Stadt Wien
Mülltonnen werden nun zusammengelegt

- Durch eine Zusammenlegung der Mülltonnen soll die Motivation für die richtige Entsorgung steigen.
- Foto: Pixabay/RitaE
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Bislang mussten die Wiener ihren Plastik- und Metallmüll getrennt entsorgen. Durch eine Zusammenlegung erhoffen sich Experten der Altstoff Recycling Austria (ARA) eine Senkung der Fehlentsorgungen.
WIEN. Die Stadt Wien möchte ihren Bewohnern die Müllentsorgung erleichtern. Natürlich nicht ohne Eigennutzen (Kosten- und Platzersparnis) und Vorteil für den Umweltschutz.
Derzeit soll der Plastik-, Metall- und Getränkeverpackungsmüll getrennt voneinander entsorgt werden. Da vor allem die blaue Tonne bei den offiziellen Sammelstellen manchmal fehlt wird das Mülltrennen für Anrainer oft eine aufwendige Unternehmung.
Kosten für die Mülltrennung
Durch die Kombination aus beiden Tonnen soll nicht nur der Anreiz vergrößert werden richtig zu trennen, sondern auch die derzeitigen Kosten werden dadurch rapide gesenkt. Laut ARA werden nämlich mit der Zusammenlegung rund 80.000 Transportkilometer (einzelne Entsorgungsfahrten) und somit rund 160.000 Kilo CO2-Emissionen eingespart.
Zusätzlich erwarte man sich dadurch auch eine Steigerung der Sammelmenge. Grund für diese Annahme gibt ein Pilotprojekt aus dem 15. Bezirk. Hier wurden bereits kombinierte Müllbehälter aufgestellt - dies führte zu einer Müllzunahme von 10 bis 15 Prozent pro Tonne.
Weitere Vorteile: Die getrennte Vorsammlung im Haushalt entfällt. Auch komme es zu einem Plus von rund 2.300 Entsorgungsstandorten. Die Anzahl der rund 19.000 Müllsammelbehältern an mehr als 6.500 Wiener Standorten bleibe zwar gleich, doch durch die Zusammenlegung der Tonnen ergebe sich dieses Plus.
Entsorgung ab sofort
Ab sofort ist es den Wienern nun erlaubt ihren Plastik und Metallmüll in die gelben Tonnen, bei Einfamilienhäusern gelbe Säcke, zu entsorgen. Die Trennung entfällt.
In den nächsten Wochen und Monaten werden die gelben Tonnen dann kontinuierlich gegen blaue ausgetauscht. Bewohner werden bei der Endumstellung noch durch einen Infofolder genau informiert.
Schreiben Sie uns:
Was halten Sie von der neuen Mülltrennung? Ist die Zusammenlegung eine gute Idee der Stadt oder hätten Sie sich eine andere Umsetzung gewünscht?
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.