Mythen der Medizin
Geschlecht des Kindes an Morgenübelkeit erkennen

- Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt.
- Foto: pix4U / Fotolia
- hochgeladen von Michael Leitner
Eine Schwangerschaft ist sowohl für die betroffene Frau, als auch für ihr direktes Umfeld eine unheimlich aufregende Zeit. Erfreulicherweise sagt das Geschlecht des Kindes heute weit weniger über die Aussichten auf ein erfülltes Leben aus als früher. Dennoch ist es bis heute die Frage aller Fragen: "Wird es ein Mädchen oder ein Bub?". Um das zu erfahren, kommt man nicht an einer Bestätigung mittels Ultraschalluntersuchung vorbei. Mythen, wonach etwa starke Morgenübelkeit der Schwangeren ein Anzeichen für ein Mädchen sei, konnte die Wissenschaft nicht bestätigen. Studien brachten zu dieser und ähnlichen Annahmen stets uneindeutige oder gar widersprüchliche Ergebnisse.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.