in die Infrastruktur auf der Wurzeralm. Im Mittelpunkt stehen dabei Arbeiten rund um die Verbesserung der Anlagen am Frauenkar. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG investiert mit Unterstützung des Landes OÖ in den nächsten vier Monaten drei Millionen Euro in den Standort, um die Wurzeralm fit für die Zukunft zu gestalten. SPITAL AM PYHRN. Im ersten Bauabschnitt, der rund vier Monate dauert, werden auf einer Länge von 3 km rund 8 Kilometer...

Foto: Markus Mörwald
63

Clam Live
Bühne frei für die Fäaschtbänkler auf Burg Clam

Ausverkauft war das Konzert der "Fäaschtbänkler" am Freitag bei Clam Live. Am Burg-Areal traten zuvor noch "Die Niachtn" und "Billie Steirisch" auf. KLAM. Die "Fäaschtbänkler" erobern mit ihrem originellen Sound die Charts im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder, dass ihre wachsende Fangemeinde scharenweise aus nah und fern zur Burg Clam pilgerte, um die Band live vor einmaliger Kulisse zu erleben. Die Burschen aus der Schweiz standen deshalb am Freitag auf der Bühne vor einem ausverkauften...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Foto: MeinBezirk Linz-Land
418

Bildergalerie
Fotos vom Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen in Pasching

Zum über Linz-Land hinaus beliebten Traktor-Oldtimer-Treffen lud der Traktoroldtimerverein Pasching ein. Ein Frühschoppen am Eßbichl-Hof stand beim 25-Jahr-Jubiläum des Vereins an.  PASCHING. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und überall konnte man, besonders bei den Kindern,  die glitzernden Augen sehen. „Der Schweiß und Fleiß unserer Vorfahren soll nicht einfach am Müll landen. Die Oldtimer sollen weiterhin unserer Gesellschaft zeigen, welche hervorragende Leistung „die...

Foto: Ganglberger Erika
21

Film
Kinoabend der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Da leider das Sommerwetter auch am 11. Juli eine Pause einlegte, wurde der Gemeindesaal kurzerhand in einen Kinosaal umfunktioniert. Mit warmen Leberkässemmeln und Getränken sowie frischen Popcorn genoss das Kinopublikum trotzdem einen unterhaltsamen und lustigen Filmabend, zu dem die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg einlud. Es stand der französische Spielfilm „VOILÀ, PAPA! – DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN“ auf dem Programm. Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese...

Sommerfest
Seniorenbund Enns feierte beim Schmuckenschlager

Die Seniorenbundmitglieder der Stadtgruppe Enns trafen sich zum traditionellen Sommerfest in der Buschenschank in Volkersdorf. VOLKERSDORF/ENNS. Der Seniorenbund, Stadtgruppe Enns, hat am 30. Juni zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Über 100 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt und wurden bei herrlichem Sommerwetter, im HofWeinGut Schmuckenschlager, kulinarisch verwöhnt. Gute Stimmung und beste Unterhaltung waren garantiert. Auch der Ennser Vizebürgermeister Rudi Höfler (ÖVP) war dabei...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Die syrische Hauptstadt Damaskus.  | Foto: LOUAI BESHARA / AFP / picturedesk.com
3

Kein Lebenszeichen
Aus Österreich abgeschobener Syrer verschwunden

Nach Angaben seines Rechtsvertreters fehlt von dem Syrer, der am 3. Juli aus Österreich abgeschoben wurde, jede Spur. Der Fall erzeugte Kontroverse, da es seit 15 Jahren die erste Abschiebung nach Syrien war. ÖSTERREICH. Nach seiner Ankunft gab es kein Lebenszeichen mehr. Die Frage, wo der 32-jährige Syrer ist, der vergangene Woche aus Österreich abgeschoben wurde, sorgt nun für Aufsehen. Zuvor hatte der Fall Kontroverse erzeugt, da es die erste Abschiebung nach Syrien seit 15 Jahren war....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt. | Foto: Unsplash/S'well
7

Gesund im Urlaub
Was du im Krankheitsfall im Ausland beachten musst

Die ÖGK erinnert daran, dass die e-card mit integrierter EKVK in vielen Ländern medizinisch notwendige Behandlungen abdeckt – etwa in der EU, der Schweiz und teils auf dem Balkan. Zusätzlich empfiehlt sie, Reiseapotheke und Impfstatus rechtzeitig zu überprüfen und nach der Matura die Mitversicherung bei Bedarf zu verlängern. ÖSTERREICH. Sommerzeit ist Reisezeit – und damit auch Hochsaison für spontane Abenteuer, geplante Erholung und leider auch gelegentliche medizinische Notfälle. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Vergleich der Bundesländer zeigt Förderunterschiede von 0 bis 39 300 Euro für ein 120 m²‑Haus. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Förder‑Check
Sanierungzuschüsse der Bundesländer von 0 bis 39.300 Euro

Die Interessensvertretung "Gebäudehülle+Dämmstoff Industrie 2050" (GDI 2050) hat mit Verweis auf einer Global 2000-Studie auf die Förderlandschaft für private Wohnhaussanierungen hingewiesen und erhebliche regionale Unterschiede festgestellt. ÖSTERREICH. Im vorigen Jahr wurden die großzügige Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden jäh beendet. Unter diesen Folgen leidet naturgemäß die Baubranche. Sanierungen privater Wohngebäude werden verschoben und neu vergebene...

  • Adrian Langer

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass. Gast Jugend Brassband OÖ, Leitung Christoph Kaindlstorfer. | Foto: Andreas Hofer
1

Leserbriefe
"Gelungener Konzertabend im Rittersaal von Schloss Greinburg"

Leserbriefe zum Konzert 30 Jahre Landesmusikschule Grein und 10 Jahre GreinBrass Ich hatte das große Vergnügen, das Konzert anlässlich der Feierlichkeiten rund um 10 Jahre GreinBrass und 30 Jahre LMS Grein im Rittersaal von Schloss Greinburg zu besuchen – und ich möchte einfach Danke sagen für einen wirklich gelungenen Abend. Wetterbedingt musste in den Rittersaal ausgewichen werden, der einen wunderbaren Rahmen für die Musik bot, auch wenn die Akustik der Virtuosität der Tonkünstler nicht...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Leserbrief aus Lembach
"Hab'n de best'n Zeit'n in Europa scho g'habt"

Willi Hopfner aus Lembach hat einen Leserbrief in Gedichtform zum Thema "Krisenzeiten" verfasst. Krisenzeit´n håb´m ma derzeit g´nua und dies in ållen Årt´n, es schaut net so aus, åls kinnat ma bessere Zeit´n båld erwårt´n. Wirtschåfts- und Finanzkrise fåst af der gånz´n Welt, zan spår´n is, weil´s Geld iwaråll fehlt. Die Klimakrise muaß ma a erwähna, weil ma´s ålle g´spürn, die Ållgemeinheit soll dies Klima rett´n, weil die Greoß´n koan Finger rührn. Die Kriegsschauplätze san im steig´n, weil...

Leserbrief
"Die Formel 1 ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft"

Leserbrief von Siegfried Göschl zum Formel 1 Grand Prix in Spielberg In fast allen Medien wird faktisch täglich von Hitzerekorden und Klimakatastrophen berichtet. Zugleich werden wir darauf hingewiesen, unseren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, etwa durch Energiesparen, öffentliche Verkehrsmittel, E-Mobilität und vieles mehr. Genau dieselben Medien glorifizieren den Motorsport und hier speziell die Formel 1. Eine mehr als 20-stündige Livesendung dieses "Events" geben dieser...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.