Baufirmen & Co.
Firmeninsolvenzen heuer in Wien um 40 Prozent gestiegen

Mehr als 400 Firmen haben seit Jahresbeginn bereits Insolvenz angemeldet.  | Foto: Filmfoto/panthermedia.net
3Bilder
  • Mehr als 400 Firmen haben seit Jahresbeginn bereits Insolvenz angemeldet.
  • Foto: Filmfoto/panthermedia.net
  • hochgeladen von Judith Kunde

In Wien meldeten seit Jahresbeginn 456 Firmen Insolvenz an. Vor allem Baufirmen sind betroffen. Somit gibt es in Wien nicht nur die größte Anzahl an Insolvenz-Fällen im Vergleich zu den anderen Bundesländern, sondern auch zum Vorjahr.

WIEN. Wie der "ORF" berichtet, verzeichnete Wien im Vergleich zu allen anderen österreichischen Bundesländern den größten Zuwachs bei Firmen-Insolvenzen. Insgesamt 456 Fälle soll es in den ersten drei Monaten des Jahres gegeben haben und somit 40 Prozent mehr als noch im gleichen Zeitraum 2022.

Zudem seien auch die Verbindlichkeiten gestiegen. Mit 58 Millionen Euro gab es hier einen Zuwachs von 29 Prozent. Das zeigt, dass sich der bereits im vergangenen Jahr beobachtete Trend an Firmenpleiten auch 2023 fortsetzt. Für Jürgen Gebauer vom Kreditschutzverband 1870 wäre es nicht überraschend, wenn es bis Jahresende bis zu 2.000 Insolvenzen in Wien geben würde. Dennoch will er nicht über eine Pleitewelle sprechen.

In Wien gibt es dieses Jahr bis jetzt die meisten Firmeninsolvenzen.  | Foto: unsplash/Towfiqu barbhuiya (Symbolbild)

Verfahren bei 58 Prozent eröffnet

Vor allem Baufirmen sind laut dem Bericht mit 112 Fällen von den heurigen Insolvenzen betroffen, dicht gefolgt von der Gastronomiebranche, dem Kfz-Handel und den Kfz-Werkstätten mit jeweils rund 70 Fällen. Die genannten Bereiche haben bereits im Vorjahr am meisten Insolvenzen beantragt.

Einen großen Teil dieser Insolvenzen in der Stadt haben die VIE Wohnimmobilien Geblergasse Gmbh mit Passiva ausgemacht. Hierbei handele es sich um eine Beteiligungsgesellschaft der bereits 2022 insolvent gewordenen CPI-Immobiliengruppe. Betroffen sind aber auch die Firmen schilling Beteiligungs GmbH und der Reiseveranstalter Klug Touristik GmbH. Von den 456 Firmen, die dieses Jahr Insolvenz angemeldet haben, wurde bei rund 42 Prozent mangels Vorliegen von kostendeckenden Vermögen kein Verfahren eröffnet. 

Das könnte dich auch interessieren:

Inflation klettert im Jänner auf 11,2 Prozent

So haben sich die Preise durch die Inflation verändert
Mehr als 400 Firmen haben seit Jahresbeginn bereits Insolvenz angemeldet.  | Foto: Filmfoto/panthermedia.net
Bei 42 Prozent der Fälle wurde kein Insolvenzverfahren eröffnet.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
In Wien gibt es dieses Jahr bis jetzt die meisten Firmeninsolvenzen.  | Foto: unsplash/Towfiqu barbhuiya (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.