SALON REAL / VIRTUAL
1# Salon: Denise Schellmann | Zwischenräume

Foto: Denise Schellmann, nullkommanull, 2020, Diptychon, Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier  8 x 11 cm, Foto / © Denise Schellmann, Courtesy galerie michaela stock; Denise Schellmann, Who am I to tell you..? I, 2020 , Bleistift und Buntstift auf Papi
3Bilder
  • Foto: Denise Schellmann, nullkommanull, 2020, Diptychon, Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier 8 x 11 cm, Foto / © Denise Schellmann, Courtesy galerie michaela stock; Denise Schellmann, Who am I to tell you..? I, 2020 , Bleistift und Buntstift auf Papi
  • hochgeladen von Christina Werner

SALON VIRTUAL / Ausstellung
1# Salon: Denise Schellmann | Zwischenräume

ORT galerie michaela stock, Schleifmühlgasse 18, Wien 4
ERÖFFNUNG Freitag, 11. Sept. 2020, 16–21 Uhr
DAUER 12. September – 03. Oktober 2020
ÖFFNUNGSZEITEN DI, MI 16–19 Uhr, DO, FR 11–19 Uhr, SA 11–15 Uhr
EINTRITT FREI

SALON REAL / Kamingespräche
1# Kamingespräch: DO, 17. Sept. 2020, 19h
Helmut Eberl, Teilchenphysiker spricht mit Denise Schellmann

2# Kamingespräch: DO, 24. Sept. 2020, 19h
Michael Schmidt-Ott, Kurator/Kunstauktionen u. Sammler + Erich Holzheu, Kunstgutachter sprechen mit Denise Schellmann

INFO
galerie michaela stock, Schleifmühlgasse 18, Wien 4
M +43 699 19 20 77 78, info@galerie-stock.net, www.galerie-stock.net

SALON VIRTUAL 1# Salon ab 11. Sept. um 16h online
https://www.kunstmatrix.com/en/galerie-michaela-stock

MICHAELA STOCKS NEUES GALERIENKONZEPT SALON REAL / VIRTUAL
Ab 11.September startet galerie michaela stock mit dem Galeriekonzept SALON REAL / VIRTUAL. Der Fokus liegt auf einer neuen Wahrnehmung des Ausstellungsraums, der KunstproduzentInnen u. der von ihnen präsentierten Kunstwerke. Dem white cube stellt Michaela Stock das Galeriekonzept als Forum für Diskussionen über eine virtuell inszenierte Ausstellung gegenüber u. hinterfragt diese zugleich. Im Monatsrhythmus werden zeitgenössische Positionen aus Bildender Kunst, Architektur u. Literatur präsentiert.

Sobald der erste Ausstellungsraum – der SALON REAL – betreten wird, erinnert nichts mehr an vertrauten Galerieraum. Man befindet sich in einem Wohnzimmer mit Sofa, Teppich, Vorhängen u. einen Kamin. Das Interieur erinnert an einen Salon aus der Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts, als gesellschaftlichen Treffpunkt für Intellektuelle, WirtschaftslenkerInnen u. Kunstschaffenden. Hier finden zu den virtuellen Ausstellungen „Kamingespräche“ mit KünstlerInnen, KuratorInnen, SammlerInnen u. WissenschaftlerInnen statt. Im zweiten Raum der Galerie befindet sich der SALON VIRTUAL. Hier sind keine realen Kunstwerke zu sehen, die Ausstellung wird über den Bildschirm mit einem Joystick erkundet. Die BesucherInnen befinden sich zwar noch im realen Galerieraum, die Ausstellung wird aber virtuell, im „anonymen“ white cube rezipiert. Gleichzeitig sind die Werke vom eigenen Computer, Handy oder Tablett 24 Stunden non-stop zu sehen. Zusätzlich können Atelierführungen unter +43 699 19 20 77 78 vereinbart werden.

1# SALON: DENISE SCHELLMANN | ZWISCHENRÄUME
Salon 1# präsentiert die junge, österreichische Künstlerin u. Pharmazeutin Denise Schellmann. Denise Schellmann, sieht den menschlichen Körper in Gestalt von vielen farbigen Zellen u. leeren Zwischenräumen, die sonst nur mit Hilfe von einem Mikroskop sichtbar werden. Ihr kreativer Arbeitsprozess spielt sich in einem künstlerisch-wissenschaftlichen Zwischenraum ab, aus welchem sie ständig Impulse für ihre ästhetischen Kompositionen schöpft. Dabei liegt die Betonung auf dem intuitiven zeichnerischen Prozess, welcher als solcher, eine umfassende Materiekenntnisse voraussetzt, sogar bis zum Grad des Unbewussten, automatisierten Handelns. Ihre Bleistift- u. Buntstift-Zeichnungen bestechen zuerst durch die harmonisch anmutende Farbkomposition, doch auf der Suche nach der organischen Abstraktion werden auf den unsichtbaren u. schwer zugänglichen Schnittstellen alle Widersprüche u. Ungereimtheiten in eine farbig ausbalancierte u. wohlklingende Melodie synthetisiert. Eine eklatante Polarisierung zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Arbeit Gelerntes, Gesehenes u. Erlebtes fließt intuitiv in den Zeichnungsprozess der Künstlerin mit ein u. lässt somit neue Interpretationsmöglichkeiten im Kopf der BetrachterInnen entstehen. In der Zeichnungsstruktur werden elementare menschliche u. existentielle Fragen verflochten. Dem Yin-Yang Zeichen ähnlich, existieren in ihren Bildwelten gleichzeitig zwei diametral entgegengesetzte Prinzipien, die sich aufeinander beziehen u. auf gewisse Weise ergänzen: Materie u. Zwischenraum, Kunst u. Wissenschaft; Bild u. Wort oder Kreativität u. Strukturiertheit um nur einige aufzuzählen.

Foto: Denise Schellmann, nullkommanull, 2020, Diptychon, Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier  8 x 11 cm, Foto / © Denise Schellmann, Courtesy galerie michaela stock; Denise Schellmann, Who am I to tell you..? I, 2020 , Bleistift und Buntstift auf Papi
Foto: Denise Schellmann, nullkommanull, 2020, Diptychon, Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier  8 x 11 cm, Foto / © Denise Schellmann, Courtesy galerie michaela stock; Denise Schellmann, Who am I to tell you..? I, 2020 , Bleistift und Buntstift auf Papi
Foto: Denise Schellmann, nullkommanull, 2020, Diptychon, Bleistift, Buntstift, Tintenroller auf Papier  8 x 11 cm, Foto / © Denise Schellmann, Courtesy galerie michaela stock; Denise Schellmann, Who am I to tell you..? I, 2020 , Bleistift und Buntstift auf Papi

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.