339. Wiener Derby
Rapid und Austria matchen sich um den 4. Platz

Austrianer Rainhold Ranftl und Rapidler Guido Burgstaller im vergangenen Wiener Derby. Das Match endete mit einem Sieg für die Violetten.  | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
5Bilder
  • Austrianer Rainhold Ranftl und Rapidler Guido Burgstaller im vergangenen Wiener Derby. Das Match endete mit einem Sieg für die Violetten.
  • Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Das 339. Wiener Derby steht vor der Tür! Rapid Wien wartet hier seit satten neun Spielen auf einen Sieg gegen den Erzrivalen. Doch auch die Wiener Austria steht unter Druck, wartet auf den ersten Sieg in der Meistergruppe der Fußball Bundesliga. Spannung scheint so garantiert.

WIEN/HÜTTELDORF/FAVORITEN. Es ist ein Stachel, der für viele Grün-Weißen wohl tief sitzt: Knapp über 1.300 Tage ist es her, seit Rapid Wien das letzte Mal gegen die Wiener Austria gewann. Eine grausame Durststrecke gegen den Erzrivalen. Doch der letzte Sieg in der Bundesliga datiert tatsächlich auf den 1. September 2019. Was folgte waren neun Spiele ohne Sieg. Sieben davon endeten Unentschieden, die vergangenen zwei Derbys in dieser Saison verlor Rapid sogar jeweils knapp. 

Selbstverständlich wird das Team rund um Rapid-Trainer Zoran Barišić da nun alles daran setzen, dies zu ändern. Nach einem kleinen Hänger konnten die Grün-Weißen zuletzt zwei Erfolgserlebnisse verbuchen. Gegen die SV Ried zog man mit 2:1 ins Cupfinale ein, gegen Austria Klagenfurt erreichten die Hütteldorfer ein recht überzeugendes 3:1.

Das Derby könnte wieder ein heißer Tanz werden.  | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
  • Das Derby könnte wieder ein heißer Tanz werden.
  • Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Nun will man diese soliden Ergebnisse bestätigen und gegen den Erzrivalen auch endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Die Möglichkeit dazu bietet sich am Sonntag, 16. April um 17 Uhr (Live auf Sky Sports Austria). Dann empfängt man zuhause den Erzrivalen aus Favoriten im Allianz Stadion. 

Austria lauert auf den ersten Sieg

Doch auch Austria Wien-Trainer Michael Wimmer möchte hier wieder erfolgreich sein und wenn möglich drei Punkte mit nach Favoriten nehmen. Immerhin konnte man in den ersten beiden Runden im Meister-Playoff "nur" zwei Punkte sammeln, wobei ein starkes 3:3 gegen Ligakrösus Red Bull Salzburg zu Buche steht. Trotzdem hätte nun der erste Sieg in der Meistergruppe, gerade auch auswärts gegen den Rivalen aus Hütteldorf, da natürlich einen besonders hohen Stellenwert. 

Wem drückst du im großen Wiener Derby die Daumen?

Und auch wenn ein gewisser Druck da ist, damit konnte die Wiener Austria zuletzt umgehen: So konnte Wimmer sein erstes Derby als Austria-Coach Mitte März gewinnen und zog mit dem damals enorm wichtigen Dreier in letzter Minute in das Meister-Playoff ein.

Enge Tabelle

Tabellenmäßig liegen die beiden Teams nun sehr eng beinander: Rapid zählt 19 Punkte, die Austria 18. Mit einem Sieg könnte Rapid die Violetten auf vier Punkte abhängen; umgekehrt könnte die Wiener Austria mit einem Dreier an den Grün-Weißen vorbei ziehen. Auch daher könnte das Wiener Derby wieder ein heißer Tanz werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die Vienna Vikings präsentieren ihre Heimstadien
Wiener Austria hofft auf Lizenz im ersten Anlauf
SK Rapid erteilt Hausverbot nach Böllerwurf
Austrianer Rainhold Ranftl und Rapidler Guido Burgstaller im vergangenen Wiener Derby. Das Match endete mit einem Sieg für die Violetten.  | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
Das Derby könnte wieder ein heißer Tanz werden.  | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
Foto: GEPA pictures/ Wien Energie

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.