Rotary-Marke im Zeichen der Hoffnung

Erwin Kaltenegger, Walter Eisenschenk, Silvia Eisenschenk, Herbert Ederer und Gerald Hütter bei der Übergabe der Briefmarken in der Weizer Postfiliale.
6Bilder
  • Erwin Kaltenegger, Walter Eisenschenk, Silvia Eisenschenk, Herbert Ederer und Gerald Hütter bei der Übergabe der Briefmarken in der Weizer Postfiliale.
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Anlässlich des Philatelietages präsentierte die Weizer Künstlerin Silvia Eisenschenk ihre neu gestaltete Briefmarke "Hope".

"Für mich steht sie für Hoffnung, Natur und Kommunikation", sagte Silvia Eisenschenk bei der Markenpräsentation der Rotary-Briefmarke am Freitag in der Weizer Postfiliale. Bereits zum neunten Mal ist sie für das optische Motiv der auf 500 limitierten Briefmarken verantwortlich. Die ersten Briefmarkensammler haben schon am Freitag einige Marken erworben, deren Erlös dem Rotary Club Weiz zugutekommt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.