Seisgasse
Wieden beheimatet das neue Periodengeschäft Rotmarie

In der Seisgasse eröffnet ein Geschäft für Periodenprodukte. Bei der "Rotmarie" erhält man unter anderem Periodenunterwäsche, Menstruationstassen und waschbare Binden aus Baumwolle.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
19Bilder
  • In der Seisgasse eröffnet ein Geschäft für Periodenprodukte. Bei der "Rotmarie" erhält man unter anderem Periodenunterwäsche, Menstruationstassen und waschbare Binden aus Baumwolle.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Am 3. Juni eröffnet ein neues Periodengeschäft in Wien. Denn die "Rotmarie" hat sich in dem Slow-Fashion-Geschäft "Hulenoolja" in der Seisgasse 3 eingenistet. 

WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Circa die Hälfte aller Menschen muss sich in ihrem Leben mit dem weiblichen Zyklus beschäftigen. Auch wenn mittlerweile große Schritte in Richtung einer Enttabuisierung gemacht wurden, ist das bei Weitem noch nicht genug.

Angelika Burgsteiner kann davon ein Lied singen. Sie hat die "Rotmarie", ein Geschäft, das sich hauptsächlich dem weiblichen Zyklus und der Menstruation widmet, gegründet. Nachdem das Unternehmen einige Monate lang online tätig war, wird es ab Juni in dem Slow-Fashion-Geschäft "Hulenoolja" in der Seisgasse 3 zu finden sein. "Der ursprüngliche Gedanke war, dass es in Wien einen Ort braucht, an dem man die Produkte auch anfassen kann", erläutert Burgsteiner. Bei Hulenoolja verkauft sie vorerst ab 9. Juni jeden Freitag zwischen 13 und 18 Uhr. 

Bis jetzt gab es die Produkte der "Rotmarie" nur online zu kaufen. Ab 3. Juni kann man dafür auch ein eigenes Geschäft im vierten Bezirk besuchen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Bis jetzt gab es die Produkte der "Rotmarie" nur online zu kaufen. Ab 3. Juni kann man dafür auch ein eigenes Geschäft im vierten Bezirk besuchen.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Auf Unterwäsche kommt es an

Aber was verkauft ein Menstruationsshop eigentlich? Ihr Hauptaugenmerk legt Burgsteiner auf wiederverwendbare Periodenprodukte wie Unterwäsche und Slips, Binden aus Baumwolle und Menstruationstassen. Diese kann man waschen und erneut verwenden, anstatt sie nach einem Mal wegzuwerfen.

Außerdem bietet die Wienerin weitere nützliche Produkte wie Haargummis, in denen man seine Tampons verstauen kann, Bücher, durch die Jugendliche mehr über ihren Zyklus lernen sollen, sowie ein Geschenkpaket für die erste Periode an. "Bei der Rotmarie soll es nicht nur um diese fünf Tage gehen. Es wird der gesamte Zyklus abgedeckt. Dieser begleitet uns ja jeden Tag vom Anfang bis zum Ende", so die Wienerin.

Angelika Burgsteiner will Mädchen wie auch Frauen dabei unterstützen, ihren eigenen Zyklus kennenzulernen - mit Spielen, Büchern und vielem mehr.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Angelika Burgsteiner will Mädchen wie auch Frauen dabei unterstützen, ihren eigenen Zyklus kennenzulernen - mit Spielen, Büchern und vielem mehr.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Mit Hulenoolja hat sie die perfekte Partnerin gefunden. Denn die Betreiberinnen Katharina Bošnjak und Martina De Girolamo haben hier eine kleine Oase für nachhaltige Mode für Babys, Kinder und Frauen geschaffen.

Nachhaltiges aus Europa

Ihre Produkte sind so vielfältig wie die Kundinnen und Kunden, die sie kaufen. So gibt es etwa Schuhe und Kleidung für Kinder, Baby-Tragetücher und Taschen sowie verschiedenste Kleidungsstücke für erwachsene Frauen. Auch die eine oder andere Männerhose kann man hier finden. "Wir verkaufen Sachen, die wir selbst gerne anziehen würden", so De Girolamo.

Bei der Auswahl ihrer Produkte achten sie nicht nur darauf, dass diese nachhaltig und menschengerecht in Europa produziert werden. Es ist ihnen auch ein Anliegen, die Verantwortlichen der jeweiligen Mode-Labels vorher persönlich kennenzulernen. "Die Taschen werden beispielsweise von einer Freundin aus weggeworfenen Plastiksackerln gemacht. Das Kindergewand kommt von einer kleinen Firma aus Lettland", zählen die beiden Frauen auf.

In der Montessori-Ecke werden jeden Dienstagvormittag Yoga-Stunden für Eltern und ihre Babys angeboten.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • In der Montessori-Ecke werden jeden Dienstagvormittag Yoga-Stunden für Eltern und ihre Babys angeboten.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

In der Montessori-Ecke lernen Kinder darüber hinaus neue Lernmethoden kennen. Darüber hinaus werden ab sofort jeden Dienstag zwischen 10 und 13 Uhr Yogastunden für Mütter und ihre Babys angeboten.

"Das ist eine schöne Gelegenheit für die Mamas und die Babys, Zeit miteinander zu verbringen und sich besser kennenzulernen", so Iliaria, die Kinesiologin ist und die Stunden künftig abhalten wird. "Wir werden gezielte Yogahaltungen praktizieren, um den Beckenboden und die Rückenmuskulatur zu stärken. Wir werden auch Atem- und Entspannungsübungen machen."

Alle Informationen zur Rotmarie und der Hulenoolja findet man auf ihrer Website. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Dank "All about Period" im Flow mit dem Zyklus

Hier geht's um Periode, Regel und Erdbeerwoche

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.