REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 15

Station 15 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2Bilder
  • Station 15 des Kreuzwegs der sprechenden Hände
  • Foto: Hans Pendl
  • hochgeladen von Hermine Arnold

Traditionelle Interpretation:
Die Auferstehung Jesu 

Neue Interpretation:
Leben neu denken

Gedicht:
Die Corona Krise hat uns vor Augen geführt,
wie uns die Menschlichkeit wieder berührt.
Lassen wir Herzenswärme wieder erstrahlen,
fühlen unsere Verbundenheit trotz aller Qualen.
Spüren, dass tiefer gedacht sind unsere Gedanken, 
lassen unsere inneren Werte nicht mehr schwanken.
Unsere Herzen sind um vieles reifer geworden,
machen wir uns bereit für ein besseres Morgen.

Betrachtung aus dem Sozialwort:
Das Mitgehen des Kreuzweges bedeutet im Geist des Evangeliums Leid und Tod aus der Perspektive des österlichen Sieges zu sehen. Die Realität dieser Welt bleibt durchkreuzt von Leid und Tod, aber sie haben keine endgültige Macht. Die Nacht dieser Welt führt in das Licht des Ostermorgens. Der Glaube an die Überwindung von Schuld und Sünde macht Christinnen und Christen zu neuen Menschen, die im Dienst an den Anderen Gottes nie endende Liebe bezeugen. Alle Vergänglichkeit, so schmerzhaft sie ist, hat den Sinn, den Weg zu öffnen in „einen neuen Himmel und eine neue Erde“: „Seht die Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen, und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein.“ (Offb 21,1a.3)

Jeder und jede von uns ist eingeladen, sich zu fragen: Möchte ich in Verbundenheit mit den Geschöpfen dieser Erde leben und auf die Barmherzigkeit Gottes vertrauen, um mit neuer Kraft an unserer mit Hoffnung erfüllten Zukunft zu arbeiten? 

Bild: Hans Pendl
Gedicht: Hermine Arnold - www.nedi.at
Betrachtungen, Auszug: Sozialwort Kreuzweg

Station 15 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Passail bewegt sich viel. Dabei sind auch die Gemeindemitglieder gefragt. | Foto: Markus Weiss
3

Passail in Bewegung
Bürgerversammlung 2025 zeigt Zukunftsperspektiven

Passail entwickelt sich stetig weiter – das zeigte auch die Bürgerversammlung 2025. In einer offenen Diskussion wurden nicht nur Investitionen und Herausforderungen thematisiert, sondern auch innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unterstrich den starken Zusammenhalt in der Gemeinde. PASSAIL. Passail ist eine Gemeinde, in der sich was tut. Und wo auch Wert auf die Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger gelegt wird. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Hinblick auf Farbtrends wird es im kommenden Jahr gedeckt und elegant. | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Farben sorgen für mehr Wohngefühl

Welche Farbe entspricht der Stimmung des Augenblicks? Was ist im kommenden Jahr relevant? Was ist zeitgemäß? WEIZ. Globale Recherchen und Trendprognosen internationaler Designexperten sollen Aufschluss darüber geben, was unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen wird – und daraus resultierend, welche Töne und Nuancen uns im kommenden Jahr erwarten. Ganz oben auf der Agenda für 2025 stehen die Themen Natur und Digitalisierung. Auch Eskapismus und das steigende Bewusstsein für mentale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.