Solidarregion
Netzwerktreffen mit Optimismus in durchwachsenen Zeiten

Katrin und Christian Kahr von "Trieb & Kreimer" sind stolz, ein Teil der Solidarregion sein zu dürfen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
12Bilder
  • Katrin und Christian Kahr von "Trieb & Kreimer" sind stolz, ein Teil der Solidarregion sein zu dürfen.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Kürzlich fand wieder ein Netzwerktreffen der Solidarregion Weiz statt. Diesmal bei der Firma Trieb & Kreimer GmbH in Weiz. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit den Betrieb kennen zu lernen und über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. 

WEIZ. Bei dem Netzwerktreffen der Solidarregion Weiz wurde einmal mehr deutlich, dass die Wirtschaft vor großen Herausforderungen steht. Doch die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch unter den Solidarbetrieben bieten wertvolle Lösungsansätze. Die Firma Trieb & Kreimer GmbH, ein Familienbetrieb in der dritten Generation, wurde 1956 von Rupert Trieb gegründet. Seit 2019 leiten Katrin und Christian Kahr das Unternehmen, das mittlerweile 19 Mitarbeiter beschäftigt. Sie betonten die Herausforderungen aber auch Chancen, denen sich ihr Betrieb gegenüber sieht. Katrin Kahr sagte dazu: "Die Zeiten sind durchwachsen, herausfordernd, aber es geht bergauf." Für Christian Kahr ist ein gutes Betriebsklima heutzutage von zentraler Bedeutung.

Katrin Kahr erzählte von den Herausforderungen in der Bauwirtschaft | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Katrin Kahr erzählte von den Herausforderungen in der Bauwirtschaft
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Vernetzung

Seit 2019 werden regelmäßig Vernetzungstreffen organisiert, um den Austausch zwischen den Betrieben zu fördern. Diese Treffen sind essenziell, um nachhaltige und solidarische Wirtschaftspraktiken zu etablieren und zu verbreiten. Die Solidarregion Weiz setzt somit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region und motiviert andere zum Mitmachen. 

Es gab für die Beteiligten auch eine Führung durch den Betrieb | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Es gab für die Beteiligten auch eine Führung durch den Betrieb
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Soldidarregion

Seit 2023 gehört Trieb & Kreimer auch zu den "Solidarbetrieben" der Solidarregion Weiz. Diese Initiative wurde von engagierten Bürgern als überparteiliche und überkonfessionelle Basisinitiative ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die globale Krise und ihre Chancen zu schärfen. Ziel ist es, durch konkrete Maßnahmen eine soziale, ökologische und wirtschaftliche Besserstellung der Region und ihrer Menschen zu erreichen. Ein Höhepunkt der Aktivitäten der Solidarregion Weiz ist die jährliche Verleihung des „Solidarpreises“, mit dem innovative und solidarische Projekte ausgezeichnet werden. Die "Solidarbetriebe" verpflichten sich zu nachhaltigem wirtschaftlichem Handeln und tragen somit zur Solidarität in der Region bei.

Das könnte sie auch interessieren:

Ein Kaufhaus mit Herz und Seele
Große Emotionen beim diesjährigen Fest der Solidarität
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Traum von den eigenen vier Wänden - angesichts der Immobilienpreise, allgemeiner Teuerung und strenger Kreditvergabe für viele Steirerinnen und Steirer ein Wunschtraum. | Foto: StockAdobe.com/ Brian Jackson
3

Immobilienkauf
Sinkender Leitzins und stabiler Markt eröffnet Möglichkeiten

Die Immobilienpreise in Österreich sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und haben in einigen Regionen neue Rekordwerte erreicht. STEIERMARK. Laut aktuellem Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sind vor allem die Ballungszentren wie Graz, Wien und Salzburg von dieser Entwicklung betroffen. Die Immobilienpreise in der Steiermark, mit Ausnahme von Graz, sind nach wie vor im Bundesländervergleich eher niedrig. Platz für das Home OfficeIn den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im Rahmen der Bewegungsrevolution wird von Montag bis Freitag im Juni viel Sportliches geboten. | Foto: rmst/chibici
5

Bewegungsrevolution
Früh schon fit und gesund am Gleisdorfer Hauptplatz

Morgensport hat Gold im Mund. Oder ging das irgendwie anders? Am Gleisdorfer Hauptplatz kann man jedenfalls den ganzen Juni lang die (eh nicht mehr ganz so frühe) Stunde für sich nutzen und sich mit anderen gemeinsam bewegen. GLEISDORF. Ein bisschen verwundert stehe ich kurz nach 8.20 Uhr vor der Kirche und frage mich, wo denn alle hin sind. Schaue nochmal auf meinen Plan. Und merke, ich habe mich vertan. Heute ist nicht "Zumba" auf dem Programm", sondern der "Gleisdorfer Power Walk/Run". Ah!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.