Sommercamps mit Training für Gehirn und Körper
Lernen mit Spaßfaktor

Die "Brainies" haben haben nicht nur Spaß bei den vielfältigen Freitzeitangeboten, sondern auch Freude am Lernen.  | Foto: BrainSports
4Bilder
  • Die "Brainies" haben haben nicht nur Spaß bei den vielfältigen Freitzeitangeboten, sondern auch Freude am Lernen.
  • Foto: BrainSports
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

(siv). Das Lernen kann einem die Schule ganz schön vermiesen, Corona machts auch nicht grade einfacher. Kinder und Jugendliche, die in den letzten beiden Jahren die Lust am Lernen verloren haben, können sich die Motivation fürs nächste Schuljahr in den Sommercamps von BrainSports wieder holen. Neben Sport und Spaß wird fast nebenbei im Urlaubsfeeling gelernt - aber dafür mit Elan und Erfolg. Unterstützung bekommen die jungen "Brainies" von erfahrenen Trainerinnen und Trainer. Heuer zum ersten Mail auch in den Osterferien.

Freude am Lernen

"Uns ist ganz wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen bestens vorbereitet für das neue Schuljahr sind und wieder Freude am Lernen finden. In Verbindung mit Spaß und Sport gelingt uns dies sehr gut", so Constantin Haider, pädagogischer Leiter bei BrainSports. Dementsprechen ist der Leitsatz in den Camps auch: Lernen macht Spaß! Damit das auch so bleibt oder Lernen endlich wieder zum Spaßfaktor wird, büffeln die Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 16 Jahren am Vormittag in Kleingruppen Deutsch, Mathe und Englisch, am Nachmittag gibt's dann ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Auf dem Plan stehen je nach Camp Wassersport, Schaumparties, Klettern, Bogenschießen, Rafting, Tennis, Beachvolleyball und anderer Spaß.

"Wir veranstalten unsere Lern-Camps an zwei Standorten. In Zell am See haben wir mit dem größten Jugendhotel, dem "Club Kitzsteinhorn" einen Kooperationspartner gefunden, der unseren hohen Qualitätsanforderungen entspricht", so der 24-Jährige. Am Millstätter See sind die "Brainies" im Hotel Royal X mit Privatstrand einquartiert.

Sport und Erste Hilfe

Bereits seit 2004 finden die Lerncamps statt, heuer erstmals auch in den Osterferien, ebenfalls mit individeller Betreuung rund um die Uhr. Dabei lernen die jungen Brainsportler und -sportlerinnen weniger für die Schule, als fürs Leben. Denn: "Am Vormittag gehen die Teilnehmer am Gletscher am Kitschsteinhorn Schifahren, am Nachmittag absolvieren sie einen Erste-Hilfe-Kurs mit Zertifikat der Johanniter", so Haider. Als Zusatzangebot gibt es einen Indoor-Klettergarten, Beachvolleyballplätze, Trampoline, einen Kinosaal und weitere Freizeitmöglichkeiten.

Info: Brainsports

Die "Brainies" haben haben nicht nur Spaß bei den vielfältigen Freitzeitangeboten, sondern auch Freude am Lernen.  | Foto: BrainSports
Auch Schaumparties stehen neben dem Lernen am Programm.  | Foto: BrainSports
Lernen, Sport und Abwechslung, das macht das Konzept von BrainSports aus.  | Foto: BrainSports
Nach dem Lernen gibt's Action, zum Beispiel beim Rafting.  | Foto: BrainSports

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.