„New York Times“ kürt Matzleinsdorfer Platz zum hässlichsten Ort der Welt

- Foto: Hjanko?/?Wikipedia u. Scott Griessel?/?Fotolia
- hochgeladen von Die Tagespresse
Das überrascht wohl niemanden: Die renommierte „New York Times“ kürte den Matzleinsdorfer Platz in Wien zum hässlichsten Ort der Welt.
Damit setzte sich der Verkehrsknotenpunkt am Gürtel knapp gegen die Müllhalde von Neu-Delhi und ein Kohlekraftwerk im Osten von Peking durch.
Blech, Lärm und Staub
„Die eigene Existenz relativiert sich, wenn man durch die leere Betonwüste schreitet, wie Einheimische den Matzleinsdorfer Platz nennen“, schreibt das amerikanische Medium in seiner Begründung. „Umgeben von Blech, Lärm und Staub wird man genötigt, seine Vorstellungen von Gut und Böse zu überdenken.“
Der Matzleinsdorfer Platz war der einzige Ort im gesamten Ranking, der von allen Juroren die volle Punktezahl erhielt. Als zweithässlichster Ort in Österreich ist die Voest-Fabrik in Linz auf Rang 57 vertreten.
Neben Anrainerin Margarethe K. (75) zeigt sich auch Anrainer Leopold S. (48) verwundert. Er versteht die Auszeichnung nicht: „Ich wohne seit 36 Jahren hier und hatte nie Probleme“, erklärt er. „Und jetzt entschuldigen Sie mich, ich muss den violetten Drachen in meinem Wohnzimmer einfangen, um ihn dem Hunnengott Satonan zu opfern, bevor das Essen auf Rädern kommt.“
Hässlichkeit als Chance
Im Rathaus weist man darauf hin, dass in der Vergangenheit Schritte gesetzt wurden, um den Matzleinsdorfer Platz aufzuwerten: „Bereits 1995 begannen die Kammern AK und WKO, über eine Verschönerung zu verhandeln.“ 1998 einigte man sich dann auf eine neue Parkbank.
Doch es scheint, als berge alles Schlechte auch eine Chance. Denn in den USA werden bereits Abenteuertouren nach Wien „in die Hölle auf Erden“ angeboten. Bisher bestand der Tourismus am Matzleinsdorfer Platz hauptsächlich aus Drogentourismus. Es dürfte also eine neue Ära anbrechen.
Die Tagespresse ist DAS österreichische online Satire-Magazin und publiziert jede Woche exklusive Inhalte für die bz-Wiener Bezirkszeitung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.