Depeche Mode: "Global Spirit"-Tour in Bratislava, leider nicht in Wien!

8Bilder

"Wir stellen nur Fragen, bieten keine Lösungen!" - Ein Satz, der so ehrlich nie von einem Politiker formuliert werden könnte. "Where´s the Revolution?" - Das ist die zentrale Frage, die sich die Elektro-Soundpioniere Depeche Mode stellen. Und spätestens jetzt weiß man, warum im autoritätsgläubigen, harmoniesüchtigen Österreich kein Konzert organisiert wurde. Stattdessen gastierten Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher, unterstützt vom Keyboarder Peter Gordeno und dem österreichischen Drummer Christian Eigner, auf gewohntem Terrain, im altehrwürdigen Pasienky-Stadion von Bratislava.

Es war der 7. Auftritt im Rahmen ihrer "Global Spirit"-Tournee, aus Anlass ihres neuen 14. Albums, unfassbare 36 Jahre nach Veröffentlichung ihrer ersten Single "Dreaming of me". Nach den Electro-Pop-Vorbands F.O.X. und Raveonettes startete die nach einem französischen Modemagazin benannte Band aus Essex kongenial mit dem neuen Track "Going Backwards". Denn gerademal 5 Songs aus dem neuen Album "Spirit" standen auf der Setlist des Abends, darunter natürlich "Revolution", das hypnotische "So much Love" und das melancholische "Cover me". Warum die zwei konträren Masterminds der Band, Gahan und Gore, gerade auf ihren ersten gemeinsam geschriebenen Song, "You Move", verzichteten, wundert doch etwas. Stattdessen wurden vor allem die 90er-"Violator"-"Devotion"-Years in Szene gesetzt, und bei Tracks wie "I feel you", "World in my Eyes", "In your Room" oder "Walking in my Shoes" schien es so, als sei der im Gilet-Look wild gestikulierende Gahan, der nach dieser Ära bereits zwei Minuten klinisch tot war, niemals gealtert.

Am weitesten zurück, ins Jahr 1983, ging es mit dem Klassiker "Everything counts", der trotz strömendem Regen Band und Fans aufpeitschte. Für ruhige Nuancen sorgte wie üblich Martin Gore mit "A Question of Lust" und dem legendären "Somebody". Die Überraschung des Abends war sicherlich Dave Gahans Coverversion der Bowie-Hymne "Heroes". Allerdings nur auf den ersten Beat, denn Bowie war Gahans Vorbild ("Eine Platte von Bowie brachte mir mehr als ein Schuljahr. Und damit meine ich nicht nur Texte mit gewichtigen Botschaften, sondern Melodien und das mächtige Gefühl, das ein gutes Lied transportiert"), und beide waren als Wahl-New Yorker gut befreundet. Und, egal ob urban legend oder nicht, Depeche Mode-Gründer Vince Clarke soll Gahan beim "Heroes"-Proben entdeckt haben.

In Bratislava hatte Gahan auch Zeit, seine Vokalkünste zu schonen. Denn trotz Regenfalls unter für Depeche Mode-Verhältnisse passender düsterer Aura sangen die international angereisten Fans zu Tracks wie "Enjoy the Silence" oder "Never let me down again" jede Zeile auswendig mit. Kann man ja auch verlangen bei über 100 Millionen verkauften Tonträgern. Das Finale zelebrierten die Depeches dann mit einer extralangen Version von "Personal Jesus". "Reach out, touch Faith!" Fans und Band klitschnass und glücklich. Auch der Himmel klatschte Beifall. Zumindest er sollte sich nächstes Mal zurückhalten :-)

www.oliverplischek.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.