Popfest Wien
Kuratoren-Duo 2020 steht fest

Das 11. Popfest Wien wird von 23. bis 26. Juli 2020 am und rund um den Karlsplatz über die Bühne gehen. | Foto: Ingo Pertramer
8Bilder
  • Das 11. Popfest Wien wird von 23. bis 26. Juli 2020 am und rund um den Karlsplatz über die Bühne gehen.
  • Foto: Ingo Pertramer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Esra Özmen und Herwig Zamernik kuratieren im nächsten Jahr das beliebte Musik-Festival rund um den Karlsplatz.

WIEDEN. Das Popfest ist ein seit 2010 jährlich in Wien stattfindendes Festival für innovative Popmusik österreichischer Musiker und Bands. Es findet am Karlsplatz und in einigen angrenzenden Gebäuden wie der Technischen Universität, dem Wien Museum, dem project space der Kunsthalle und seit 2011 dem brut Wien im Künstlerhaus statt.

2012 war auch der Ost Klub am Schwarzenbergplatz einer der Veranstaltungsorte, 2014 der Club Roxy. 2013 wurden erstmals auch zwei Konzerte im Inneren der Karlskirche veranstaltet. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Träger ist der Verein Popfest Wien, Verein zur Förderung und Verbreitung von innovativer, zeitgenössischer Popmusik.

Kuratoren für 2020

Die als Rapperin bekannte Künstlerin Esra Özmen (EsRAP) und der Musiker und Produzent Herwig Zamernik (Fuzzman, Naked Lunch) werden gemeinsam für das Programm des kommenden Popfest Wien verantwortlich zeichnen.

Esra Özmen, geboren 1990 in Wien, ist eine Rapperin, bildende Künstlerin, Performerin, Songwriterin, Kulturarbeiterin, Workshopleiterin in Rap/Reimen/Texten. Sie absolvierte 2016 ihr Studium an der Akademie der bildenden Künste an der postkonzeptuellen Kunstklasse und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation über die Beziehung von Stadt und Rap in Österreich.

Mit ihrem Bruder Enes bildet sie das Hip-Hop-Duo EsRAP und veröffentlichte mit diesem im Juni 2019 ihr Album-Debüt "Tschuschistan". Als Gastarbeiter-Kinder der dritten Generation verknüpfen die beiden darauf gesellschaftskritische deutsch-türkische Texte mit arabesken Hip-Hop Beats.

Herwig Zamernik, geboren 1973 in Wien, aufgewachsen in Kärnten, schmiss mit 16 die Schule, um mit seiner Band Disharmonic Orchestra um die Welt zu touren. Seit 1992 ist er Mitglied der Band Naked Lunch. Er begann früh als Produzent zu arbeiten, ab 2000 mit eigenem Studio, dem Fuzzroom.

Seit 2004 tritt er unter dem Namen Fuzzman in Erscheinung, bisher sechs Album-Veröffentlichungen, aktuell: „Hände Weg von Allem“. Als Betreiber des „Lotterlabels“ scoutet und betreut er vielversprechende heimische Pop-Projekte. Zudem Film- und Theatermusik, diverse Auszeichnungen. Im September 2019 fand unter Zamerniks Patronanz erstmalig das alpine Popfestival „Fuzzstock“ am Kärntner Klippitztörl statt.

Das 11. Popfest Wien wird von 23. bis 26. Juli 2020 am und rund um den Karlsplatz über die Bühne gehen, erste Programminformationen werden im Frühjahr bekanntgegeben. Das kuratierte Festival für österreichische Popmusik zählte auch heuer wieder um die 60.000 Besucher.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.