Anzeige

Baureportage
600 m² mehr Fläche für die Schaller GmbH

Im August dieses Jahres wird die Erweiterung der Schaller GmbH fertiggestellt sein. Neue Arbeitskräfte werden ab sofort aufgenommen. | Foto: Schaller
2Bilder
  • Im August dieses Jahres wird die Erweiterung der Schaller GmbH fertiggestellt sein. Neue Arbeitskräfte werden ab sofort aufgenommen.
  • Foto: Schaller
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Weiz

Mit der Betriebserweiterung werden im St. Ruprechter Unternehmen neue Arbeitsplätze geschaffen.

Nachdem das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1995 kontinuierlich gewachsen ist, wurde der Firmensitz im Jahr 2008 nach St. Ruprecht verlegt. Aufgrund der guten Auftragslage und der dadurch erforderlichen steigenden Mitarbeiterzahl wurde nun erneut eine Erweiterung des Betriebsgebäudes notwendig. Dabei wurde ein Zubau mit einer Gesamtfläche von circa 600 Quadratmetern auf drei Ebenen errichtet. Das Obergeschoss beherbergt zusätzliche Büroräume, im Erdgeschoss entsteht ein neuer Montagebereich und das Untergeschoss wird als Lagerfläche verwendet.

Weiters wurde im Zuge des Zubaus im Außenbereich eine überdachte Abstellfläche von circa 100 Quadratmetern geschaffen sowie ein LKW-Anlieferplatz integriert. Am Standort St. Ruprecht sind sowohl die Forschung und Entwicklung, die Gerätefertigung als auch der Vertrieb der Luft- und Materialfeuchtemessgeräte angesiedelt. Die Fertigstellung des Bauprojektes ist mit August dieses Jahres geplant.

"Eine Herausforderung stellte die Planung dar, da wir eine maximale und bestmögliche Erweiterung der Flächen für unseren Standort erzielen wollten. Da die Firma weiter wächst, benötigen wir, wie auf unsere Webseite ausgeschrieben, regionale Arbeitskräfte insbesondere in Technik und Vertrieb",
sagt Maximilian Schaller.

Angenehmes Raumklima

Um die Arbeitsabläufe zu optimieren, stand bei der Planung des Betriebszubaus die Funktionalität der Räumlichkeiten im Vordergrund und durch den Einbau eines Liftes können nun die gelagerten Materialien aus dem Untergeschoss bequem und mit geringerem Kraftaufwand in den Montagebereich transportiert werden. Die neu entstandenen Büroflächen sind sehr hell und schaffen dadurch ein angenehmes Arbeitsklima für alle Mitarbeiter.

"Mit dem Zubau wurden regionale Firmen, mit denen wir seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, beauftragt. Der reibungslose Baubetrieb wurde durch eine gute Zusammenarbeit der Unternehmen untereinander und ein gutes Miteinander mit den direkten Nachbarn gewährleistet. Weiters hat uns die Marktgemeinde St. Ruprecht während der gesamten Einreich- und Bauphase bestmöglich unterstützt",ergänzt Schaller.

Ermöglicht durch:

Im August dieses Jahres wird die Erweiterung der Schaller GmbH fertiggestellt sein. Neue Arbeitskräfte werden ab sofort aufgenommen. | Foto: Schaller
Maximilian Schaller führt den Familienbetrieb in St. Ruprecht. | Foto: Schaller
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Traum von den eigenen vier Wänden - angesichts der Immobilienpreise, allgemeiner Teuerung und strenger Kreditvergabe für viele Steirerinnen und Steirer ein Wunschtraum. | Foto: StockAdobe.com/ Brian Jackson
3

Immobilienkauf
Sinkender Leitzins und stabiler Markt eröffnet Möglichkeiten

Die Immobilienpreise in Österreich sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und haben in einigen Regionen neue Rekordwerte erreicht. STEIERMARK. Laut aktuellem Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sind vor allem die Ballungszentren wie Graz, Wien und Salzburg von dieser Entwicklung betroffen. Die Immobilienpreise in der Steiermark, mit Ausnahme von Graz, sind nach wie vor im Bundesländervergleich eher niedrig. Platz für das Home OfficeIn den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im Rahmen der Bewegungsrevolution wird von Montag bis Freitag im Juni viel Sportliches geboten. | Foto: rmst/chibici
5

Bewegungsrevolution
Früh schon fit und gesund am Gleisdorfer Hauptplatz

Morgensport hat Gold im Mund. Oder ging das irgendwie anders? Am Gleisdorfer Hauptplatz kann man jedenfalls den ganzen Juni lang die (eh nicht mehr ganz so frühe) Stunde für sich nutzen und sich mit anderen gemeinsam bewegen. GLEISDORF. Ein bisschen verwundert stehe ich kurz nach 8.20 Uhr vor der Kirche und frage mich, wo denn alle hin sind. Schaue nochmal auf meinen Plan. Und merke, ich habe mich vertan. Heute ist nicht "Zumba" auf dem Programm", sondern der "Gleisdorfer Power Walk/Run". Ah!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.