Birkfeld
Natur trifft Kreativität: Weihnachtsdeko im neuen Stil

Besonders zu Weihnachten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt und Freude bereitet. | Foto: Kreativkastl Birkfeld
9Bilder
  • Besonders zu Weihnachten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was gefällt und Freude bereitet.
  • Foto: Kreativkastl Birkfeld
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Weihnachtszeit ist Dekozeit – und kreative Ideen stehen hoch im Kurs. Michaela Tödling von „krea by Mela“ und Nicole vom Kreativkastl Birkfeld geben Einblick in Trends, Materialien und Inspirationen. Ob Holz, Trockenblumen oder handgefertigte Seifen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

BIRKFELD. Die Weihnachtszeit ist für viele nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden. Michaela Tödling, Gründerin von "krea by Mela" aus Birkfeld, und Nicole, Obfrau des Kreativkastls Birkfeld, geben spannende Einblicke in die aktuellen Trends und Inspirationen. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigen Materialien und der individuellen Gestaltung – fernab von Massenware.

Persönlichkeit schlägt 08/15

„Was ein Geschenk wirklich besonders macht, ist die persönliche Note“, betont Michaela Tödling. „Ob man die Vorlieben des Beschenkten berücksichtigt oder selbst kreativ Hand anlegt – das bleibt in Erinnerung.“ Dabei greifen viele auf regionale Kunsthandwerker zurück, um diese besondere Note zu erzielen. Im Kreativkastl etwa gehören Windgläser und Solarleuchten mit individuellen Sprüchen und Symbolen zu den Bestsellern. „Diese Stücke sind das ganze Jahr über gefragt, aber besonders zu Allerheiligen und Weihnachten, wenn sie an Ruhestätten oder im Garten für stimmungsvolles Licht sorgen“, ergänzt Nicole.

Selbst gestaltete oder mit Liebe ausgesuchte Deko bereitet einfach Freude. | Foto: Kreativkastl Birkfeld
  • Selbst gestaltete oder mit Liebe ausgesuchte Deko bereitet einfach Freude.
  • Foto: Kreativkastl Birkfeld
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Naturmaterialien im Fokus

Ein Dauerbrenner in der Weihnachtsdeko ist Holz. Vom schlichten Schwemmholz bis hin zu kunstvoll gravierten Designs: Holz ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Raum ein warmes Ambiente. Aber auch Trockenblumen erleben ein Revival. „Die langweiligen Arrangements von früher gibt es nicht mehr“, lacht Michaela. „Heute stehen Loops, Karten und zarte Gestecke in Pastelltönen hoch im Kurs. Ein knalliges Rot kann dabei wunderbar als Akzent wirken.“

Ein weiterer Trend, der überrascht, sind Steinbilder. „Steine sind keineswegs leblos“, sagt Nicole. „Aus ihnen lassen sich faszinierende Bilder legen – als Geschenk zur Hochzeit, Kommunion oder einfach nur so.“

Foto: Kreativkastl Birkfeld

Handarbeit erlebt Renaissance

Häkeln, filzen, nähen – die Rückbesinnung auf traditionelle Handarbeit ist unverkennbar. Besonders beliebt sind gehäkelte Tiere für Kinderzimmer, oft liebevoll in Handarbeit gefertigt. „Kinder lieben sie, weil sie einzigartig sind – und Eltern schätzen die nachhaltige Herstellung“, erklärt Michaela.

Auch gefilzte Produkte aus heimischer Wolle erleben einen Aufschwung. „Die Leute achten immer mehr darauf, woher die Produkte stammen“, berichtet Nicole. Kurse und Workshops zu Trockenblumen-Kränzen, Seifensieden oder Naturkosmetik boomen und laden dazu ein, selbst kreativ zu werden.

Foto: Kreativkastl Birkfeld

Kreativität ohne Grenzen

„Trend ist, was gefällt“, sagen beide Frauen einstimmig. Der Mix aus Naturmaterialien und wiederverwendeten Schätzen – wie einer Emailletasse mit Trockenblumen oder einer alten Porzellantasse als Gartendeko – liegt voll im Trend. Dabei kommt es weniger auf Perfektion an, sondern auf die Freude am Schaffen.

Mit diesen Tipps und Inspirationen wird die Adventszeit garantiert zur kreativen Hochsaison. Michaela und Nicole wünschen viel Spaß beim Basteln und Gestalten!

Auch interessant:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.